Wurde ich die ganze Zeit ausgenutzt?

Guten Abend, ich schildere mal die ganze Situation:

Es gibt da eine Bekannte, die vor kurzem ihren Vater verloren hat, von dem sie abhängig war und deswegen in einigen Angelegenheiten hilfsbedürftig ist.

Sie hat mich in beruflichen Angelegenheiten um Hilfe gebeten, auf dass ich ihr unter die Arme greife.

Nachdem ich mit ihr über Gegenleistungen (nicht Sex) gesprochen habe, sind wir auch ins Geschäft gekommen.

Sie hat mir ständig Komplimente gemacht, was ich nur für ein guter Mensch sei, mich zum Essen eingeladen, mir gesagt, dass sie mich am liebsten heiraten würde usw... voll übertriebenes Zeug...

Jedoch habe ich angefangen sie zu mögen und habe es ihr auch deutlich gezeigt.

Das war mein Fehler.

Sie fing darauf an mich um einen Gefallen nach dem Anderen zu bitten, um Dinge, die nicht Teil unserer Abmachung waren und da wurde ich stutzig.

Ich habe sofort erkannt, dass sie mich für dumm hält und testen will, wie weit sie gehen kann oder besser gesagt, wie weit ich bereit bin für sie zu gehen.

Ich habe ihr klargemacht, dass ich mein Versprechen gehalten habe und ihr keine weiteren Gefallen mehr erfüllen werde, da es langsam zu viel des Guten wird.

Sie hat mir daraufhin versichert, mich nicht mehr um Weiteres zu bitten und Streit gab es nicht, wir haben uns friedlich darauf geeinigt.

Nun sind einige Tage vergangen und ich habe nichts von ihr gehört.

Sie ignoriert mich, als würde ich nicht existieren, jetzt wo sie weiss, dass ich nicht mehr ihr Esel bin, auf den sie reiten kann.

Wurde ich ausgenutzt?

...zum Beitrag
Ja

Solange du nicht über 1000€ für sie gezahlt hat ist alles ok

...zur Antwort

Er mag dich sehr vielleicht

...zur Antwort
Respekt bei Lehrer?

Respekt beruht auf Gegenseitigkeit, richtig? Ich finde ja, Lehrer können nicht von Schülern Respekt erwarten, wenn sie selbst nicht respektvoll handeln.

Zu meiner Story:

Unser Physiklehrer ist einer dieser "typischen" Lehrer..

Unsere Stunde fing so an:

In unserem Physikraum können wir bis zu 3 nebeneinander Sitzen, ich und 2 andere Freunde haben uns natürlich zusammengesetzt. Er war aber strikt dagegen und hat uns weggesetzt seine Begründung "Corona". Andere aus meiner Klasse durften trotzdem zu 3 Sitzen, natürlich haben wir uns das nicht gefallen lassen und haben diskutiert. Wir sind nicht von unserem Platz weggegangen, er hat meinen einen Freund gedroht die Schulleitung zu holen, er ist trotzdem nicht weggegangen, natürlich rief er nicht die Schulleitung. Nach längerem diskutieren hat er dann auch alle anderen auseinander gesetzt.

Zum Verständnis, letzte Stunde hat unser Lehrer sich ein "spaß" erlaubt. Wir hatten ein Schülerexperiment. Er redet dort über rotlicht, nutten, puff & das er in seiner Küche LEDs angebaut hat und das für eine gute Stimmung beim weiblichen Geschlecht auslöst, er und die Klasse fanden es lustig. Das ein Lehrer darüber spricht ist natürlich schon widerwärtig.

Nächste Stunde, fragten wir ihn ob er sich ein Romantischen Abend mit seiner Frau gemacht hat, er meinte natürlich daraufhin das er uns das nicht verrät. Ich habe daraufhin aus spaß zu ihm gesagt "sie schmutzfink" und er meinte wirklich ich hätte ihn beleidigt.

Am Ende unserer Stunde meinte er zu meinem Freund, dass er Respekt von ihm erwarte . Ich meinte dann, dass Respekt auf Gegenseitigkeit beruhen würde.

Danach kam er zu mir und meinte er wolle mit mir über vergangene Stunde reden, ich habe mich dazu bereiterklärt und war einverstanden. Ich holte den Klassensprecher dazu und das Gespräch fand statt.

Er fing an mit:"Wieso fandest du das nicht fair, wie ich gehandelt habe." usw.

Dann gingen wir zur letzten Stunde.

Er meinte sowas kann er nicht nochmal machen, danach fragt er mich, was er gesagt hätte, ich erklärte es ihm und er stritt alles ab. Der Klassensprecher meinte aber das es stimmen würde usw.

Dann wollte ich ihm erklären, ganz normal das ich das Wort "Schmutzfink" aus reinem Spaß gesagt hätte und keine böse Absicht dahinter hatte. Anstatt er mich ausreden lässt, wird er laut und fällt mir die ganze Zeit ins Wort. Daraufhin meinte ich, sie gehen ein Schritt auf mich zu ich komme entgegen und sie kommen mir so? Und dann meinte ich noch, dass ich auf sein "reden" scheißen könne.

Wie schätzt ihr mein Verhalten ein, bzw das des Lehrers?

...zum Beitrag

Meine Physikdozentin war einer der Gründe bzw. der Hauptgrund, war ich den Studiengang nicht studieren kann, den ich wollte.

Also nicht unterschätzen besonders wenn du auf die Abschlussklasse gehst

...zur Antwort

Kannst erstmal Deist sein

...zur Antwort

Wenn du zumindest mittelgroße Brüste hast dann sind die immer sexy unabhängig vom Alter

bin m 23

...zur Antwort

Ahl Al Gharam

The Good Doctor

Bates Motel

...zur Antwort

Wann hast deinen ersten Account erstellt?

...zur Antwort
(TW mental issues) Erklärungsbrief an meinen Lehrer so in Ordnung oder zu viel?

Lieber Herr Mustermann,

ich möchte mich hiermit nach langem überlegen anonym bei ihnen melden da es jetzt schon seit längerem ein, meiner Meinung nach, ein größeres Problem gibt. Seit dem ersten Lockdown habe ich mitbekommen wie viele Freunde, Mitschüler und Schüler auch aus anderen Klassen(-stufen) anfingen zu „versinken“. Bei den meisten fing es mit Faulheit hat, bei den anderen lag es am verschlechterten Unterricht. Niemand von den betroffenen Personen ist mehr im Unterricht mitgekommen und auch die „Faulen“, die dann doch versuchten nach- und mitzuarbeiten, schafften es nicht die Themen zu verstehen. Außerdem waren sie durch die mehreren Lockdowns fast immer allein und verloren viele Freunde und fühlten sich immer schlechter. Ab dem Punkt wurde es bei allen unterschiedlich, aber jeder fing an mehr und mehr Probleme zu bekommen. Sie brachen alle immer öfter in sich Zusammen und wurden aus mehreren Gründen mental instabil. Wir wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen und außer „untereinander“ zureden haben wir nicht wirklich etwas, da niemand den Mut hat mit den Eltern darüber zu reden wegen üblichen Sprüchen wie zum Beispiel „Du willst doch nur Aufmerksamkeit!“, „Du brauchst keine Therapie, dafür bist du noch zu jung!“, „Mein Sohn/Meine Tochter hat keine Probleme!“, „Du hast doch noch nie echten Stress/Druck/Lebensangst [1] gehabt!“. Natürlich wissen wir von den Schulpsychologen an den Schulen, aber auch deren Schweigepflicht reicht uns nicht, da aus Erfahrung direkt die Eltern dazu geholt werden. Die Leute, über die ich spreche, sind alle meine Freunde und fast alle kennen sich untereinander nicht. Auch mir tut es weh meine Freunde so am Boden zu sehen. Sich in den Schlaf weinen, Zitteranfälle, Selbstverletzung, Angst weiterzugehen, keine Energie mehr für alltägliches, „Ticks[2]“, mit niemanden reden zu kennen der einem wirklich weiterhelfen kann, das alles sind Sachen die bei meinen Freunden mittlerweile schon fast zum Alltag zählen (bei manchen mehr, bei manchen weniger). Auch ich zähle mittlerweile dazu.  Und auch wenn nicht jeder von ihnen auf unsere Schule geht, würde es sehr weiterhelfen, wenn die Schule etwas organisiert, damit Schüler anonym reden können/Tipps und Hilfe bekommen. Dieser Brief ist nicht mit den Klassensprechern besprochen, da wir gerne anonym bleiben würden.

[1] In diesem Fall Angst weiterzuleben und nicht zu sterben

[2] Ähnlich zu Ticks bei Tourette, der Unterschied ist dass sie (schwer) zu unterdrücken sind und nicht so stark wie bei Tourette

...zum Beitrag

TW heisst?

...zur Antwort

Ich kann es nicht nachvollziehen sorry. Ich finde, nur schwache Persönlichkeiten würden jemanden weiter mögen, wenn sie erfahren, dass es der anderen Person egal ist

...zur Antwort