Bieten ist schlecht, weil zum Zustandekommen des Vertrags Du einen Notar brauchst. Also könnte der Meistbietende wieder abspringen.

Dein Preis ist wohl zu niedrig.

Frag die Interessenten, was sie zahlen würden und nimm den, der am meisten bietet oder den der am sympathischsten ist oder den, der ein Naturschutzparadies draus machen will oder.......

...zur Antwort
Vielleicht in die falsche Frau verliebt?

Hallo Leute

Hab momentan folgendes Problem... letztens hat mein "bester" Freundin sich mit mir getroffen und hat seine Freundin mitgebracht, wir hatten den Tag miteinander verbracht... Dann 2 Wochen später sollten dann Renovierungsarbeiten anfallen.Wir hatten gesagt das wir beide kommen, aber mein Kumpel hatte dann am selben Tag schluss gemacht mit ihr (will sie aber 2 Tage später wieder zurückhaben) und so bin ich alleine zu ihr gefahren, da sie sonst alleine gewesen wäre.Wir waren jetzt fast 1 Woche am Stück zusammen am arbeiten und da habe ich mich in sie verliebt ... und sie gestand mir, das sie sich auch in mich verliebt hat, schon am 1. Tag wo wir uns gesehen haben .... Die Beziehung von Ihr und meinem Kumpel ist von Anfang an der reinste Zirkus und nur stress und funktioniert garnicht ... mein Kumpel weiss davon nix aber schöpft starken Verdacht ... sie ist momentan selber hin und her gerissen und weiss auch nicht was sie tun soll... ich kenne ihn jetzt seid 12 Jahren aber die Freundschaft hat so tiefe Risse mittlerweile das die Freundschaft seid knapp 4 Jahren tot ist und auch sonst ist von seiner Seite aus viel negatives passiert ,erst vor kurzem hat er mal Kontakt gesucht hat, aber dieser ist wieder abgebrochen... Ich weiss momentan nicht was ich tun soll ... Sie ist für mich eine unglaubliche Frau in meinen fast 30 Jahren niemals so etwas kennengelernt und es gab für mich schon andere möglichkeiten weil das nicht die erste Frau eines Kumpels ist die auf mich steht aber ich immer direkt den Kontakt abgebrochen habe für die Dauer dieser Beziehung oder mich alleine getroffen habe ... Aber diesesmal ist es anders ..... Was würdet ihr mir raten?

...zum Beitrag

"
da habe ich mich in sie verliebt ... und sie gestand mir, das sie sich auch in mich verliebt hat,


die Freundschaft seid knapp 4 Jahren tot ist und er erst vor kurzem mal
Kontakt gesucht hat, aber dieser wieder abgebrochen ist..

..

Und DU weißt mit 30 Jahren nicht, was Du tun sollst? Da kann Dir auch keiner helfen.....



...zur Antwort

Hast Du einen risikobehafteten, hoch bewerteten Beruf mit hohem "Absturzrisiko"?

...zur Antwort
Wäre es klug für mich, "nie wieder" zu einem Arzt zu gehen?

Irgendwie bin ich in einer Spirale gefangen. Aus Angst vor Krankheit und Arztbesuchen. So könnte man es zusammen fassen.

Ich bin recht oft bei einem Arzt (1-2mal im Monat) um irgendwas rausschneiden zu lassen (auffällige Leberflecke, Entzündungen usw), um irgendwas untersuchen zu lassen (Beschwerden im Unterleib o.ä) oder weil ich mir wegen einer Veränderung Sorgen mache (Schilddrüse angeschwollen)..

Ich gehe momentan regelmässig zu 4-5 Ärzten und beschäftige auch gedanklich viiiel Zeit mit mir & meinem Körper.

Getreu nach dem Spruch "Gesundheit ist das Wichtigste was wir haben".

Nun bin ich aber im Internet auf einige Interessante Thesen gestoßen.

(Das Ärzte einen begrenzten Horizont haben << viele sind "Fachidioten", durch Medikamente nur Symptome bekämpft werden nie die Ursache, durch viele Arztbesuche die Pharmaindustrie verdient und man mehr als Dollarschein gewertet wird anstatt als Mensch usw suw..) <<< das sind nur einige Stichworte die mich aber zum Nachdenken anregen.

Ich frage mich, ob es möglich ist (und ggf sogar gesünder ist) nicht zum Arzt zu gehen? Wenn ich eine Grippe habe kann ich die ja auch selber auskurieren mit Hausmittelchen. Wenn ich natürlich ein Bein breche würde ich natürlich hingehen (Operationen kann man schlecht selbst durchführen)

Meine Intention war, mehr auf meinen Körper zu hören, ihm versuchen zu vertrauen.

Und Selbstheilungskräfte kennen lernen. Nicht immer gleich zu Tabletten zu greifen (die ja nachweislich auf Dauer auch dem Körper shcaden/können)

Viele Vorsorgeuntersuchungen sind angeblich oft Panikmache und man sollte sich das 3mal überlegen. (Stichwort Mammographien)..

Ich brauche einen Rat dazu bitte.

...zum Beitrag

Pigor sagt dazu:

Da isser wieder dieser Schmerz

Der zieht von hier aus gesehen aus aufwärts

In die Schulter. Ist das das Herz? Oder das erste Symptom

Für einen Infarkt, oder gleich für ein Lungenkarzinom?

Kann das Leberzirrhose sein? Bei meinem Alkoholkonsum könnt´s ichs fast verstehn

Quatsch die Leber sitzt ja links - also von Ihnen aus gesehn -

Ist das Rippfellentzündung oder Lungenfäule

Oder kommt alles bloss von der Wirbelsäule

Ein eingeklemmter Nerv der bis hier in die Brust strahlt

Während man sich die schlimmsten Dinge au(!)smalt

Halt bevor man weiter wild rumspekuliert

Ist es besser, dass man den Pschyrembel konsultiert

Pschyrembel Pschyrembel Pschyrembel Pschyrembel

Das klinische Wörterbuch seit 1894 in der 260. Auflage

Steht auch bei Ihrem Arzt im Regal. Ein dickes Buch, ein grünes Buch, ein wunderbares Buch!

Man blättert durch Seiten voller Fotos mit bösen Tumoren

Gefährlichen Sporen und entzündeten Ohren

Man entdeckt ungeahnte neue Möglichkeiten

Absonderlichkeiten und weidet sich an schlimmen Augenkrankheiten

Man blättert und blättert und plötzlich bei H

Steht dann die wirkliche Krankheit da:

Hypochondrie

Ich leide ich leide ich leide ich leide unheilbar an

Hypochondrie

Wahrscheinlich bildet er sich wieder alles ein

Hypochondrie

Ich leide ich leide ich leide ich leide unheilbar an

Hypochondrie

Wahrscheinlich wird wieder mal nichts Ernstes dran sein

Das ganze ist, erstmal bei nüchterner Betrachtung

Die Folge von allzu genauer Selbstbeobachtung

Einer Portion Egozentrismus sowie

Einer selbstzerstörerischen malignen Phantasie

Doch auch wenn man seinen hypochondrischen Charakter kennt

Ist der Schmerz deshalb nicht weniger präsent

Nä nä, Selbsterkenntnis nützt einem nix

Der Körper kennt die besseren Tricks

Nun, ich persönlich weigere mich zum Arzt zu gehn

Auf meinem Krankenblatt hab ich das Wort „Hypochonder“ stehn sehn

Der lacht mich doch aus

Oder sagt „Ich überweise Sie gleich ins Leichenhaus!“

Ha ha, und wenn meine Befürchtung doch stimmt

Und er sie fälschlicherweise nicht ernst nimmt?

Was dann? – Sie sehn mit meiner Hypochondrie

Leb ich wesentlich gefährlicher als Sie

Hypochondrie

Ich leide ich leide ich leide ich leide unheilbar an

Hypochondrie

Bagatellisierung ist ein riesiger Risikofaktor!

Hypochondrie

Ich sterbe ich sterbe ich sterbe wahrscheinlich an

Hypochondrie

Wenn nicht, dann an Medizinerhumor

Halt! – Hören Sie mal

Ist eine Ärztin im Saal?

Tinitus!

Hypochondrie

ist das nicht ich würde sagen das ist eine

Tinitusepidemie

Ich wusste gar nicht dass das ansteckend ist

Tinitusepidemie

Tinitusepidemie

...zur Antwort

§§434 u 437 BGB: "Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer .... ". Der Käufer trägt die Beweislast für die Mangelhaftigkeit zum Zeitpunkt der Übergabe an ihn. Hier handelt es sich nämlich nicht um einen "Verbrauchsgüterkauf" (§ 474 BGB), bei dem es spezielle Beweiserleichterungen für den Käufer gibt (§ 476 BGB). 

Also: Ruhig Blut. Einfach ignorieren - es sei denn er klagt.Und den Prozess verliert er.

...zur Antwort

1.Nein 2.Ja. Weil sie ja in Keinerlei Weisungsverhältnis zu Dir steht.

...zur Antwort

Nebenbei: Denke dran, dass die GEMA auch noch Geld will.

...zur Antwort

Letztlich stimmt es . Aber logischer ist es andersrum: Treffer pro Zeit z. 99 Treffer in 1 Sekunde => sehr gut wenn hoher Wert. Also T/Z möglichst hoch.

Natürlich dann auch andersrum, so wie Du das vorschlägst: Möglichst wenig Zeit im Verhältnis zu vielen Treffern - also die Umkehrung - möglichst niedrig.

Zusatz: Wenn es Dir wichtiger ist, die Treff-Präzision zu bewerten als die Zeit, kannst Du ja noch einen Bewertungsfaktor mit einbeziehen. Oder die Fehlschüsse mit Zeitstrafen versehen. Wie z.B.:

2B / (A+C) ---> möglichst hoch = gut

...zur Antwort

Es können z.B. auch 2 GmbHs eine gemeinsame, neue GmbH gründen. S. z.B. § 2 UmwandlungsGesetz "§ 2 Arten der Verschmelzung Rechtsträger können unter Auflösung ohne Abwicklung verschmolzen werden

1. im Wege der Aufnahme durch Übertragung des Vermögens eines Rechtsträgers oder mehrerer Rechtsträger (übertragende Rechtsträger) als Ganzes auf einen anderen bestehenden Rechtsträger (übernehmender Rechtsträger) oder 2. ** im Wege der Neugründung durch Übertragung der Vermögen zweier oder mehrerer Rechtsträger (übertragende Rechtsträger) jeweils als Ganzes auf einen neuen, von ihnen dadurch gegründeten Rechtsträger

gegen Gewährung von Anteilen oder Mitgliedschaften des übernehmenden oder neuen Rechtsträgers an die Anteilsinhaber (Gesellschafter, Partner, Aktionäre oder Mitglieder) der übertragenden Rechtsträger."**

Wie sollen sonst Gemeinschaftsunternehmen entstehen können?

...zur Antwort

Es hört sich besser an und spricht sich leichter aus, solange die zweitausend noch etwas neues an sich hat...

Ich wette, dass es später auch nicht heißt einundzwanzighundertdreizehn, sondern - wenn sich das 2tausend einmal eingebürgert hat - wie früher 19xx nur noch die zehnerzahlen genannt werden, also '78 ... oder wenn es komplett sein soll 21-78 ohne "hundert" oder "tausend". Aber auch hier: Trennung bei Hundert. Warum? Weil sich zwei zweistellige Zaheln einfacher merken und spezifizieren lassen als z.B. 2(tausend)- 178 ... .

Das ist vielleicht noch nicht der Fall solange nur die Null hinter der 2 liegt. Aber auch hier sagt man ja auch schon 20-13 (ohne hundert)... (kommt wohl aus den USA oder klingt moderner).

kurz gesagt: Ich weiß es nicht. ;-P

...zur Antwort

Du hast das nicht selbst erreicht. Vielleicht war er auch nur interessant als unerreichbarer Traum.

Vielleicht hast Du jetzt aber auch "nur" unterschwellig Angst (vor Dir oder davor, wie er wirklich ist).

Aber: Probier es einbfacjh aus. Freu dich, dass Du diese Chance hast und lerne ihn kennen. Vielleicht bist Du positiv oder negativ überrascht. Beides ist gut. Oder gelangweilt. Das wäre auch gut, weil Du dann wüßtest, daß Du nix verpasst.

Das Schlimmste jetzt wäre, nichts zu tun und die Chance des Kennenlernens verstreichen zu lassen.Das wirst Du Dir Dein Leben lang nicht verzeihen.


G L A U B E M I R !!!

...zur Antwort

Sowohl Frage als auch Antworten gehen am Problem vorbei:

Sohn oder Vater wollen doch die Mutter ärgern. Oder?

Also: Mutter hat Vertrag mit kreditgebender Bank. Wenn Sohn die Ratenb noicht an Mutter zahlt, gehen die Raten bei Mutter vom Konto ohne Zahlung vom Sohn. Sohn könnte Auto weiter nutzen. Er hat es ja.

Wozu das Auto zur Mutter bringen? (<- allenfalls anstandshalber.)


So dazu soviel. ABER: Sie ist seine Mutter und hat ihm bei der Finanzierung des Kfz geholfen. Warum redet man nicht über die angeblichen Probleme? Warum funktioniert die bisherige Situation auf einmal nicht mehr? Warum will der Sohn das Kfz loswerden? Bisher sehr unbefriedigende Fragestellung.

...zur Antwort

Ein Buch.

Alter Sack, was nun?: Das Überlebensbuch für Männer - Mit Illustrationen von Til Mette [Taschenbuch] Til Mette (Illustrator), Kester Schlenz (Autor) 2.4 von 5 Sternen Alle Rezensionen anzeigen (14 Kundenrezensionen) Like (3) Preis: EUR 16,95 kostenlose Lieferung. Siehe Details. Alter Sack, was nun? Alter Sack, was nun?

Das Überlebensbuch für Männer

Kester Schlenz

ausgezeichnet 3 Kundenkommentare Überlebens-Trainer für die Lebensmitte

"Mann" ist 50 oder drüber - kein Grund Trübsal zu blasen! Auch wenn das Hemd immer mehr spannt. Erfolgsautor Kester Schlenz zeigt überaus humorvoll,

wie man als "alter Sack" noch Spaß haben kann ohne peinlich zu wirken
wie (mann) bei Stress "chillen" kann
was es alles noch so zu entdecken gibt

2009, 224 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 12,6 x 18,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch Mosaik ISBN-10: 3442391695 ISBN-13: 9783442391691 Erscheinungsdatum: 05.10.2009

...zur Antwort

Was ist denn das für eine Trennung, wenn man noch auf ein gemeinsames Schlafzimmer besteht?

M.E. haben Sie ein ggfls. einklagbares Recht auf Ihre eigene Privatsphäre. Das geht ggfl. so, dass ein Gericht per einstweiliger Verfügung die jeweiligenm Nutzungszeiten der Bewohner für bestimmte Zeiten festlegt. Und dann kann man plangemäß auch Besuch empfangen.

Auch dafür gibt es Anwälte.

...zur Antwort