Ich denke eher nicht! Das ist wohl eher ein Warnsignal (Spiegel/Mirror)von der Spielkonsole (Schutz vor Suchtgefahr) Bildschirm schwarz = Gehirn leer!

Mach mal was reelles, draußen in der Natur mit echten Freunden, 

Also hau rein!

...zur Antwort
Angst in einer anderen Sprache zu sprechen, was tun?

Hallo,

ich lerne in der Schule neben zwei alten Sprachen auch Englisch und Französisch als moderne Sprachen. Mein Problem ist, dass ich mich nicht traue, zu sprechen. Wenn ich sprechen soll, passiert immer etwas der folgenden Dinge:

  • ich finde plötzlich nicht mehr die richtigen Ausdrücke in der jeweiligen Sprache (weiß also nicht, wie ich das sagen soll)
  • ich habe Blackouts
  • ich kriege kein Wort raus und verweigere das Sprechen völlig

Das kann sogar soweit gehen, dass ich dann aus Verzweiflung beginne, zu weinen...und das dürfte beim Englisch MSA echt peinlich werden. Der ist nämlich am 24. März und heute haben wir diese Situation mal nachgespielt. Da sind alle drei Dinge passiert, Gott sei Dank bin ich nicht heulend aus dem Klassenraum gerannt...ich war nur bockig, habe nichts gesagt und habe mich von meiner Gruppe weg gesetzt mit dem Kommentar "Ich kann eh nichts, ich werde durch den MSA fallen".

Ich muss dazu sagen, dass ich auf ein Gymnasium gehe und immer auf einer 1 oder 2 in Englisch stand. Auch im Unterricht ziehe ich mich immer mehr zurück...

Schriftlich klappt alles super, ich mache wenige Fehler, finde die richtigen Wendungen, schreibe gute Noten und bin nicht unter Druck. Sobald ich aber sprechen muss, ist es schrecklich. Was kann ich gegen diese totale Sprechangst machen? Ich habe wirklich Angst, durch den Englisch MSA zu fallen, weil ich dort kein Wort raus bekomme und die Prüfung komplett verweigere...es ist nur in den Fremdsprachen so.. :((

Könnt ihr mir helfen. Ich will das ja überwinden und spreche es recht viel, aber trotzdem habe ich immer enorme Panik beim Sprechen - das ist sehr hinderlich! Ich bin echt verzweifelt :/

Was kann ich tun?

Vielen Dank im Voraus!

LG ShD

...zum Beitrag

Also höre Sprachhörbücher lese sie am besten in Druckversion mit (laut)

Sprachtrainer online zum Nachsprechen, höre ausländische Sender

singe Li,eder mit Songbuch in der Sprache such Dir eine Sprachpartner/in

zum Zweiergespräch.... etc.... learning by doing - Happy Linguisti.. (lol)

...zur Antwort

Hallo, ich bin zwar kein Berufsmusiker habe aber schon als kleines Kind von selbst Mundharmonika gespielt später Flöte dann Gitarre Gesang und zum Schluss noch Trompete! Alles in allem ist hauptsächlich die Praxis, die es ausmacht eben gerade schon als Kleinkind oder sogar im prenatalen Zusammenhang, z.B. wenn die Mutter selbst singt oder summt. Hier komme ich nochmal zu deiner Frage: Summen geht sogar noch besser als pfeifen, weil die Lippen an sich schon wieder ein anderes Medium sind; meine damit es hängt von der Koordinationsfähigkeit ab, die jedes Individuum aus sich selbst mit bringt. Fazit: gentische Einflüsse, frühmusikalische Erziehung, Erfahrungen und angstfreies spielrisches Ausprobieren sind der Schlüssel zum Eintritt in die tolle Welt der Musik! Redwanderer

...zur Antwort

Hallo,

Also ich hab mal bei einem Dachdecker gearbeitet es ist nicht ungewöhnlich weil z.B. die Unterkonstruktion marode ist, evtl ein Dachfenster oder ähnliches neu eingebaut wird nur des Aussehens wegen anderer Look zw. Verkauf oder so.. oder er hat sich was aufschwatzen lassen von wegen besserer Regenablauf "Lotuseffekt" oder Aufbau von Kollektoren geplant..??? Oder nur zum Spaß, weil er nicht weis wohin mit der Kohle....

...zur Antwort

Dazu habe ich folgende Erfahrung gemacht:

Man nehme einen 2x2 cm messenden Kabelkanal Std. Länge 2m (ca. 2,00 € )

dazu ein SpezialKlebeband auf Rolle Doppelseitig kostet 7€

Nylonfaden 100m Rolle 0,5 mm stark ca. 4€

div. kleine Hakenmit schraubgewinde und offenen oder geschlossenen Kopf 12 stk. ca. 3€

Nun den Kanal mit Klebeband versehen und oben direkt unter der Decke bestigen

vorher die Haken 2 pro Bild in die gew. Position im Kanal einschrauben;

in die Bilderrahmen auf der Kante ebenfalls die Haken entsprechend gew. Abstand befestigen.

den Nylonfaden abmessen etwas länger!

oben am Kanalhaken befestigen und dann am Bild

Durch Umwickeln bei angehobenen Bild das Bild in die Waage bringen

fertig

viel Erfolg!

...zur Antwort

Also könnte es so gehen?: Liebste Oma, ganz persönlich möchte ich Dir jetzt sagen: Danke für die ersten vier Lebensjahr, wo Du die Fürsorge um mich hast getragen und hast mich umhegt, wie Dein eigenes Kind! Immer warst Du damals wie heute für mich da! Danke!! Und ich freu mich auf Deine Feier in 10 Jahr'! (tolle Oma!! meint Redwanderer :) )

...zur Antwort

Wenn' s dem Esel zu gut geht, geht er auf's Eis tanzen! Soll heißen, das im Überschwang, des vermeintlichen Glücks es oft zu Reaktionen kommt, die man hinterher bereut! Ein Beispiel: Ein Sporttreibender sieht sich schon als sicherer Sieger und stolpert noch vor der Zielgeraden! Ein vermeintlicher Lottogewinner kündigt seine Arbeit und steht hinterher mit leeren Händen da! Oder bei meiner Fahrprüfung hieß es: nach Hause fahren und ich rumpelte euphorisch über den nächsten Bordstein; z. Glück ohne weitere Folgen auf mein Prüfergebnis! Vielleicht hilft es weiter?!

...zur Antwort

Hallo, habe die Tage in einer Garage, verzinkte Metallsystemregale abgebaut, das ging wie's Bierflasche öffnen: M6 er 6-Kant schrauben mit 10 er Kopf per Knarre oder auch Akkuschrauber mit passsendem Aufsatz ca. 5m lang 2,2 m hoch 5 oder 6 Böden 35-40 cm tief und 1m Felder,, ratz fatz fertig und der Wiederaufbau genauso easy ( nur bedenken evtl. Anfangs Ende und 2 Mittelstreben an der Wand befestigen dann hälts bis das Haus umfällt oder so... viel Spaß!

...zur Antwort

Hi Pink Floyd Fan,

leider keine Ahnung, was David G. z. Zt. treibt, aber nur am Rande: habe die Band 1994 in Köln live erlebt das 1. und einzige Mal, war für mich das Erlebnis musikalisch gehört und gefühlt - meines Lebens! Da hängen viele gute und traurige Memories dran aber ich hab's erlebt! PFld 4 ever!!! Redwanderer

...zur Antwort

Hallo, also ich habe ein Haus mit Holzverkleidung gestrichen, wo der Anstrich mindestens drei Jahre haltbar ist! Material "Renova Holzlasur" gibts in verschiedenén Farbtönen, teak, Birke, Eiche etc. im gutem Fachmarkt erhältlich ab 0,750 L- 5l Gebinde, nicht billg aber top zuverarbeiten und auch ohne Atem und Hautschutz gut verträglich (ich bin lösungsmittelallergiker!) viel Erfolg! und bitte gute Lasurpinsel nicht vergessen!! 50-100mm (70mm mein Favorit)

...zur Antwort