Wow. Komplexe Frage. Da müsste man wohl extrem viel Recherchieren. Gibt tausende Faktoren.

Spontan fällt mir die Thematik "Moderne Sklaverei" ein. Die Ausbeutung durch Unternehmen, welche dorthin ziehen um günstige Arbeitskräfte zu haben und sich der Verantwortung eines guten Arbeitgebers zu entziehen (Arbeitnehmerschutz, Umweltschutz etc machen es in Wohlstandsländern den Unternehmen schwer)... Das ist allerdings nur einer von vielen, und vermutlich auch der böseste von vielen Gründen...

...zur Antwort

Ist was falsch mit irgendwem?

Ich schätze dir ist Monogamie einfach nicht so wichtig. Ist immerhin auch eher ein kulturell bedingter Wert.

Wenn ich in einer Beziehung wäre, wäre mir vermutlich auch recht egal mit wem meine Freundin so schlafen würde, so lange sie für mich da ist und ich für sie da bin.

Edit: Okay, sinen Antworten nach zu urteilen ein Troll. Bin Stolz.

...zur Antwort

Artikel 13 betrifft alle Plattformen, auf welchen Uploads möglich sind. Also ja. Artikel 13 betrifft aber auch nur (vermeintlich) urheberrechtlich geschütztes Material... Auf Pornos wird es eher wenig Einfluss haben. Jedoch vermutlich auf die ganzen Sammlungen von Nacktbildern, man siehe xhamster & co. Diese beinhalten sehr oft Bilder von professionellen Models.

...zur Antwort

Nuunn.. Ich habe jetzt nicht soo die Ahnung von GW. Habe den zweiten Teil paar mal gespielt, bin später auch noch mal neu eingestiegen.

Ich kann nur empfehlen eine nette Gilde, am besten mit einem beliebigen Voice Chat zu suchen. Zwar weis ich nicht was man noch für Tipps geben könnte, das wird jedoch wohl der effektivste Tipp sein. ;)

...zur Antwort

Seriös ist keine dieser Seiten. Eine etwas ältere Auflistung, wo man kaufen könnte und wo nicht, findest du hier: https://www.gamestar.de/xenforo/threads/der-pc-spiele-schn%C3%A4ppchen-thread-iv-bitte-zuerst-eingangspost-lesen-no-spam-here.423661/

Ich will aber erwähnen, dass diese Seiten allesamt der Wirtschaft entsprechender Unternehmen schaden. So kaufen sie z.B. massenweise Keys aus Angeboten oder von.. dubiosen Quellen.

Willst du vor Allem günstige Key mit guter Sicherheit, empfehle ich dir die Liste oben. Willst du die Hersteller für ihre Arbeit entlohnen, empfehle ich dir diese Spiele von den Herstellern, im Einzelhandel, oder auf kooperierenden Plattformen wie Steam zu kaufen. In dieser Reihenfolge.^^

Edit: Manche Websiten wie MMOGA bieten für einen Extraaufpreis auch Extrasicherheit. Dies funktioniert i.d.R., ist i.d.R. aber auch nicht nötig.

...zur Antwort

Es wurde eindeutig für Art. 13 gestimmt. Es steht schon ziiieeemlich fest. Die größte Hoffnung dagegen, wenn man denn dagegen ist, ist wohl der Europäische Gerichtshof. Dieser hat Uploadfilter in der Vergangenheit untersagt. Jedoch ist in Art. 13 nicht direkt von Uploadfiltern die Rede, wenngleich diese auch die einzige Möglichkeit zur Umsetzung von Art. 13 sind.

Ich will aber erwähnen das Art. 13 zwar zurecht umstritten, in keinster Weise aber der Teufel ist. Zur Recherche empfehle ich Christian Solmecke und MrWissen2Go auf Youtube. Während MrWissen2Go eher unparteiische Videos macht, ist Herr Solmecke dagegen, bemüht sich aber stets um eine sachliche Aufklärung.

...zur Antwort

Alter Schinken, aber falls noch jemand hier landet: Es gibt keine Möglichkeit Guthaben geschenkt zu bekommen.

Jedoch gibt es verschiedene Dienste, welche Guthaben im Austausch für Leistungen/Daten bieten. Diese bieten meist Centbeträge für Umfragen oder das Anschauen für Werbung, manchmal auch verschachelte Leistungen. Die erhaltenen Beträge sind aber auf die eine oder andere Weise zeitlich limitiert.

Spontan fällt mir die Google Umfrage App ein. Hier werden einem regelmäßigen Umfragen angeboten, für welche man ca. 1-30 Cent. Für einen kleinen Obolus zwischendurch ist die App durchaus nett, sofern man bereit ist seine Daten an google zu "verkaufen". Viel holt man da aber nicht raus, dafür hat man aber auch durchaus die Möglichkeit manche Fragen nicht beantworten zu wollen und trotzdem mitzumachen.

(Edit: Ups, die Umfrage App hast du schon kennengelernt... Kann mich aber auch an Guthaben für Fernsehwerbung und Guthaben für Videospiele spielen erinnern. Waren aber noch viel weniger lukrativ)

...zur Antwort

Meinst du vllt "Dumb Ways To Die"? Die Viecher könnten durchaus süße, fette Würmer darstellen :D

...zur Antwort
Zelda

Am meisten Zelda - Breath of the Wild. Ich bin ein Fan von guter Open World. Und Zelda Breath of the Wild ist in jeder einzelnen Mechanik auf die großartige Open World ausgelegt.

Pokemon ist allerdings von diesen die einzige Reihe, welche mich von Anfang an überzeugt hat... Jedoch hab ich kaum Pokemonspiele gespielt, da es seit der ersten Generation einfach zu wenig Veränderungen gab. Es war gut, es ist gut, aber hast du ein Teil gespielt, weißt du genau was dich in (fast) allen anderen Spielen erwartet.

...zur Antwort

Je nachdem wie Streng du haram auslegst. Es gibt sicherlich welche, die mit solcherlei Dingen um ihr Seelenheil nicht in Kontakt kommen möchten. Ich habe aber auch schon viele Muslime kennengelernt, die einen deutlichen Unterschied zwischen der digitalen Welt und ihrem Glauben machen.

Der muslimische Glaube unterscheidet sich zum Teil gewaltig, abhängig vom jeweiligen Umfeld, in dem man sich befindet, und abhängig vom eigenen Glauben.

Wie du damit umgehst und was du dir im Sinne deiner Religion verbietest, ist letztendlich deine Sache. Genaue Regelungen findet man zu diesen Dingen in keiner Religion.

...zur Antwort

Du wirst nur insofern gespoilert, dass du online die Kämpfer sehen wirst, welche du im Storymodus noch freigeschaltet werden.. Aber halte bitte deine Erwartungen niedrig, Nintendo hat hier bewusst auf den Namen "Storymodus" verzichtet, da dort nur sehr wenig Story enthalten ist. Soll jedoch nicht heißen, das dieser Modus nicht an anderen Stellen stärken hat.

...zur Antwort

Ich würd so einer Seite nicht trauen, da die optimale Sensitivität von Spiel, Person, Maus und Mauspad abhängt.

Für Shooter gilt die Faustregel: Mach so langsam wie es geht, aber pass auf, dass du noch einigermaßen damit klar kommst. Mit etwas Training kannst du so die Maus nach und nach langsamer machen und somit deine Präzision verbessern. Pass nur auf, dass dein Mauspad groß genug für die Geschwindigkeit ist.

Für andere Spiele muss die Maus nur so präzise sein, das du das triffst, was du anklicken willst. Lediglich Shooter profitieren von einer extrem langsamen Mausgeschwindigkeit.

...zur Antwort

Weil ein Großteil des Handels sich auf den Onlinemarkt verschiebt. Dort ist es für Verkäufer günstiger und für Kunden bequemer. Moderne Dinge, welche eng mit dem Internet verbunden sind, sind hiervon zuerst betroffen.

...zur Antwort
Artikel 13 ist schlecht

Antwort auf deine Frage: Lediglich der Europäische Gerichtshof kann den Artikel noch aufhalten. Deswegen wird per Demos, Petition usw auf die Missstände des Artikels aufmerksam gemacht.

Ich korrigiere mal deinen Text:

"Youtube, twitch, instagram, facebook, whatsapp usw sind ja bekanntlich nicht Artikel 13 konform..." - Richtig: "Youtube, Instagram und Facebook sind in ihrer jetzigen Form nicht mit Artikel 13 komform"

"Ein Rechtsverstoss würde vorliegen wenn man schon ein Logo von McDonalds in seinem Foto zeigt, oder ein Lets Play Video bzw ein Schminkvideo des neusten Lip Gloss macht" - Richtig: "Ein Rechtsverstoss liegt bereits vor Art. 13 vor, wenn man schon ein Logo von McDonalds ausserhalb der Panoramafreiheit zeigt, oder ein Lets Play Video macht, daran wird sich nichts ändern."

"Firmen wie Google oder Facebook, die solche Webseiten anbieten, hätten dann Strafen in Milliardenhöhe zu fürchten." - Richtig: "Firmen wie Google oder Facebook, die solche Webseiten anbieten, hätten dann Strafen in Milliardenhöhe zu fürchten, sofern sie dann noch keine Erkennungssoftware nutzen würden."

"Daher sollen angeblich diese Webseiten bald innerhalb der EU nicht mehr angeboten werden, so das man als EU Bürger kaum noch Webseiten aufrufen kann." - "Daher sollen angeblich diese Webseiten bald innerhalb der EU nicht mehr angeboten werden, so das man als EU Bürger kaum noch Webseiten aufrufen kann, schrieb die Googlechefin und belog uns damit, da ein Uploadfilter weniger kostet als auf die Kundschaft in der EU zu verzichten."

...zur Antwort

Ich kann dir leider nicht die Frage beantworten, jedoch etwas aufklären.

Kein Stimmenverzerrer ist illegal. Jedoch ist es je nach Anwendung möglich, dass diese in den AGBs ausgeschlossen werden. Hier könnte höchstens dein Account gelöscht werden, du wirst aber keine Anzeige oder Mahngelder befürchten müssen.

Der Grund für den schlechten Stand von Stimmenverzerrern liegt einfach im Sozialverhalten: Verkünstelte Stimmen nerven gewaltig. Zur Anonymisierung in z.B. Interviews haben diese einen Mehrwert, in Onlinespielen liegt der Mehrwert lediglich darin, andere Leute zu nerven. In my poeples language we call it a "dick move".

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre dein Internet. Ein HD-Video zu schauen ist nicht mit Facebook, Instagram oder ähnlichen Seiten zu vergleichen. Eine andere Möglichkeit ist deine Hardware.

Schau am besten mal mit verschiedener Hardware (z.B. auf Handy und auf PC) bei einem beliebigen Speedtest, ob die nötige Leistung erbracht. (z.B. auf https://www.wieistmeineip.de/speedtest/).

Läuft der Speedtest auf jeder Hardware schlecht: Provider kontaktieren. Keine scheu, sei nervig! Die wissen einen abzuwimmeln.

Läuft der Speedtest z.B. nur auf deinem PC schlecht, stelle sicher dass du nichts im Hintergrund downloadest. Ist kein Download am laufen, versuche es mit einem anderen Kabel/W-Lan-Adapter. Funktioniert auch das nicht, wird wohl die Netzwerkkarte schuld sein. Ist das Problem nur auf deinem Handy, wende dich am besten an den Hersteller.

Wenn bisher alles gut lief, versuche es mit anderen Browsern (egal ob Chrome, Firefox, Microsoft Edge oder Internet Explorer). Wenn es besser läuft, versuche es mit Cache leeren oder einer Neuinstallation deines Browsers/der App Yt.

Am Betriebssystem wird es nicht liegen. Zumindest, sofern du ein gängiges Betriebssystem (Android/iOS/Windows/Linux...) nutzt, wovon ich mal ganz stark ausgehe.

...zur Antwort

Die Kategorisierung ist oft nicht eindeutig. Das liegt einfach daran, dass im Gegensatz zu Filmen Webvideos nicht einheitlich in Stimmungen (Horror, Liebesdrama, Komödie) kategorisiert wird.

Logs sind Tagebuchähnliche Formate (siehe "Computerlogbuch der Enterprise. Sternzeit 81316. Captain Kirk. Raumschiff Enterprise auf dem Flug nach ..." aus Enterprise).

Hab dieses Video zuerst für ein Infovideo, oder wie man oft sagt, für "Infotainment" gehalten. Das hier ist aber eindeutig ein Vlog. An zentraler Stelle stehen lediglich Erfahrungsberichte, die Informationen dienen lediglich als wichtiges Vorwissen zu diesem Erfahrungsbericht, auch wenn die Aufmachung anderes vermuten lässt.

ps. sei bitte vorsichtig was Kanäle wie "Männlichkeit stärken" angeht. Dieser Herr möchte seine Version von "Männlichkeit" rüberbringen. Sprich das, was er mit Männlichkeit assoziiert. Zwar lässt sich tatsächlich aus dieser Denkweise Selbstvertrauen - und damit einhergehend Attraktivität - ziehen, das gilt jedoch für jede andere Ideologie auch. Letztlich muss jeder gucken ob diese Denkweise zu ihm passt, und dabei aufpassen, dass er diese Denkweise nicht als besser im Generellen empfindet. Ich z.B. fühle mich sehr wohl mit meinen femininen Charakterzügen.

...zur Antwort

Werbung regt im Optimalfall ein Bedürfnis für etwas an, der Kern der Werbung ist aber Präsenz. Marken wollen dir Vertraut vorkommen, sich in dein Hirn einbrennen. Wenn du Bock auf Webvideos hast, sollst du an Youtube denken. Dafür reicht es aber schon, wenn du nur ein paar mal öfter den Namen oder das Zeichen der Marke siehst, im Optimalfall im Zentrum deiner Aufmerksamkeit.

Zudem asoziierst du so noch eher schöne Erlebnisse mit Youtube. Direkt vor den Videos deiner Lieblingsyoutuber wird die Plattform in den Mittelpunkt gerückt, das wirkt auf mich sehr effektiv. Vorallem bei Vloggern wie Bibi, die ja sehr viel wert auf ein Perfektes-Welt-Image legen.

...zur Antwort

Klares Jein. Es ist nicht auszuschließen, dass die Entwlicker von Paladins ODER Overwatch etwas abgeguckt haben (nur weil Blizz höchste Qualität bietet, sollte man die Paladinsmacher nicht direkt zum schuldigen machen). Beide Spiele haben ein ähnlich Charakterdesign und greifen auf die selben Grundmechaniken zurück. Design kann Pech sein, es wirkt eben sehr massentauglich und trotzdem sehr frei. Mechaniken ist vermutlich sogar pech: Wer verschieden Mobas spielt, der wird immer wieder die gleichen Mechaniken finden. Bei MMORPGs auch. Selbst bei RPGs usw., nur das diese schon ewig existieren und schon viele neue Mechaniken erforscht wurden.

Schau dir übrigens Team Fortress 2 an. Sind vielleicht Overwatch und Paladins beide nur Kopien mit modernerer Technik? :P

Denke es liegt an dir. Streng genommen sind Kopien 1:1 ihre Vorbilder. Für mich sind Kopien in diesem Bereich Spiele, die auffallend wenig Unterschiede haben. Diese Spiele haben meiner Meinung nach aber nur auffallend viele Gemeinsamkeiten. Allerdings ist "Kopie" in diesem Kontext eben ein relativer, subjektiver Begriff.

Übrigens: Wer meint man könne sich in ein paar Monaten ein Spiel abgucken, der scheint von der Thematik nur relativ wenig zu wissen. Beide Spiele hatten mehrere Jahre Entwicklungszeit und viele Gemeinsamkeiten sind vermutlich auch schon in den frühen Phasen der Entwicklung entschieden worden.

...zur Antwort

Für eine Ablösung wird es ein revolutionäres Feature, etwa eine vollständige Gaming-Einbindung für möglichst alle Spiele, bei denen Toturials, Guides usw. genutzt werden, brauchen. Wirtschaft und Politik sind auf Youtube eher nebensächlich und kaum ernst genommen... Zurecht. Denn dort macht jeder, vor allem aber die extremeren Instanzen Videos/Werbung/Propaganda, wie man es auch immer nennen will.

Andere Möglichkeit wäre eine Youtube-Krise. Aber auch, wenn immer wieder davon die Rede ist, Demonetanesierungen und Entfernen von Videos sind noch lange keine Krise. Und auch die Trends scheinen trotz fehlender Qualitäten keine Krise in dem Sinne herbeizuführen.

Hier sehe ich eher Möglichkeiten zur Co-Existenz. Würde neben Youtube als Kunst- und Unterhaltungsplattform gerne eine Informationsplattform haben, der ich ein gewissen Grundvertrauen entgegen bringen könnte. (Trotzdem Quellen nachprüfen!)

Aber ein ablösen? Wie es auch bei tausenden Youtube-, Twitch-, CoD-, WoW-, Steam-, Facebook-Killern angekündigt wurde? Nein. Da braucht es triftige Argumente und die gleiche Zielgruppe.

...zur Antwort