Kannst ihm auch etwas mit reintun, was für ihn gut und heimelig riecht, z.B. falls du irgendein Tuch oder eine Decke hast, die er von seiner Mutter mitgebracht hat, eventuell auch etwas, das du selbst getragen hast, eine nicht zu heiße Wärmflasche, alles, was dazu beiträgt, dass der Korb ihn an seine Wurfkiste, Mutter und Geschwister erinnert.

...zur Antwort

Sunce ("Sonne")

...zur Antwort

Einen Pass bzw. Kinderausweis braucht man sofort; ein Foto muss aber bei Kleinen Kindern unter 10 Jahren nur für bestimmte Länder drin sein. Wenn Ihr ein Foto anbringen lasst, solltet Ihr den Pass alle 2-3 Jahre erneuern lassen, damit das Foto aktualisiert werden kann, ansonsten ist das erst mit 10 Jahren nötig.

...zur Antwort

Nabil ist arabisch, aber durchaus nicht altarabisch, so heißen heute auch noch viele Kinder. Den Namen finde ich auch schön, aber passt er auch zum Nachnamen? Nabil Huber klingt z.B. doof! Ist denn wenigstens ein Elternteil Araber?

...zur Antwort

...oder einen Gutschein für einen Klamottenladen, in dem sie sonst auch einkaufen würde.

...zur Antwort
Wenns warm hält, ok

Bei manchen Hunden ist ein Mantel notwendig. Ich habe z.B. einen kurzhaarigen Windhund, der weder wärmendes Unterfell noch Unterhautfett besitzt. Der ist zwar nicht sehr verfroren, aber bei eisigem Wind braucht er schon mal einen Mantel, weil er sonst eine Blasenerkältung bekommt. Habe früher auch anders drüber gedacht und halte nach wie vor längst nicht jeden Mantel für nötig, aber es kommt wirklich auf jeden einzelnen Hund und das Wetter an. Die Frage, ob ein Hund den Mantel braucht oder nicht, hat übrigens weniger mit der Größe des Hundes zu tun, als viel mehr mit der Fellbeschaffenheit und der allgemeinen Konstitution.

...zur Antwort

Geht mir genauso, das ist eine mehr oder minder stark ausgeprägte Unfähigkeit, Menschen am gesicht zu erkennen. Aber mal ehrlich: in Filmen laufen doch so viele Allerweltsgesichter herum, alle optisch einwandfrei aber eben auch ohne besondere Merkmale - wie sollte man die nicht verwechseln??

...zur Antwort

Eine weitere Möglichkeit ist auch, dass er Wasser in der Lunge hat, evtl. bedingt durch eine Herzerkrankung. Aber eigentlich ist er dafür recht jung. Ist er denn sehr groß? Mit der Größe steigt nämlich auch das Risiko von Herzerkrankungen.

...zur Antwort

Also hier in Bayern gehst du zum Bürgerbüro und musst ein Formular unterschreiben - das war's, binnen 10 Minuten. Die Beamten dort interessieren deine Gründe einen feuchten Kehricht. Bei mir hat nichtmal die Kirche selbst nach den Gründen gefragt. Ich bekam einfach kommentarlos nach ein paar Wochen eine Abrechnung über die Kirchensteuer - fertig!

...zur Antwort

Hallo, ich bin so alt wie du und habe seit einigen Jahren ziemlich grau melierte Haare, färbe sie mir aber in meiner ursprünglichen Farbe (dunkelbraun). Für mich hat es nichts mit Jugendwahn zu tun, aber ich mag dieses graubraun-melierte nicht, zumindest bei mir nicht, es sieht so schmuddelig aus, und mir als Wintertyp steht es schon mal gar nicht. Wenn ich dann erstmal homogen grau bin, werde ich wohl mal schauen, wie das so aussieht, aber dieses Gemisch - nein danke, nicht für mich! Natürlich kann aber jeder machen, was er/sie will. Was ich persönlich allerdings in den meisten Fällen ziemlich schrecklich finde, sind lange graue bzw. überwiegend graue Haare, zumal die Haare mit dem Ergrauen i.d.R. ja auch ihre Struktur etwas ändern und im Laufe der Zeit auch weniger dicht sind, das hat - für meinen Geschmack - dann oft etwas von einer alten Vettel.

...zur Antwort

Nein, das geht nicht, denn wenn man einen gemeinsamen Ehenamen bestimmt (und das habt ihr, wenn du einen Doppelnamen führst), dann ist diese Entscheidung unwiderruflich. Hätte hingegen bei der Eheschließung jeder erstmal seinen Namen behalten, hättet ihr später jederzeit noch einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen können. Eigentlich wird man vor der Eheschließung und der Entscheidung zur Namensführung aber auf dem Standesamt auch entsprechend informiert. Ich kenne auch etliche Fälle von Eheschließungen mit Beteiligung eines nichtdeutschen Partners, wo die Entscheidung wg. gemeinsamen Ehenamen extra erstmal offen gelassen wurde.

...zur Antwort

Dann mach das mal schön selber, SONST LERNST DU ES NICHT!! Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung (habe insgesamt 6 Fremdsprachen gelernt) sagen, dass das sorgfältige Analysieren von lateinischen Texten dir bei dem Erlernen jeder weiteren Fremdsprache, europäisch oder außereuropäisch, hilft! Tut mir leid, dass ich jetzt wie ein alter Knochen klinge, bin gar nicht soo alt, aber es ist wirklich eine Empfehlung aus Überzeugung.

...zur Antwort

Klar geht der Reisepass; es muss einfach ein amtliches Ausweisdokument sein, und das ist der Reisepass ja.

...zur Antwort

Beschweren kann man sich natürlich immer, aber zumindest der Münchner MVG hat sich dagegen mit dem Passus "Am Wochenende und abends teils kürzere Fahrtzeiten" gegen diesbezügliche Ansprüche abgesichert.

...zur Antwort