Ich möchte in diesem Beitrag allen hier sehr für Ihre Mühe und Informationen danken! Ihr habt Euch alle wirklich sehr viel Mühe gegeben, vieles Erklärt und mir viel Neues zur Info gegeben, das ich, obwohl ich schon immer Katzenmensch bin.. nicht unbedingt wusste, da ich sonst nie Probleme mit meinen Tigern hatte. Mit den 12 Wochen stimme ich absolut zu, nur leider konnte ich selbst es nicht beeinflussen, sollte die Katze schnellstmöglich abholen.....und es war letztlich gut so...
Aber es gibt sehr Erfreuliches zu berichten! Ich habe zwar mit 2 unterschiedlichen, kleinen und gut erreichbaren Schälchen versucht die ich extra für so kleine Babys geholt hatte. Aber mir fiel auf (da Sie ja insgesamt so ein riesen Brummer ist), dass die Koordination des riesigen Kopfes zum Abstand mit der Oberfläche der Flüssigkeiten nicht stimmte, sie immer wieder reintuppte, zurückzog und dann letztlich wegging.
Also habe ich einfach etwas Katzenmilch auf eine kleine Untertasse gegeben die sehr flach ist, und Siehe da... Sie tuppte erst ein, leckte dann vom Rand und inzwischen säuft Sie immer alles leer!
Die macht mir Angst! Sie frisst jetzt nicht nur wie ein Scheunendrescher, Sie säuft jetzt auch noch wie ein Loch! Bedient das Katzenklo, dass ich denke ich hätte 5 Katzen hier, tobt, hüpft, rennt.... Ich muss immer Dreidimensional denken...
Wenn das so weiter geht, schenk ich Ihr zum 1. Geburtstag einen Sattel und zieh mit Ihr in eine Scheune. :)
Danke wie gesagt für viele wertvolle Tipps! Als Futter habe ich derzeit z.B. Dosen von den Deluxe Firmen RXCat und AniFit hier mit Fleischanteil von 99,3%. Ich geb zu, hätte mir die selbst nicht gekauft da die Sauteuer sind, aber Sie liebt es, es ist gesund, was will man mehr? Danach und zwischendurch werde ich aber auf lange Zeit auf Futter von DM umsteigen. Hat damals im Test zusammen mit AS Schlecker am Besten abgeschnitten im Vergleich zu sehr viel teurem Premiumpams.
Jetzt werde ich Pünktchen mal Ihren eigenen Blog einrichten, bedanke mich nochmals ganz herzlich für Eure Mühe und Hilfe!