Schlag deinem Chef vor, dass du seine Arbeit übernimmst. Dann schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe. Erstens hast du dann Arbeit (außer ihm gehts genauso xD ) und zweitens kannste dann mal dafür sorgen, dass die Arbeit gut verteilt ist. :)

Das Problem kenn ich leider. Am besten ist wohl dir selbst irgendwas zu suchen, was du erledigen kannst und was jobbezogen ist. Zum Beispiel irgendwelche Abläufe optimieren oder so. Vielleicht auch einfach mal Ordnung schaffen auf der Festplatte oder sowas.

Du kannst es bei deinem Chef natürlich auch einfach clever ausdrücken. Sag ihm dass du deine Arbeit schnell und effektiv erledigst und gern noch zusätzliche Aufgaben übernehmen würdest. Musst ihm ja nicht sagen, dass du dich langweilst. :)

Ist dann nur doof wenn er dann sagt "Ah ja das ist aber schön. Was machen Sie noch gleich zur Zeit? Kann ich das mal sehen.". Also am besten auf sowas vorbereiten. :P

...zur Antwort

Was hat ein Freund mit glücklich sein zu tun? Meine Empfehlung: Einfach glücklich sein. Dafür braucht man keinen Freund. Das trichtern einem nur Medien und andere Menschen (die das auch glauben) ein. Warum braucht man immer etwas um glücklich zu sein? Man muss nicht auf Dinge in der Zukunft zu warten um sich zu erlauben glücklich zu sein.

Außerdem ist ein Freund nicht dazu da um dich glücklich zu machen. Beziehungen funktionieren nur, wenn man auch allein schon glücklich und zufrieden ist. Ansonsten führt eine Beziehung schon von vorn herein nur ins Unglück. ;)

Weil man nämlich völlig falsche Erwartungen und Hoffnungen hat. Erfreu dich an deinem Leben. Ein Freund ist dann nur noch der Bonus. Quasi das I-Tüpfelchen auf deinem coolen Leben. :)

...zur Antwort

Um solche Dinge sollte man sich keine Gedanken machen. Eine Beziehung ist nicht planbar. Was heißt überhaupt "zusammenkommen"? Sowas gibts doch gar nicht. Das ist doch eine konkrete Entscheidung / Festlegung. Ich empfehle sich nicht immer so viel umzugucken, was andere machen oder was normal ist. Einfach auf sich zukommen lassen und dann spontan nach eigenem Empfinden entscheiden. Dann kann nichts schief gehen. Wozu braucht man denn immer Richtlinien? Man kann doch seine eigenen Entscheidungen treffen und sein Leben so gestalten, wie es selbst für einen passt.

Und wieso fragst du was man bis dahin macht und unternimmt? Man tut das was man tun möchte und zwar zu dem Zeitpunkt wo man Lust dazu hat. Man tut doch nicht Dinge, weil diese normal sind oder weil diese Dinge viele andere tun. Wenn man so lebt, dann ist man ja nur ein Roboter, der andere Leute nachahmt und selbst nicht sein Leben lebt.

Also lass es einfach auf dich zukommen und guck dann selbst was du tun willst. Und nicht immer fragen was andere machen. Andere gibt es schon genug. Tu das was DU für richtig hälst.

...zur Antwort

Vergiss sie. Leb dein Leben. Attraktiver kannst du anders nicht für sie werden.

...zur Antwort

"Ich liebe ihn"? Du lügst dir selbst was vor. Du liebst ihn nicht und scheinbar weißt du nicht mal was lieben ist. Man liebt keinen Menschen, der einen schlecht behandelt. Du redest dir einfach was ein. Genau das gleiche ist auch "Ich kann nicht ohne ihn leben". So ein Schwachsinn. Das eigene Leben ist komplett unabhängig von anderen Menschen. Er ist ein Mensch von ein paar Milliarden. Es gibt etliche Millionen, die du besser finden wirst.

Ich habe ernsthaft Schwierigkeiten Menschen wie dich zu verstehen. Du sagst selbst, dass dir das nicht gut tut, dass du kaputt gehst usw, aber auf der anderen Seite hälst du fest. Das ist nicht nur komplett irrational, sondern irgendwie schon schizophren.

Diese Denkweise, dass man bestimmte Dinge nicht kontrollieren kann (z.B. Gefühle) ist eine ziemlich gefährliche Sache mit der du dein Leben versaust und noch dazu ein Trugschluss. Man glaubt das, weil es einen davor bewahrt die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.

Du kannst ohne ihn leben, aber dafür müsstest du einfach mal den Mut aufbringen und einen Schlussstrich ziehen. Aber dann müsstest du die Konsequenzen tragen und das ist unangenehm. Also leidest du lieber weiter. Es ist deine Entscheidung, aber dann beschwer dich bitte auch nicht.

...zur Antwort
Exfreundin liebt mich aber trifft sich mit anderen und kann nicht mehr, was tun?

Sie ist 17 und ich 19. wir sind seit Anfang Dezember 2013 getrennt. Wir waren 7 Monate zusammen. Wir haben uns getrennt, weil sie in meinem Handy heimlich nach Nachrichten mit meiner Exfreundin, die immer noch eine sehr gute Freundin ist gesucht hat. Natürlich schreibe ich mit einer guten Freundin. Mit der Exfreundin habe ich nur einmal geschrieben, die hatte eine Frage ob sie noch ne Chance hat - hab nein geantwortet und lass mich in Frieden ich hab eine Freundin. Das war aber für sie ein Trennungsgrund.

Nun gut, einen Monat hatten wir Kontaktsperre. Anfang Jänner haben wir wieder ganz viel unternommen (fühlte mich wie in einer bezirehung) dann wars ihr wieder zu viel und sie brichte den Kontakt ab. eine woche später nahm sie wieder kontakt auf und wir verstanden uns super, sie hat mitbekommen, dass ich Kontakt mit der guten Freundin wieder hatte (da lief nie was oder sonst wie, kennen uns einfach gut) und sie war wieder total stur und hat mich wieder einmal 'abserviert'.

Nun gut, zum V-Tag bin ich z uihr gefahren und hab ihr Blumen gebracht (aus reiner Höflichkeit) sie wollte dann unbedingt dass ich hineinkomme und bis spät am Abend bei ihr bleibe.

Sie hat mich auch geküsst und mir gesagt, ich fehle ihr und sie liebt mich.

Nun gut, heute habe ich erfahren, dass sie sich wieder mit so einem Typen trifft, der sie vor unserer Beziehung schon so ausgenutzt hat. (Sex)

Habe sie darauf angesprochen und sie hat gemeint, ich soll sie in Ruhe lassen weil sie mir schon einmal gesagt sie will nichts mehr von mir . Dann kam ein "ich liebe dich aber ich kann nicht mehr" von ihr per Whatsapp und ja..

Und jetzt weiß ich erst recht nicht mehr weiter. Drei mal 'abserviert'.. Meine Freunde und Familie meint ich soll sie gehen lassen, aber ich liebe sie schon noch sehr stark. Ist immerhin meine große Liebe, hatte noch nie bei einer Frau so starke Gefühle bzw so ein schönes Gefühl.

Was soll ich tun? Sie echt gehen lassen oder ihr wieder einmal Zeit geben und auf sie warten?

danke schon mal im Voraus. Bin total am Verzweifeln ..

...zum Beitrag

Mach dich nicht abhängig von einer Person. Auf jemanden zu warten ist verschwendete Zeit. Liebe ist nur ein kleiner Teil des Lebens, warum also so viel Zeit nur mit diesem Thema verschwenden. Konzentrier dich doch lieber mal auf die anderen Dinge im Leben. Unternimm was. Triff Freunde. Hab Spaß. Und die nächste große Liebe wird schon irgendwann kommen. Und wenn nicht, dann wirst du es auch überleben. ;)

...zur Antwort
was ist los mit unserer beziehung?bin ich krank?

hi ich bin noch junge 18 und bin seit über einem jahr mit meinem freund zusammen das ist so die erste große liebe. seit ein paar monaten hat mein freund phasen in denen er unausgehlich ist er provoziert mit absicht weil es ihm spaß macht mich wütend zu sehen was das problem ist,ist einfach das ich in der beziehung sehr dünnhäutig geworden bin ich bin nur noch am weinen hab extreme verlusstängste und bin dazu noch eifersüchtig eigentlich überwiegen die schönen momente und eigentlich benüht er sich aber wenn er dann wieder anfängt rumzupöbeln und rumzuprovozieren macht mich das so fertig regelrecht sogar kaputt das ich nur noch weinen kann ich liege abends im bett und sofort wenn ich an unsere beziehung denke werde ich traurig selbst wenn der tag schön war lieg ich weinend abenda im bett qir machen alles zusammen wir sehen uns sogut wie jeden tag er ist auch erst 18 und hängt noch viel an mamas rockzipfel während ich alles immer stehen und liegen lasse um zu ihm zu kommen meine familie leidet unter meiner abwesenheit und er sieht alles als selbstverständlich er ist jetzt an einem punkt angekommen an dem er wieder mwhr mit freunden machen will ich weiss es nicht böse gemeint und obwphl ich weiss das ich ihm vertrauen kann schaff ichs irgendwie nicht dazu muss ich sagen das mein freund davor mich links liegen lassen hat wegen einer anderen was ist los mit mir warum verletzt es mich so swhr wenn er männerabende machen will und mehr mit seinen freunden ich liebe ihn mehr als mich selber mir gehts nicht gut wenn er nicht da ist das ist doch krank!

...zum Beitrag

Dein Freund macht das was du auch tun solltest. Er lebt sein Leben. Du machst dich total abhängig von ihm. Das endet unweigerlich in einer Katastrophe. Abhängigkeit hat in einer Beziehung nichts verloren.

Eifersucht hat nichts mit Liebe zu tun. Es ist eher sowas wie Neid.

Wenn du jemandem nicht vertrauen kannst, dann liegt das meist an deinen negativen Gedanken oder daran wie du selbst handeln würdest.

Ehrlich gesagt machst du nicht den Eindruck, dass du schon bereit für eine Beziehung bist. Du bist ja auch noch recht jung. Vielleicht solltest du erstmal rausfinden was du wirklich willst und wer du wirklich bist.

Liebe und Beziehung ist nur ein kleiner Teil des Lebens. Also steck nicht deine ganze Zeit und Energie in diese Dinge. Es gibt so viel mehr was wichtig ist. Entdecke die Welt. Triff dich mit Freunden. Verreise. Lerne neue Dinge. Und hör auf dein Dasein mit Abhängigkeit und negativen Gedanken zu füllen. Das was du im Moment tust ist definitiv nicht leben.

Wenn du traurig bist oder du den Eindruck hast dass was mit der Beziehung nicht stimmt, dann mach Schluss. Ich sage nur Ockhams Skalpel. Die naheliegendste Lösung ist meist auch die richtige. Und wer weiß. Wenn du irgendwann mal ein tolles Leben hast, dann kommt ihr vielleicht wieder zusammen und dann könnt ihr auch eine vernünftige Beziehung führen.

Wie gesagt schätze ich dich momentan noch lange nicht so ein als könntest du eine glückliche Beziehung führen. Dazu muss man nämlich mit sich selbst im Reinen sein und auch ohne Partner zufrieden. Und erst dann kann man auch eine schöne Beziehung führen. Ansonsten bringt das alles nichts. Merkst du ja selbst.

Du liebst ihn mehr als dich selbst? Das ist ein großes Problem. Das sollte niemals so sein. Dann fang erstmal an dich selbst zu lieben. Weil wenn man sich nicht selbst liebt, dann kann man auch nicht wirklich Liebe schenken.

Und ja es ist krank, dass es dir schlecht geht wenn er nicht da ist. Du bist abhängig. Und das ist eine ganz üble Sache. Überleg vielleicht einfach mal wieso du so abhängig von ihm bist. Kann es sein dass du irgendwas in deinem Leben suchst? Erfüllung? Glück? Ein Ziel? Einen Sinn? Glaub mir das alles findest du nicht in einem Partner oder einer Beziehung. Das findet man nur in sich selbst, indem man sich selbst kennen und lieben lernt. Und wenn man das erst geschafft hat, dann kann eine Beziehung führen und die ist dann nichts was man braucht, sondern einfach ein toller Bonus. Nimm solche Dinge wie Beziehung, Liebe und Partnerschaft nicht zu wichtig. Es ist wie gesagt nur ein kleiner Teil des Lebens.

...zur Antwort

Liebe ist ein kulturelles Konzept. Liebeskummer ist nur Kopfsache. Kein Mensch auf der Welt ist es wert, dass man wegen ihm Liebeskummer hat. Du solltest aufhören dich von irgendwelchen Menschen abhängig zu machen. Liebeskummer ist letztlich pure Abhängigkeit.

Wenn du das tust worin der Sinn des Lebens besteht (nämlich "leben") und aufhörst dein Leben von materiellen Dingen, anderen Menschen und fiktiven Konzepten wie Liebe abhängig zu machen, dann hast du solche Probleme nicht mehr. Probleme sind immer an Gedanken geknüpft und entstehen daher immer in deinem Gehirn. Wenn man seine Denkweise ändert und versteht was das Leben eigentlich ist, dann ist man auch frei von Problemen, Liebeskummern und all den anderen unnötigen Dingen, die einem künstlich das Leben erschweren.

Heutzutage messen Menschen der "Liebe" und Beziehungen viel zu viel Gewicht bei. Dieser ganze Kram ist nur EIN Aspekt des Lebens und sollte nicht 90% unseres Lebens und unserer Gedanken bestimmen. Das ist aber bei fast 100% der Menschen der Fall. Und das führt zu Problemen. Man beachte nur mal wieviele 1000 Fragen hier pro Tag zum Thema Liebe kommen. Ganz ehrlich Leute. Habt ihr denn nichts anderes im Leben zu tun als euch um Liebe und Beziehungen den Kopf zu zerbrechen? Es gibt doch noch so viel mehr. Liebe und Beziehung ist doch gar nicht so wichtig. Wichtig ist nur, dass man lebt. Und zwar so lebt wie man selbst möchte. Frei sein. Sein Ding durchziehen. Die Welt entdecken. Und nicht in Abhängigkeit versinken. Ändert eure Denkweise. Verändert eure Prioritäten im Leben. Liebe ist nicht alles. Liebe ist nur ein kleiner Teil vom Leben. Lebt!

...zur Antwort
Wieder eine Liebesfrage

Um das ganze zu verstehen, muss ich etwas ausholen: Über eine Freundin lernte ich anfang dieses Schuljahres einen Jungen kennen, der sich über die Zeit zu einem guten Freund von mir entwickelte. Nach den Weihnachtsferien sagt er mir dann, dass er meine beste Freundin etwas mehr mag als sonst und ich solle ihm helfen von ihr loszukommen, weil sie den Ruf als Männerangräberin hat, was mir, wie ich merkte nicht gefiel. Durch ein Gespräch mit ihm, er kam nachts um 3 zu mir, erkannte ich, dass ich etrwas für ihn empfinde, was ich ihm dann auch sagte. Daraufhin sagte er mir, dass er für mich auch etwas empfinde, aber nicht wisse ob er für meine Freundin mehr empfindet. Nach einigem hin und her, sagte er mir dann, dass er glaubt mich zu lieben und dass er mich zu den Ferien nach einer Beziehung fragen würde. Zwei Tage darauf sagte er, dass er gefühlstechnisch erst einmal alles abstellt, da er Angst hat einen Fehler zu machen, da er im Moment ernsthafte Probleme mit seiner Mutter hat. Er wolle mich aber weiterhin als supergute Freundin behalten, könne sich mit mir aber im Moment nicht treffen aus Angst zurückzufallen und seinen "Plan" durchziehen zu können Jetzt zu meiner Frage: Was soll ich davon halten? Und: Kann ich mir Hoffnungen machen, dass das noch was wird? Denn er ist mir sowohl freundschaftlich, als auch auf anderer Ebene sehr wichtig ist. Hilfe. Danke schonmal im vorraus, auch dafür dass ih euch das überhaupt durchgelesen habt. :)

...zum Beitrag

Mach dich niemals abhängig von anderen Menschen.

...zur Antwort

57kg bei 1,77m? Das ist doch schon kurz vor der Magersucht oder nicht? Man fühlt sich in der Regel nur dann dick, wenn man bestimmte Ideale hat oder die Meinung anderer wichtig ist. Wenn es keine Waagen, keine Spiegel und keine anderen Menschen gäbe würdest du dich auch nicht dick fühlen. Es ist einfach eine Kopfsache. Also hör auf was an deinem Körper zu machen, sondern mach was in deinem Kopf. Das bringt langfristig mehr.

...zur Antwort

Das was du mit Liebe meinst und wohl auch viele andere Menschen ist nur ein kulturelles Konzept. Verliebtheit gibt es in der Natur nicht. Wenn dann gibt es Anziehung. Diese ist aber nur möglich wenn die andere Person anwesend ist. Alles andere ist nur Erinnerung. Nicht mehr und nicht weniger.

Oft ist es so, dass man denkt, dass man jemanden liebt. Allerdings ist das meist gar nicht an diese Person gebunden, sondern man sucht nach etwas. Zum Beispiel nach Befriedigung seiner Bedürfnisse nach Nähe, Geborgenheit, Verständnis oder ganz simpel sexuelle Befriedigung. Oder man sucht nach Lebenserfüllung und denkt, dass man diese in einer Beziehung finden könnte. Oder man sucht nach Glück und denkt ein Partner könnte einen glücklich machen oder vervollständigen. Objektiv betrachtet denkt man, dass man liebt, schon allein weil das Konzept sich so verfestigt hat und Medien ein falsches Bild von Liebe vermitteln. Letztlich bleibt es aber nur ein Konzept, was zu Problemen (wie in deinem Fall) führt. Das Problem ist einfach, dass man mit etwas versucht umzugehen, was es gar nicht gibt. Am Ende ist das was du willst nämlich einer der oben genannten Dinge.

Du solltest also mal hinterfragen was du wirklich willst und warum du es willst. Welchen Vorteil bringt dir eine Beziehung mit der Person gegenüber einer Freundschaft? Warum muss es gerade diese Person sein? Was bringt dir überhaupt eine Beziehung und warum willst du eine?

...zur Antwort

Ich hatte meine erste Freundin mit 19 glaub ich. Ich habe viele Freunde (so im Alter um die 28-29), die noch nie eine Freundin, noch nie Sex und noch nie geküsst haben. Aber die jammern nicht. Weil was ist daran so schlimm? Das Leben besteht nicht aus Beziehungen, Sex und Frauen. Das Leben ist da um zu leben. Und das kann man immer. Nur weil Hollywood und die Gesellschaft so tut als ob jeder eine Beziehung haben muss, als ob Sex die tollste Sache der Welt und als ob Reichtum erstrebenswert ist, muss man das nicht glauben oder danach leben.

Du bist nur deshalb unglücklich weil du es der Gesellschaft recht machen willst. Was ist denn so schlimm daran keine Freundin zu haben oder Jungfrau zu sein? Was ist daran schlimm? Denk mal genau nach. Das einzige was man daran schlimm findet ist, dass man denkt man sei unnormal oder ein Spätzünder oder nicht begehrenswert usw. Das alles ist nur die Angst vor Ablehnung von der Gesellschaft. Nichts anderes.

Es ist nicht mal so dass du unglücklich bist weil du unbedingt eine Freundin brauchst und keine hast. Es ist nur das oben genannte. Denn ich wette du kannst deinen Tag auch ohne eine Freundin und ohne Sex verbringen ohne zu sterben oder? ;)

...zur Antwort

Man verpasst immer was. Jeder Mensch verpasst etliche Dinge. Das geht gar nicht anders. Und das ist auch völlig egal. Prinzipiell hat das Leben nur einen einzigen Sinn: Leben. Nicht mehr und nicht weniger. Und was du in deinem Leben machst ist nicht so wichtig, weil du es immer damit verbringst zu leben. Du kannst nicht wirklich was falsch machen. Wenn man am Ende seines Lebens was bereut oder irgendwann das Gefühl hat etwas verpasst zu haben, dann liegt das nur an einer falschen Denkweise und nicht am Leben selbst.

Es wird einem heute einfach so viel Zeug verklickert was angeblich für jeden Menschen erstrebenswert ist: Erfolg, Geld, Liebe, Sex, Beziehung, Kinder, usw. Aber das ist Blödsinn. Das sind keine Dinge, die jeder haben muss oder die jeder haben will. Und selbst viele die denken, dass sie das haben wollen, wollen es nicht wirklich, sondern sie denken nur dass sie es wollen. Ganz einfach weil das ja angeblich jeder will und es daher normal ist sowas zu wollen. Letztlich nur Glaubenssätze die wir im Laufe unseres Lebens durch andere Menschen aufbauen.

Das ganze Leid von Midlife-Crisis, Liebeskummer, Sinnkrise, Depression, Ängsten usw ist nur ein Luftschloss. Es entsteht dadurch, dass wir bestimmte Dinge gar nicht wollen, aber fest glauben dass wir sie wollen. Wir rennen Zielen und Idealen hinterher, die nur Illusionen sind und wenn wir sie nicht erreichen sind wir unglücklich. Und selbst wenn wir sie erreichen sind wir unglücklich, weil wir dann merken, dass wir sie gar nicht wollten oder dass sie uns nicht erfüllen.

Wenn du noch keine Freundin hattest und dich das belastet aber du es nicht schaffst eine Freundin zu finden, dann willst du vielleicht gar keine haben. Das klingt vielleicht paradox aber horch mal genau in dich hinein. Die meisten sind vorallem deshalb unglücklich darüber dass sie keine Freundin haben, weil sie denken, dass sie nicht begehrenswert sind oder dass man ohne Freundin nicht normal ist. Das bedeutet, dass sie nur Angst davor haben nicht zur Gesellschaft zu passen. Man will also gar nicht unbedingt eine Freundin weil man sie wirklich braucht oder will, sondern weil man nicht als unnormal gelten will bzw. denkt, dass man ja eine Freundin haben muss im Leben. Denk mal drüber nach. Wenn man sich von diesen ganzen sinnlos auferlegten Zwängen befreit wird das Leben ganz automatisch viel angenehmer. :)

...zur Antwort

Ich könnte dir eventuell helfen, aber kannst du das vielleicht als Bild anhängen oder so? Bei ZIP-Dateien reagiere ich immer etwas allergisch zwecks Viren etc.

...zur Antwort

Ich kenne einige die in dem Alter noch Jungfrau sind. Die sind sogar noch älter. Ich find das nicht so schlimm. Sex wird sowieso völlig überbewertet. Es wird nur von den ganzen Medien so aufgebauscht als wäre es das Tollste auf der Welt. Ich finde jeder sollte selbst entscheiden wann, wie oft und ob überhaupt. Für manche Menschen ist Sex einfach nebensächlich und daher denke ich nicht, dass man da überhaupt was tun sollte und schon gar nicht "helfen". Nur weil man kein Sex hat ist man nicht abnormal. Die Gesellschaft drückt da nur den "Abnorm-Stempel" auf. Aber das sollte einem eigentlich am A*sch vorbei gehen, weil die Gesellschaft größtenteils ziemlich dumm ist bzw. völlig dämliche Ideale verfolgt.

Ich würde also vorschlagen gar nichts zu machen und vorallem aufzuhören da eine große Sache draus zu machen. Er leidet wahrscheinlich nur aus einem Grund: Weil er denkt er wäre nicht normal. Und wer ist Schuld daran? Nicht er, sondern die kranke Gesellschaft. Also geh mit positivem Beispiel voran und behandele ihn nicht als wäre er anders. Er ist ein ganz normaler Mensch. ;)

...zur Antwort

https://support.mozilla.org/de/kb/neuer-tab-seite-wichtige-seiten-anzeigen-ausblende-und-anpassen

...zur Antwort

Definitiv etwas Speck auf den Rippen. Man braucht ja was zum anfassen. Und es sieht halt mehr nach Frau aus. So Hungerhaken finde ich nicht wirklich attraktiv. Lieber ein paar Kilo mehr drauf. :)

...zur Antwort

Der körperliche Entzug bei Nikotin dauert nur 1-2 Tage. Das was jetzt noch da ist, ist reine Kopfsache. Hast du vielleicht aus den falschen Gründen aufgehört? Der beste Grund ist, weil man aufhören möchte. Und dann gibt es sowas, was du beschreibst, nicht. Ich hab nach über 10 Jahren rauchen einfach aufgehört und keinen einzigen Tag irgendwas bereut oder mich schlecht gefühlt. Wie gesagt das ist nur Kopfsache. Wenn du überzeugt bist nicht zu rauchen, dann geht es einem eigentlich gut. Und vielleicht liegt es auch gar nicht daran, dass du nicht mehr rauchst, dass es dir nicht gut geht. Ich denke mal das ist alles eher Einbildung. ;)

...zur Antwort

Der Fehler heißt, dass du auf Speicher zugreifst, der außerhalb des gültigen Bereichs liegt. Das passiert in der Regel, wenn du mit einem Zeiger arbeitest, der nicht auf gültigen Speicher zeigt, also z.B. nicht korrekt initialisiert wurde. Um was genaueres zu sagen müsstest du schon Code zeigen bzw. kannst du im Debugger ja genau sehen an welcher Stelle es kracht.

...zur Antwort