wieso kaufen sich obdachlose nicht einfach ein haus
hässlichkeit hat wenig mit dem phänotyp (biologisches Erscheinungsbild) zu tun, welche wirkung ein mensch auf jemanden hat, verändert zugleich das aussehen dramatisch
dagegen anzukämpfen halte ich für eine schlechte option, vielmehr ist es wichtig, die angst so zu akzeptieren, wie sie ist; weil sie einfach teil des lebens ist
es bringt nichts, wenn du versuchst, zu ändern wie du bist, nimm die situation erstmal so hin, wenn du das gemacht hast, kannst du weitersehen
All das, wovon du denkst, das du es bist, ist auf einer fundamentalen Ebene nur eine ''Einbildung'', dir wird von Kind auf gesagt, das kannst du gut und das nicht , von Lehrern oder anderen Autoritätspersonen
Sowas speichert dein Gehirn bzw. dein Unterbewusstsein und was herauskommt, kenn man als ''Ego''
Möglich, dass du eine transzendente Erfahrung machst, bei der du aus diesem Ich-Bewusstsein aufwachst und realisierst, dass im Grunde alles verbunden ist und dein ''wahres Ich''(streitbar: in einer höheren Dimension) erkennst, wobei du deine ''Ego-Sicht'' mehr und mehr verlässt, deshalb eben dieses Gefühl, jemand anderes zu sein
Klar kann man über Esoterik und Spiritualität diskutieren, aber ich kann nur aus Erfahrung sprechen, dass das bei dir der Fall sein könnte, damit verbunden sind oft auch Realitätsverlustgefühle oder Gefühle der Einsamkeit und des Nichtverstandenwerdens , was dabei aber völlig normal ist und Teil der Erfahrung ist.
Mit 13 wäre das aber schon relativ früh, ich hatte (in der Spiritualität nennt man das ''Spiritual Awakening'' (Erwachen des Geistes) oder ''Transcendence'' ) so etwas mit 17 ca. erstmals
Worauf ich hinaus will ist, geh diesen Weg weiter, lass dich von den negativen Gedanken nicht verscheuen und versuch die Leute, die dich nicht verstehen einfach zu ignorieren und such dir Rat bei Menschen, denen du dich anvertrauen kannst, und ganz wichtig: Hör, was das angeht, so gut es geht auf deine innere Stimme (Intuition)
die ursachen für den stress finden, welche meistens irgendwie mit negativen erfahrungen und/oder schlechten gewohnheiten zu tun haben
beobachte einfach mal für dich, was du genau tust und warum das stress auslöst
Hearthstone
der Schiggy von der Schiggygang
das Problem hatte ich auch mal, und habe es einfach akzeptierst,
es geht nicht weg, wenn man sich darauf fokussiert, es nicht zu tun; genauso wenig wie, wenn man jemanden sagt, er solle nicht an Pandas (oder denk dir einfach irgendwas anderes aus, Pandas fielen mir gerade nur ein :D) denken, dann ist es sehr schwer nicht an Pandas zu denken
es kann schon sehr hilfreich sein, psychologisch analytisch zu denken, aber eben manchmal auch kraftraubend sein, der Clou ist, den Mittelpunkt zu finden und so viel wie nötig und so wenig wie möglich zu analysieren
negatives gehört genauso zum leben wie positives aber
bei einem hast du recht, das negative überwiegt heutzutage in den medien und in der umgebung
schmerzen entstehen im gehirn also ich denke beide stehen ziemlich eng beieinander
lass das Gefühl einfach zu, Trauer gehört genauso zum Leben wie Freude, wenn du krampfhaft versuchst, glücklich zu sein, wirst du nur noch unglücklicher, deshalb akzeptiere einfach jedes Gefühl, was dich so bedrückt oder eben widerfährt
ich habe mal gelesen, dass im Buddhismus Gefühle wie ein Fluss gesehen werden können, den du entweder beobachten kannst, oder in ihn hineinfallen kannst und mitgerissen wirst
dazu passend fällt mir ein, dass nicht-Akzeptanz bestimmter Emotionen Blockaden in diesem Fluss aufbauen können, wodurch deine Gefühlswelt unharmonischer werden kann
in meinen Worten würde ich irgendwie sowas sagen wie lass den Fluss fließen aber ertrinke nicht in ihm oder so ähnlich :D
ich studiere auch bald physik und kaufe mir wahrscheinlich einfach ein tablett laptop, mit anklappbarer tastatur, damit ich darauf hearthstone besser spielen wenn mir während der vorlesung langweilig wird, ansonsten reicht der prozessor/graka eines normalen laptops aus da bin ich mir sicher
ich weiß es nicht und will so etwas gruseliges auch gar nicht wissen
21 und ich gebe jeden tag mein bestes, um so viel wie möglich in diesem leben zu lernen, ich glaube kaum, dass es mit dem tod mit der existenz aufhört
hat carl jung mal gesagt, du könntest dir daran ein beispiel nehmen und auch die seiten, die du nicht magst und versuchst zu verdrängen anerkennst und zu schätzen weißt, denn jeder mensch, ob er will oder nicht, hat eine schattenseite
weiß ich nicht ich wurde nicht im gefängnis geboren
bzw. an höhere Mächte
vielleicht an manchen tagen etwas sad aber allgemein bin ich recht zufrieden mit dem was ich bin und was ich tue
zu spät, das duschmittel hat sich bereits in deine haare gefressen und die werden jetzt in den nächsten 2 wochen langsam stück für stück ausfallen
Intelligenz, Selbstachtung, Respekt vor anderen und Wertschätzung dem Leben gegenüber kommen mit Dankbarkeit und Erfahrung , dann musst du deine Probleme auch nicht mehr auf andere oder gar auf die gesamte Menschheit projizieren
Auch wenn sie vielleicht nicht unbedingt schlau erscheint , kommen die meisten Probleme durch Manipulation und Unterdrückung (TV, Kapitalismus etc)
Die Menschheit an sich ist ok, nur das System und die Zeiten, in denen wir leben sind es nicht
Findest du schlecht ? Dann änder' doch was dran