Also in Deutschland haben alle Gelben Säcke ein Fassungsvermögen von 90 Liter. Es stimmt zwar, dass die Maße von Kommune zu Kommune variieren, aber die 90 Liter bleiben eigentlich gleich.

Allerdings sieht man im Internet oft unterschiedliche Angaben. Das liegt daran, dass die 90 Liter nur ein offener Sack hat. Wenn man ihn zuknoten möchte, verringert sich das Volumen. In der Praxis passen dann ca. 60-80 Liter Müll rein. Je nachdem, wie gut man ihn befüllt.

Neben dem Volumen ist auch die Folienstärke (15-22 μm) und die Reißfestigkeit deutschlandweit einheitlich geregelt. Genauer nachlesen kann man das hier: gelbersack.net/gelber-sack-liter-volumen

...zur Antwort

Die dualen Systeme in Deutschland haben festgelegt, wie die Gelben Säcke beschaffen sein müssen. Die Gelben Säcke sind deshalb so dünn, damit sie bei zu schwerem Inhalt reißen. Das ist nämlich so beabsichtigt. Ein korrekt befüllter Gelber Sack hat ein Gewicht von ungefähr 3-4 kg. Wenn der Sack schwerer ist, dann wurde er falsch befüllt und in sollchen Fällen reißt der Gelbe Sack dann. So wird einer Zweckentfremdung entgegengewirkt.

...zur Antwort

meinst du vielleicht "Die Glücksjäger"?

...zur Antwort

Wenn Du Deinen Wasserkocher intensiv nutzt, sollte das alle drei bis vier Wochen geschehen. Benutzt Du ihn hingegen nur, um morgens das Wasser für Tee oder Kaffee zu erhitzen, kann der Abstand durchaus auch länger bemessen sein.

...zur Antwort
Welche Bücher zum Thema griechische/römische Göttergeschichten, Metamorphosen, Odysseus (weiteres unten) sind empfehlenswert; gerne auch auf lateinisch+deutsch?

Hallo :)

Mein Lieblingsfach in der Schule ist Latein (ich werde es auch als Lehramt studieren) und ich interessiere mich sehr für griechische bzw römische Göttergeschichten (wenn möglich alle in einem Buch xD). Die sollten auf deutsch sein. Es wäre schön, wenn der Aufbau des Buches ähnlich wie beim Buch "Griechische Sagen" vom dtv Verlag ist, also eher wie eine Art "Geschichte" ist und weniger "faktisch". Gibt es hier Empfehlungen? Des Weiteren interessiere ich mich für Ovids Metamorphosen auf lateinisch (Originaltexte) mit (guten!) deutschen Übersetzungen. Die "ars amatoria" und die "tristitia" Ovids würde ich auch gerne als Originaltext auf lateinisch mit guten deutschen Übersetzungen haben. Außerdem interessiert mich noch die Odyssee. Die kann sowohl komplett auf deutsch oder auf lateinisch mit deutscher Übersetzung sein. Ich mag Martial sehr gerne und würde gerne seine 14 Epigrammbücher in einem Buch haben (mit deutschen Übersetzungen). Ist Reclam da ein guter Verlag? Ich kenne nämlich ein anderes Buch (ich kenne leider den Verlag nicht, aber es ist rot in einem "hardcover"), das sehr gut sein soll, allerdings auch sehr teuer. Welche anderen Bücher von römischen Schriftstellern muss man eurer Meinung nach sonst noch so gelesen haben?

Es wäre schön, wenn einige gute Bücher zusammenkommen würden. Danke schonmal :)

...zum Beitrag

Ich habe "Mythologie der Griechen: Götter, Menschen und Heroen - Teil 1 und 2 in einem Band". Ich fand es sehr gut, da die komplette Mythologie chronologisch aufgelistet ist. Natürlich sind die Geschichten nur kurz angerissen, aber man bekommt so einen guten Überblick.

Hier die ISBN: 978-3608943733

...zur Antwort

In der Rechtsprechung haben sich folgende Anforderungen entwickelt, wann eine rechtsgültige Unterschrift vorliegt:

Es muss sich bei der Unterschrift um einen Schriftzug handeln, der
– individuell ist,
– sich als Wiedergabe eines Namens darstellt,
– die Identität des Unterschreibenden ausreichend kennzeichnend und
– die Absicht zu entnehmen ist, eine volle Unterschrift zu leisten.

So lange man feststellen kann, dass es ihre Unterschrift war und Teile des Namen beinhaltet, ist alles in Ordnung

...zur Antwort

Die Frist beginnt mit dem Tag an dem der Vertrag unterschrieben wurde. Auf dem Vertrag muss man ja auch in der Regel den Ort und das Datum angeben. das ist dann der Zeitpunkt ab dem die Frist beginnt.

...zur Antwort

Ein Mieter ist berechtigt, Besuche zu empfangen, so oft und so lange er will. Und erst recht, wen er will. Er muss seinen Vermieter nicht um Erlaubnis bitten.

Der Besuch darf eine Besuchsdauer von 3 Monaten am Stück nicht überschreiten, aber anstonsten darf der Mieter selbst entscheiden, wer zu Besuch kommen darf und wer nicht.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es da ein Unterschied gibt. Ich kenne es nur als Textgebundene Erörterung und da kommen folgende Dinge in der Reihenfolge vor:

Einleitung:
Erfassung der Formalitäten & Eingrenzung des Themas
- Autor
- Titel
- Datum der Veröffentlichung
- Textsorte (z.B. Zeitungsartikel oder Essay)
- Einordnung des Themas (Worum handelt der vorliegende Text?) 

Hauptteil:
- Thesen
- Argumente
- Logisches Argument
- Autoritätsargument
- Faktenargument
- Empirisches Argument
- Hypothetisches Argument
- Beispiele

Analyse der Sprache
- Syntax (z.B. Hypo-/Parataxen)
- rhetorische Mittel (z.B. Metaphern)
- Wortrepertoire (z.B. Anglizismen)

Schluss:
Kritische Stellungnahme
Stimme Ich der Argumentation zu?
- Was kann man der Argumentation hinzufügen?
- Wo gibt es dennoch Differenzen?
- Weshalb ist die Argumentation überzeugend?
Stimme Ich der Argumentation nicht zu?
- Wo weist die Argumentation des Verfassers Schwächen auf?
- Lassen sich bestimmte Argumente entkräften?
Eigene Position deutlich machen.
- Neue Argumente finden um die eigene Position zu stützen.
- Mögliche Lösungswege aufzeigen.

...zur Antwort

Die Frage ist, wer alles mit im Mietvertrag steht. Falls nur du im Mietvertrag stehst, dann kann man für gewöhnlich nicht so ohne weiteres aus dem Vetrag, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Gelegentlich kommt es vor, dass man sich mit dem Vermieter darauf einigen kann, dass man einen Nachmieter sucht, der dann direkt einziehen würde. Darauf lässt sich aber nicht jeder Vermieter ein. Am besten ist es bei solchen Problemen zur Verbraucherzetrale zu gehen oder sich beim Mieterbund zu erkundigen.

...zur Antwort

Falls du ohne Erwachsene Begleitung nach Österreich reisen möchtest, brauchst du auf jeden Fall ein gültiges Reisedokument. Da Österreich in der EU ist, reicht da ein Personalausweis. Ein Schülerausweis, Bankkarte, Krankenkassenkarte oder ähnliches reicht dafür nicht aus. Außerdem ist es empfelenswert, wenn du noch eine Bestätigung deiner Elter mitnimmst, in der steht, dass die Eltern der Ausreise zustimmen und die Adresse und Telefonnummer ebenfalls mit aufgelistet wird.


...zur Antwort

Ein Zylinder besteht aus zwei Kreisen, die den "Deckel" und "Boden" darstellen und einem Rechteck, dass die Mantelfläche darstellt. Um einen Kreisumfang berechnen zu können, ist die Formel d*pi richtig.

Du berechnest also erst den Kreisumfang aus und hast somit auch eine Kantenlänge von diesem besagten Recheck. Die andere Kantenlänge vom Rechteck ist dann die Zylinderhöhe h, die du ja gegeben hast.


...zur Antwort