Ich würde eher bequeme Kleidung empfehlen, die dich beim Klettern nicht behindert. Du kannst ja einfach Mal versuchen dein Bein möglichst hoch zu heben. Da wirst du merken, ob die Hose gut ist oder nicht. Und die Schuhe sind OK. Ob du Socken darin anziehen möchtest ist deine Sache aber nimm vorsichtshalber welche mit (weil Schuhe ja doch ganz schön reiben)

Lg Fabian

...zur Antwort

Hey, ich weiß ja nicht, wie es um deine Sportlichkeit steht aber wenn du sportlich bist, dann zeig ihnen was du drauf hast. Kletter die Wand hoch und Leg Mal was vor, was die anderen erstmal schaffen müssen. Das hilft, dir gegenüber Respekt aufzubauen.

Außerdem kannst du auch Mal mit deinen Eltern reden: Helme sind hauptsächlich zum Felsklettern und Höhlenklettern gedacht. Versuche ihnen das Klar zu machen. Und der Vollgurt ist beim Klettern an der Wand auch hinderlich, da man nicht so hoch greifen kann(Schultern werden runter gedrückt). Vollgurte sind mehr für Anfänger in Kletterwände en geeignet nicht zum klettern an der Wand. Versuche das einfach Mal deinen Eltern verständlich rüber zu bringen.

LG Fabian

...zur Antwort

Hey, als Sicherungsgerät, würde ich dir den grigri 2 empfehlen (vorausgesetzt du hast das geld dafür). Der Grigri ist für alle gängigen Seilstärken gerüstet und die Sicherung funktioniert vollautomatisch. Allerdings solltest du zur Vorstiegssicherung doch auf einen Tube zurück greifen. Der Grigri ist nur zum Sichern von nachsteigern geeignet (eben weil dieser vollautomatisch arbeitet)

Um dir ein Seil empfehlen zu können, musst du sagen, wie lang es sein soll. Beachte dabei, dass das Seil doppelt so lang wie die zu kletternden Routen sein sollte. Stehe dir für weitere Fragen gern zur Verfügung.

...zur Antwort
  1. Zu dieser Frage habe ich leider keine Antwort, die ich garantieren kann aber ich kann mir vorstellen, dass wenn kein Bild aktiv ist, dass dann auch die Audiospur inaktiv ist. Sollte dem so sein, könntest du unterhalb der Hauptvideospur eine weitere Videospur einfügen und dort einfach ein schwarzes Bild einfügen, sodass immer ein Bild aktiv ist. Kleine info noch zur Hierarchie der videospuren: im video ist immer die oberste Spur aktiv, in der gerade etwas angezeigt wird. Hoffe das ist verständlich.
  2. und zur zweiten Frage: du kannst einfach am Ende des Bildes auf der Zeitachse klicken und das Bild dann per ziehen verlängern/verkürzen.

Bei fragen einfach kommentar da lassen

LG Fabian

...zur Antwort

Hast du mal versucht, die Geschwindigkeit auf 0,5 zu setzen?

Alternativ könntest du (wenn es wie du beschrieben hast, nur ein clip ist) diesen einfach entfernen und neu einfügen.

...zur Antwort

Nach dem, was ich weiß geht das leider nicht...

...zur Antwort

Ja, die Kinder sollten auf jeden Fall informiert werden. Es gibt in dem Alter gewisse "stereotypen" , denen alle entsprechen müssen. Wenn die Kinder darüber informiert werden, warum er so ist, werden zumindest alle, die alter als er sind schon mal einsichtlicher. 

Außerdem sind Gruppendynamische Maßnahmen ganz gut, wie zum beispiel eben das Sichern und Sichern lassen. Man müsste einfach versuchen das Kind zu Motivieren das auch mal zu machen. Oder einfach um es langsamer anzugehen, soll das Kind einfach mal beim Abseilen der anderen die sogenannte "Klospülung" übernehmen und einfach das Seil unten festhalten, um im Notfall den "Abgang" durch ziehen zu unterbrechen. Das sollte natürlich auch durch einen Gruppenleiter überwacht werden.

LG Fabian ;)

...zur Antwort

Das Liegt sehr wahrscheinlich an fehlender Rechenleistung. Die Vorschau ist nämlich nicht einfach ein fertiges Video, was abgespielt wird sondern eine Live-Vorschau, die Live gerendert wird. Wenn du also mehr Effekte hinzu fügst, braucht das Programm umso mehr Rechenleistung um die Live-Vorschau anzuzeigen und abzuspielen.

Da kann man bei shotcut noch ´froh´ sein, dass das Video lagt, denn ich habe auch schon andere namenhafte Schnittprogramme gehabt, wo dann der Ton in Echtzeit weiter lief aber das Bild in Zeitlupe abgespielt wurde, weil der Rechner mit rendern nicht hinterher kam. Mit solchen umständen dann as Video zu schneiden stellt sich als wahre herausforderung dar.


Also zusammengefasst:

Fehlende Rechenleistung = Lags

Mehr effekte = Mehr benötigte Rechenleistung = Mehr Lags

...zur Antwort

Ich wurde einfach, ein Sein doppelt nehmen (wie beim abseilen mit 8/tube) und dann das Seil so um einen Karabiner wickeln, dass möglichst viel Seilreibung entsteht. Da gibt es verschiedene Methoden, die man dann einfach ausprobieren sollte. 

...zur Antwort

Musik kannst du aus der YouTube audio library nehmen und die Videosequenzen von YT selbst. Denke aber daran, das Fremde Videos urheberrechtlich geschützt sind. Dann solltest du also auf keinen Fall das Video in irgend einer Weise veröffentlichen ausser du hast das einverständnis der Urheber. 

...zur Antwort

Dazu einfach das Symbol, was einen Block, der durch einen Strich getrennt wird drücken und schon word der Clip an der Stelle, wo der Timeline-Curser steht getrennt. Das Symbol findest du auf der gleichen Zeile wie die Schere zum ausschneiden. Alternativ geht auch die Taste 'S' auf deiner Tastatur.

LG Fabian

...zur Antwort

Der Stern ist lediglich ein Favoriten-Symbol. Wenn du einen Clip ausgewählt hast und dann einen Filter hinzufügen möchtest, ist (normalerweise) standardmäßig die Favoritenliste ausgewählt, was du an dem Stern unter der Filterliste siehst. Der Punkt mit dem Kreis drumherum steht für Audiofilter (z.B. Lautstärke, Stumm, Fading, Hall...) und das rechte Symbol, was einen Bildschirm darstellen soll sind die Videoeffekte. Dort findest du auch den Textfilter wieder, den du dann ganz normal wie vorher auch schon hinzufügen kannst. Und um den Filter wieder zu den Favoriten hinzu zu fügen, kannst du einfach auf den ausgegrauten Stern klicken und schkn ist dieser Filter wieder in den Favoriten aufgelistet

LG Fabian

...zur Antwort

Wenn du ungesichert kletterst ist das immer eine Gefahr. Auch aus 1m Höhe kann man so blöd fallen, dass man schwere verletzungen bekommt.

Du solltest einfach nur so hoch klettern, wie du es dir zutraust ohne sicherung. 

Und GEHE KEIN UNNÖTIGES RISIKO ein...

LG 

...zur Antwort

Hast du vielleicht die  Dateiendung verändert oder komplett entfernt? (Die original ist .mlt)

Und gibt es eine feglermeldung, wenn du die Datei offenen willst? Wenn ja, welche?

...zur Antwort

Das kann passieren, wenn du Dateien, die in dem Projekt enthalten sind löschst oder einfach verschiebst. Denn dann findet das Programm die Dateien nicht mehr und so fehlen sie logischerweise. Es kann auch sein, dass du einen externen Datenträger wie zum Beispiel SD-Karten, USB-Sticks oder Externe Festplatten nicht angeschlossen hast und die Daten fehlen, weil die darauf gespeichert sind.

Lösung: 

- Gelöscht: Dateien aus dem Papierkorb wieder herstellen.

- Verschoben: Dateien wieder zurück schieben.

-Externer Datenträger: anschließen.

Nach einem Lösungsansatz das Programm neu starten.

...zur Antwort

Wenn du mit Ton entfernen das Stummschalten meinst, musst du einen Audiofilter auf das Video legen, der sich "Stumm" nennt

Wenn du die Audiospur vom Video getrett haben willst (z.B zum synchronisieren) musst du auch obigen schritt machen und dann das Video nochmal auf eine Audiospur legen.

...zur Antwort

Es ist trotzdem Verboten, da das Eigentum des Landes ist. Ich würde dir also nicht empfehlen, auf das Schild zu Klettern (obwohl es sehr unwahrscheinlich ist, dass du dafür belangt wirst)

...zur Antwort

Entschuldige die späte antwort. ging leider nicht eher. So wie du es beschrieben hast, würde ich denken, dass das an einer fehlenden Dateiendung liegt. die musst du, wenn du oben auf exportieren gehst in dem Feld "Format" eine Dateiart einstellen. sinnvoll wäre z.B. mp4 , da das die gängigste Videoform ist. Kannst aber auch andere verwenden wie mov, wmv oder avi

...zur Antwort