nein kann er nicht, da er nicht " erziehungsberechtigt " ist- daher soll er seine klappe halten.....

...zur Antwort

Rausgehen Dinge tun die DU gerne tust.

ich selbst leide seit jähren unter Depressionen , die " depressive Verstimmung " ist lediglich eine mögliche Vorstufe.

Also zuerst analysieren WAS deine Stimmung trübt--> diese Dinge Personen nach Möglichkeit meiden, hat deine Stimmung jedoch eine Eigendynamik und ist nicht primär von externen Faktoren abhängig würde ich eine grundlegende ÄNDERUNG in deinem leben anpeilen und zuerst einmal etwas unternehmen was dich richtig aus den Socken haut : zum Beispiel : eine Reise.

...zur Antwort

Vielschichtig zu interpretieren. Frage Was ist mit Reichtum gemeint, in meinen Augen, in diesem Fall, etwas was man nicht erwerben kann, etwas was bereits vorhanden ist, und nur organisch wachsen kann. Wie Reichtum des Geistes.

Der niedrigdenkende, so wie er ihn nennt, ist also ein Wesen, das lediglich nach Profit und Ruhm strebt.

Der Reichtum des Einen ist daher nicht der Reichtum des Andern, lediglich der Wortlaut ist identisch, aber die Gestalt ist eine andere.

Der niedrigdenkende kann die Form des Reichtums des edlen nie erlangen,

deswegen seine Kompensation in Form nach dem streben, nach dem andern "Reichtum"-

der niedrigdenkende bleibt stets niedrigdenkend- und genau das hat er selber nie erkannt......

...zur Antwort

Ja.

Die Frage stell ich mir auch oft.

Versuch es.

Du hast nichts zu verlieren, ausser dein Leben.

Also stürz dich rein, wie in ein Meer- eines Tages ist es trocken,

seh s wie surfen- überwinde die Welle und eines Tages bist Du auf der andern Seite.

...zur Antwort

Kontakt abbrechen.

Dich nach einer andern umsehen. Für wen hält sie sich?

Das ist eine Floskel und zu dem ein dümmlicher Satz- sie hat ja nicht mal gesagt,

dass sie dich mag- sie ist einfach feige -vergessen.

Jeglicher Kontakt zu ihr wird dich nur kränken.

...zur Antwort

Du kannst viele runde angeben:

1.Beeinträchtigung durch potentiellen Rassismus (Benachteiligung auf Arbeit und Wohnungsmarkt)

2.Psychische Beeinträchtigung (gesundheitlicher Schaden )

3.Wunsch der Distanzierung zu deiner Familie

...zur Antwort
Ja - sowas schreibt kein Freund

Kein Kontakt mehr.Und schreib ihm folgendes:

Du bist immer noch dumm, und wenn du Glück hast wirst du noch dümmer.

...zur Antwort

Klar kannst Du das- aus deiner Schreibweise spricht Intelligenz-

Autismus lässt sich aber, vom rechtlichen Standpunkt, wie du schreibst, als Invalidität klassifizieren- Zeig Sie ruhig an, aber ganz wichtig, hol dir Unterstützung: 1.Psychiater

  1. Rechtsberatung 3. Sozialamt- mit deinen 21 Jahren solltest du selbstständig und alleine leben können, das leben bei deinen Alten schadet dir anscheinend auch vom gesundheitlichen Standpunkt her (Argument nr.1)- Pass aber gut auf, dass du nicht in nem begleiteten Wohnen landest, sondern ne eigene Wohnung kriegst und nen guten Therapeuten.

Alles Gute (Ich bin auch in der Differenzialdiagnose Asperger Autistin )

SETZ DICH DURCH!!!
GOOD LUCK!

GLAUB AN DICH & DEINE INTELLIGENZ.

...zur Antwort

Trink vor her ein paar Bier oder lass Dir vom Hausarzt nen Tranquilizer verschreiben.

Ansonsten Psychotherapeut....oder anderer Dehntest der mit Lachgas oder so arbeitet und ganz wichtig gute Spritzen.

...zur Antwort
Zu viele Gedanken über sein Verhalten machen?

Hallo ihr,

also ich habe schon etwas länger einen netten Mann kennengelernt. Es hat auch wirklich lange gedauert, bis wir uns endlich näher gekommen sind. Wir „wussten“ es beide schon von Anfang an.

So und er ist jemand der selten schreibt bzw. auch länger braucht und zu antworten. Habe mich mittlerweile damit abgefunden (1-3 Tage). Er hat nun mal viel zu tun und macht sich gerade selbstständig.

Am Samstag haben wir zu 4. einen Film bei ihm zuhause geschaut. Die anderen zwei gingen danach und wir waren alleine. Irgendwann haben wir uns halt geküsst (ca. 3 Uhr). Ich habe dann bei ihm geschlafen (nicht mit ihm!).

Er brachte mich am Morgen nach Hause und küssten und auch nochmal.

Wir schrieben dann auch mal öfter bzw. er. Am Montag auch noch. Wir haben auch geschrieben so was wie: Das wir ein We zusammen verbringen, lange ausschlafen.... etc. auch mit 😘....

So und so um 1 Uhr schrieb er mir einen langen Text. Er meinte das er nicht gut genug für mich sei. Total ausgeschmückt natürlich. „Ich hätte ja was besseres verdient“, und noch andere Sachen. Meinte aber auch das er immer für da ist „❤️„
Mir kommt es vor als sei er sehr unsicher.. nicht über uns aber über sich selbst...

Daraufhin schrieb ich ihm am nächste Morgen, dass ich ihn so mag wie er ist. Ich ihn bei alles unterstütze und das ich mich für ihn entschieden habe.. aber auch das ich darüber lieber persönlich reden möchte. Natürlich auch ausgeschmückt..;)

Das habe ich ihm gestern so um 11 Uhr morgens geschickt. Bisher hat er auch leider nicht geantwortet... ich möchte ihn auf keinen Fall nochmal darauf hinweisen. Ich habe mich eigentlich damit abgefunden das er manchmal länger braucht um zu antworten, nur am Vortag hat es mal funktioniert und in der Nachricht steht jetzt nicht so etwas wie Hey wie gehts dir... ich habe ihm einen Teil meiner Gefühle gezeigt... oder mache ich mir hier gerade zu viele Gedanken??!..

Danke!

...zum Beitrag

Selbstreflexion ist immer gut solange du sie differenzierst praktizierst.

...zur Antwort
Ja

Ja, ich denke, es gibt Menschen, die keine Liebe in sich tragen.

Oft auch, weil sie sich selbst nicht lieben, oder nicht dazu in der Lage dazu sind, die Zuneigung anderer zu würdigen.

Weil sie sich selbst nicht achten.

Im Übrigen gibt es viele Formen der Liebe- auf arabisch z.B gibt es unzählige verschiedene Worte, für diesen deutschen Ausdruck

...zur Antwort

Viren haben die Fähigkeit sich zu modifizieren.

Zu dem sind viele Viren Retroviren.

Das Immunsystem ist an viele andere Funktionen gebunden (u.a) dem Darm,

ausserdem sind Stress und psychische Belastungen Gift für das Immunsystem,

auch depressive Zustände begünstigen die Krankheitsanfälligkeit.

Wichtig ist der Verlauf von Viren zu beachten, so dass keine Sekundärinfektionen entstehen.

...zur Antwort