Hallo, Ich mag Hundemäntel etc. eigentlich garnicht. Habe meiner Hündin jetzt aber auch einen gekauft da sie oft im Winter mit am Stall ist wo sie sich nicht viel Bewegt (also sie könnte wenn sie wollte aber warum laufen wenn man nicht muss😉).

Würde dir irgendwas mit Regen und Windschutz empfehlen wo auch ein Bauchteil dran ist. Allen unnötigen Stoff würde ich möglichst weglassen da der die Hunde nur Stört. Und unbedingt Beraten lassen..

Und ich würde darauf achten das wenn sie viel rennt das ihr nicht zu warm wird. Da sie ihr zweites Fell ja nicht einfach ausziehen kann.

...zur Antwort
Englisch

Hallo, Ich reite englisch. Allerdings mit möglichst viel Freiheiten und ohne Zwang. Ich finde es ganz schrecklich wenn Pferde in irgendwelche Haltungen gezwungen werden oder gar gezogen oder sowas. Ich versuche möglichst mit meinem Pferd zu arbeiten und nicht gegen sie😅 sonst reiten wir aber auch oft im Gelände, auch Dressur auf Wiesen oder Breiten Waldwege da sie den Wald liebt und ich das so verbinden kann das sie auch Spaß (sonst arbeitet sie auch sehr eifrig und motiviert mit) und Abwechslung hat.. Lg

...zur Antwort

Hallo, also du kannst dabei anziehen was du möchtest.

Ich würde allerdings voher einmal schauen wie tief der See ist und wie der Boden ist. Wenn die Pferde an den Boden kommen und drin stecken bleiben wäre das nicht so gut.

Wenn das das erste mal ist würde ich auch nicht direkt schwimmen gehen sondern nur bis zum Pferdebauch oder sowas reingehen und halt je nach Lust des Pferdes und dir.

Und ich würde mich gut festhalten weil manchmal kann das erstens ziemlich rutschig werden und zweitens stoßen die Pferde sich oft stärker ab wenn sie wieder Boden unter den Hufen haben.

Sonst viel spaß;)

...zur Antwort

Hallo, also ich gehe mit meiner 25 Jährigen Stute meistens so 2x die Woche im Gelände spazieren(+/- 15 km) meistens im Schritt und zwischendrin mal ein paar Berge im Trab hoch (Betonung liegt auf ein paar weil das auch für mich ganz schön anstrengend ist😅) für die Muskulatur.

Dann wird sie 3x die Woche geritten. Mit möglichst viel Abwechslung damit es nicht langweilig wird. Nach dem reiten bekommt sie immer ein paar Möhrchen die sie sich entweder zwischen den Vorderbeinen abholen muss oder links und rechts an den Schultern (zur Dehnung).

Und 1x die Woche wird sie longiert (mal ausgebunden mal unausgebunden).

Das ist so der grobe Plan für die Woche. Kommt natürlich auch immer aufs Wetter und ihr Befinden an. Und natürlich auch auf ihre Motivation und ob sie noch kann..

...zur Antwort

Reiterhof Rohe im Emsland. Gibt einmal Klein Rohe mit weniger Kindern oder Reiterhof Rohe mit mehr Kindern.

...zur Antwort

Das habe ich früher auch gedacht das ich kein Tier töten könnte. Möchte dazu jetzt auch nicht aufrufen. Ich bin ein absolut tierlieber mensch und habe trotzdem einen Jagdschein und töte dementsprechend auch Tiere. Allerdings würde es den Tieren viel schlechter gehen wenn man es nicht macht. Wenn es nämlich zuu viele Tiere auf einem Haufen gibt können Krankheiten ausbrechen woran die Tiere dann qualvoll sterben. Außerdem kennt man die Tiere nicht also man hat keinen Bezug dazu. Man muss es nicht nachvollziehen. Ich kann auch gut verstehen wenn man es nicht kann da man halt doch um ein leben entscheidet. Habe das nur geschrieben um einmal die andere Seite der Jagd zu beleuchten.

...zur Antwort

Der Korb ist sowas wie ein sicherer Ort. Er trägt sein Futter dahin weil er sich dort wohl fühlt und in Ruhe fressen kann.

Unsere Straßenhündin ist mittlerweile extrem Menschenbezogen und frisst auch direkt da wo sie es bekommt aber früher hat sie es auch immer in ihren Korb geschleppt oder unters Bett.

...zur Antwort

Ich würde erstmal gucken wie sie klarkommt ohne Eisen weil das auf Dauer echt teuer ist. Wenn es nicht so gut klappt könnt ihr ja immernoch beschlagen. Kann dir leider nicht sagen wie viel das kostet aber wenn du nicht viel straße gehst dann würde ich es erstmal ohne probieren bzw. direkt von einem Hufschmied beraten lassen.

...zur Antwort

Als Tipp:

Wir selber haben Wachteln. Die brauchen deutlich weniger Platz und sind einfacher. Sie legen natürlich deutlich kleinere Eier aber dafür auch öfter als Hühner. Für Wachteln brauchst du auch in den meisten Bundesländern keine Genehmigung.

...zur Antwort

Biete ihn eine Alternative. Wenn du ihm Spielzeug gibst spiel mit ihm bis er etwas müde wird. Danach hat er sicher keine Lust mehr zu buddeln. Futter nur im Haus. Schmeckt drinnen genau so gut wie draußen.

Allerdings buddeln viele Hunde sehr gerne also gib ihm doch vielleicht die Möglichkeit wo anders zu buddeln. Stärkt Außerdem die Vorderhand des Hundes was Verletzungen vorbeugt.

...zur Antwort

Wir haben auch einen sandigen Boden. Im Sommer haben wir Heu am Stiel und es wächst alles aber keine schöne Wiese. Mittlerweile haben wir die Hoffnung aufgegeben und das solltest du auch😅

...zur Antwort

Hatte das gleiche und habe mich mit meinem Reitlehrer ausgesprochen. Er hatte zum Glück Verständnis und jetzt ist es schon vieeeel besser. Kostet zwar Überwindung aber lohnt sich

...zur Antwort

Reiterhof Rohe im Emsland.

Allerdings sollte man das Gelände etwas kennen aber es macht total Spaß. Man ist täglich 5 Stunden ohne Sattel in tollem Gelände unterwegs. Kinder von ich glaube 8-17.

Kann ich nur empfehlen. Wenn du noch Fragen dazu haben solltest frag einfach.

...zur Antwort

Ich reite im Hochsommer auch mal in kurzer Hose aus allerdings ist der Sattel auf Dauer etwas unangenehm und färbt auch manchmal ab. Einsprühen sollte man sich aber auf jedenfall und du solltest erstmal auf dem Hof testen ob rutschst. Deine Reitschule solltest du aber trotzdem anziehen.

...zur Antwort

Bei uns im Wald haben wir einen schönen Berg den wir häufig zum fetzten nehmen (ein langer und sehr einsichtig berg) aber sobald ich nur jemanden in der Ferne sehe parieren wir durch und gehen im Schritt dran vorbei. Jemandem galoppieren wir danach nochmal an. Egal ob der jenige ein Pferd oder Hund dabei hat oder einfach nur spazieren geht..

Ich persönlich finde das sogar auch garnicht geht aber bei uns gibt es auch nur wenige die so rücksichtslos sind.

...zur Antwort

Also in der Massentierhaltung werden bis zu 30 Wachteln auf 1qm gehalten. Ich habe selber 5 Wachtel die momentan auf 4qm leben. Bald kommen aber noch welche dazu. Man kann so etwa 4 Wachteln pro qm bedenkenlos halten. Natürlich mit versteckmöglichkeiten und ohne Engpässe.

Wenn du Facebook hast kannst du auch einer speziellen Wachtelgruppe beitreten. Die sind da alle sehr Erfahren und hilfsbereit😉

...zur Antwort

Ich ziehe mich auch vor meiner Hündin um. Sie kommt von der Straße und hat mich anfangs immer etwas schief angeguckt wenn ich die Kleidung weggelegt habe so nach dem Motto 'wo kommt denn das jetzt her?'😅

...zur Antwort
4M alter Welpe schläft nur 1Std am Stück?

Hallo!

Ich habe seit circa zwei Monaten meinen ersten Welpen und wir kommen echt immer besser zurecht, jedoch schläft er, egal wie ausgepowert er ist, tagsüber nur eine, maximal 2 Stunden am Stück und würde dann am liebsten den nächsten Spaziergang starten!

Der kleine Meeko ist mittlerweile 4 Monate alt und ein Mischling. Seine Mutter ist ein Westerwälder Kuhhund und sein Vater ein Labrador-Mischling. Ich weiß das Hütehunde es oft schwer haben runter zu kommen und deswegen habe ich besonders viel dafür trainiert. Er schafft es mittlerweile auch sehr schnell nach Sport und Training sich entspannt hinzulegen (obwohl er bei jeder Bewegung von uns wieder aufspringt). Doch wenn er eingeschlafen ist, dann nur für eine Stunde. Danach hibbelt er mindestens eine Stunde durchs Haus.

Zwischen 8 und 9 stehen wir ungefähr auf. Meeko ist Nachts unglaublich brav und schläft solange wie ich. Er schläft in seiner Hundebox neben meinem Bett. Direkt nach dem aufstehen geht's spazieren. Bei 4 Monaten etwa zwanzig Minuten und immer eine andere Strecke. Dabei machen wir kleine Übungen wie an der Straße warten und andere Hunde nicht anbellen. Wieder Zuhause nehme ich etwa die Hälfte von seinem Frühstück und mach etwas Training. Alles was uns so einfällt, Sitz, Pfote, Rolle, Beifuß. Er liebt es neues zu lernen. Das restliche Futter kommt in die Schüssel. Nach etwas Zeit zum Essen und verdauen (max. 30 min) geht's zum pinkeln in den Garten und dann ist eigentlich auch erstmal Ruhe. Oft schläft er direkt ein. jetzt ist es so ungefähr 10. Doch um 11 ist er dann hellwach und munter. Möchte spielen, sucht sich Schuhr zum kauen, guckt was so auf dem Esstisch ist (wird natürlich sofort runter gerufen, worauf er auch hört) und so weiter und so fort. Ich geh dann nochmal pinkeln da er tagsüber eine schwache Blase hat und schnell mal was daneben geht. Manchmal klappt es dann, ihn in seine Box zu packen oder sich ins ruhige Schlafzimmer zu verziehen, doch um 12 ist dann endgültig schluss und Meeko ist totlangweilig. Dabei gehen wir erst um 13:30 in den Garten. Also darf ich die nächsten 1 1/2 Stunden dem Welpen hinterherjagen denn würde ich ihn in die Box packen, an sein Bett leinen bellt er so lange bis sich die Nachbarn beschweren. Um 13:30 gehen wir dann in den Garten. Er darf schnüffeln oder wir spielen etwas apportieren/tauziehen. dann gibt's um 14 Essen, pinkeln und Ruhe. klappt natürlich auch nicht so recht. Um 19 uhr ein Spaziergang, immer die gleiche Runde und wieder essen. dann vor dem schlafen pinkeln. Geschlafen wird frühestens um 10.

...zum Beitrag

Ich würde mal sagen der Tag ist durchgeplant😉

Unsere Hündin ist mittlerweile 7 Jhre alt und schläft auch nur 1 oder 2 Stunden am Stück allerdings ist sie danach nicht so aufgedreht weil sie vom Charakter her etwas ruhiger ist.

Wart ihr mal bei der Hundeschule? Vielleicht können die ja helfen. Du könntest mit ihm Mantrailling anfangen. Das kann man auch schon super in dem Alter machen da das wenig Bewegung ist und viel Kopfarbeit. Natürlich kann er anfangs nicht direkt 1 Stunde suchen aber oft sind auch schon 5 Minugen sehr anstrengend und danach fallen die Hunde wie tot ins Bettchen. Kannst du dir ja mal angucken und vielleicht gibt es sogar ja bei euch in der Nähe. Macht wirklich spaß👍

...zur Antwort