Zu einem juwelier oder Goldschmied bringen. Wenn es echt Silber ist sollte eine Lötung zwischen 6,5€ und 12€ liegen.
Geh zu einem Goldschmied, der macht was du willst, egal was du für einer bist :)
Achtung, Juweliere sind Händler keine "Handwerker"
Zwei verschiedene Dinge "gleich" machen ist so ne Sache.
Vermutlich sind berylle, da häufiger gefragt und bekannter dadurch höhere Nachfrage Auch teurer.
Pauschal gesprochen
THEORETISCH wenn man die Edelsteine auflösen würde und aus dem Staub ein Bad herstellt unter Druck und Hitze die richtigen Bedingungen schafft... könnte es vllt funktinieren.
Aber mit einschmelzen o.ä. Hat das nichts zu tun. Liegt an der Struktur/dem Aufbau der Steine.
Also. Wachsmodell anfertigen, abgießen lassen, versäubern... ca 80€ mit Versand? Zuzüglich Material und Versand.
Und wenn dann nur in Silber, in Edelstahl isses nochmal aufwendiger
Hab ich noch nie gehört, nur bei gutefrage.net schon zweimal...
Würde weiter tragen was ich will, bei dummen Sprüchen vllt wissend Lächeln und schulterzucken, mit den Menschen geht die Fantasie durch 😂
Ich würde ihn zu einem Goldschmied bringen, eventuell kann man ihn nochmal aufpolieren oder einlassen, kann ich ohne Fotos nicht sagen, aber nen Profi fragen kostet nichts ;)
Ich würde die Frage mit einer Gegenfrage: willst du nem Kerl gefallen bei dem du nicht machen/sagen/tragen kannst was du willst?
Kauf dir nen Choker, genauso wie er dir gefällt, wenn er dich mag wird ihn ne Kette hoffentlich nicht abschrecken?
Ich zum Beispiel mag Anime und Manga, mein Mann hat mit der "Szene" so gar nix am Hut, aber scheinbar gefällt ihm der Rest an mir gut genug, dass er mich seit ich 16 bin begleite... trotz goth/Hippie/... Phasen, er mochte mich immer 😂
Kommt auf das lila an. Eher Flieder? Oder eher ein dunkles Aubergine oder gar leicht rot Richtung Beere?
Und was hast du dazu noch an, welche Farbe hat deine Haut/Haare/Augen/Schuhe/andere Accessoires.
Juweliere kaufen nur bei Ihnen bekannten Händlern neue Ware.
Geht man zu einem Goldankauf oder in ein Leih-/Aktionshaus so erwirbt man zumeist gebrauchten Schmuck.
Neue Trauringe bekommt man im Fachhandel, vllt gleich bei einem Goldschmied der die Ringe selber macht kaufen. dann ist man komplett außen vor.
Über die Förderung/den Abbau des Goldes kann man sich im übrigen genauso Gedanken machen wie über blutdiamanten...
also wenn man ganz sicher gehen möchte geht man zu einem Goldschmied der fairgehandeltes ökologisch gewonnenes Gold und die Diamanten und brillanten von einem sozial engagierten Unternehmen welches sich um renaturalisierung bemüht... 😊
Gibt's alles.
Es gibt ja durchaus auch noch edelsteinschleifer, edelsteinpolierer. Fasser. Edelsteingraveur, -Händler, -Gutachter....
Etwas finden und es verkaufen finde ich unmoralisch.
Und nein, wärst du nicht
In Innsbruck und in st Anton.
Bitte Googlen: pandora Shop Tirol.
Fertig
Würde kein Datum auf die Außenseite gravieren...
eher Initialen auf Außenseite und Datum auf Innenseite, das Datum geht ja auch nich jeden was an...?
Ganz typischer Turmalin. Von Farbe und Kristall ganz klar erkennbar. Wenn ein Turmalin innen rosa/Pink und außen grün ist nennt man ihn Wassermelonen Turmalin.
Einen Preis anhand eines Fotos kann man so nicht nennen, Qualität und Gewicht sind auf Bildern nicht gut abschätzbar
Schreib mal www.gruengold.net an. Die wissen alles zu dem Thema
Steht doch sogar dabei? Unregelmäßige Natursteine, amethyst und co.
Wenn du es genauer wissen willst müsstest du sagen wie du zu den Nummern gekommen bist :)
Zum aktuellen Zeitpunkt nicht, Danke der Nachfrage
Hi
Ich hab einfach bei Google nach LED Armband gesucht, da sind zumindest super viele Bilder, vllt ist das Richtige dabei?
https://www.google.de/search?q=led+armband&client=safari&hl=de-de&prmd=sivn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjjz6mMhMPPAhVoDsAKHXs1BRAQ_AUICCgC
Ich muss vehement von der Alufolien Methode abraten. Das Aluminium geht in Lösung und schlägt sich unter Umständen auf dem Silber nieder. Macht hässliche Flecken und es dadurch nicht besser.
Tauchbad kaufen. Kostet zwar etwas Geld hält aber ewig. Den Schmuck mit weicher (!) Bürste und Spüli oder im Ultraschallbad vorreinigen, danach in das tauchbad geben. Nicht länger als 1 min im tauchbad lassen. Danach wieder mit weicher Bürste drüber. Fertig.