Guten Abend,
ich denke damit sind Stoffe gemeint, welche den pH-Wert beispielsweise farblich anzeigen. Hier kann man sogenannte Indikatoren, wie Phenolphthalein nutzen. Wird solch mit beispielsweise einer Säure vermengt, färbt sich das Gemisch, je nachdem.
Thema Reaktion: Ein Beispiel:
Calciumcarbonat (Kalk) + Salzsäure → Calciumchlorid + Kohlenstoffdioxid + Wasser
CaCO3 + 2 HCl → CaCl2 + CO2 + H2O
Bei einer Reaktion zwischen einer Säure und Kalk entsteht immer H2O und CO2.
Hoffe das hilft dir weiter.
Viele Grüße