Hallo,
es gibt da eine, wie ich finde, sehr wichtige Regel für das Dazustoßen zu einer Gruppe.
Angenommen es stehen vier Leute zusammen an einem Tisch und unterhalten sich, du stellst dich dazu. Umso länger du nun wartest, desto schwieriger wird es für dich werden an diesem Gespräch teilzuhaben und von dieser Gruppe als "Vollwertiges Mitglied" betrachtet zu werden.
Ich glaube diese Regel lässt sich auch auf deine Situation übertragen. Lass dich icht integrieren, sondern integriere dich selbst, aktiv!
Stell dich am besten direkt am Anfang vor der ganzen Klasse vor. Sag einige Sätze, wer du bist, wo du herkommst und was dich ausmacht.
In den Pausen würde ich an deiner Stelle, ganz nach der obiegen Regel, sofort versuchen in den kleinen Gruppen, in denen sich deine zukünftigen Mitschüler befinden werden, mitzureden. Geh einfach dazu, frag um was es geht und gib deinen Senf dazu. Aber bitte nur zu Sachen von denen du wirklich schonmal gehört hast, oder von denne du eben etwas weißt. Dummschwätzer mag keiner....
Um den ertsen Eindruck gut für dich zu nurtzen solltest du selbstbewusst aber nicht überheblich rüberkommen. Setze ein lächeln bzw. ein Schmunzeln auf, behalte in den ertsen Momenten und während du dich vorstellst eine Aurfechte und offene Körperhaltung bei und sprich langsam und mit relativ tiefer Stimme. ABER versuche bitte nicht krampfhaft diese Tips umzusetzen und verstelle divh dabei, das sind lediglich Tips, wie man sympathischer rüberkommt, viel wichtiger ist jedovh autgentisch und ECHT rüberzukommen;)
Sei einfach du selbst und verwuche dich direkt aktiv mit einzubinden, dann klappt das schon ;)