Nulldiät ;-) (Ironie)
Ich finde Du bist schlank genug.
Nulldiät ;-) (Ironie)
Ich finde Du bist schlank genug.
Siehe Binomialkoeffizient
Die Zahl 1425,5 soll vom 10er-System ins 16er-System umgewandelt werden.
Ganzzahliger Anteil und Nachkommateil werden jeweils getrennt behandelt.
Zunächst die Umwandlung des ganzzahligen Teils, dann die der Nachkommastellen:
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Die Dezimalzahl 1425 wird ins Hexadezimalsystem umgewandelt
Gehe nach folgendem Verfahren vor:
(1) Teile die Zahl mit Rest durch 16.
(2) Der Divisionsrest ist die nächste Ziffer (von rechts nach links).
Für Reste > 9 nimm die Buchstaben A, B, C, D, E, F
(3) Falls der (ganzzahlige) Quotient = 0 ist, bist du fertig,
andernfalls nimm den (ganzzahligen) Quotienten als neue Zahl
und wiederhole ab (1).
1425 : 16 = 89 Rest: 1 --> Ziffer: 1
89 : 16 = 5 Rest: 9 --> Ziffer: 9
5 : 16 = 0 Rest: 5 --> Ziffer: 5
Resultat: 591
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Der Dezimalbruch 0,5 soll ins 16er System umgewandelt werden.
Gehe nach folgendem Verfahren vor, um die Nachkommaziffern zu erhalten:
(1) Multipliziere die Zahl mit der Basis 16
(2) Die Zahl vor dem Komma ist die nächste Ziffer des Ergebnisses
(3) Schneide die Zahl vor dem Komma weg.
(4) Wiederhole ab (1), bis der Rest 0 ist, sich ein Rest wiederholt
oder die gewünschte Genauigkeit erreicht ist.
16 · 0,5 = 8 --> Ziffer: 8
Resultat: 0,8
Zusammen mit dem bereits ermittelten ganzzahligen Anteil ergibt sich somit:
591,8
Quelle: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/Zahlensysteme.htm
Wenn als Ergebnis eine Zahl rauskam, geht's schon in die richtige Richtung. ;-)
Hier liegt indirekte Proportionalität vor, wir benutzen dann den umgekehrten Dreisatz. Man kann sich aber auch direkt eine Formel bilden, wenn man sich den umgekehrten Dreisatz anschaut:
y´´=(x*y)/v Wobei gilt:
x y (:x) (*x)
1 y´
v y´´ (*v) (:v)
Zeit sei y und x die Mitarbeiter:
(8*5)/10= 40/10=4, demnach brauchen 10 Mitarbeiter 4 Stunden. Meintest Du das je ein Arbeiter täglich 5 Stunden arbeitet oder je alle 8? Sonst einfach zusammen addieren und gleich vorgehen.
Ich denke das sollte auch ausreichen, damit kannst Du dir dann alles ausrechnen.
v=s/t; s=v*t; t=s/v t=Zeit, s=Strecke, v=Geschwindigkeit
Es gibt verschiedene Vektoren, den Stützvektor, Richtungsvektor und mehr. Ich würde erstmal von vorne Anfangen, also schau mal in ein paar Bücher nach wegen Vektoren.
Abend,
mir geht es ebenso. Wichtig ist es das Du ausreichend trinkst und genug isst. Versuche langsamer aufzustehen, das kann helfen.
Ich finde das Video nicht gut.
Die Qualität könnte insgesamt besser sein, besonders Bild.
Die Botschaft hinter dem Video kommt nicht deutlich an. Sachlich gesehen ist da ein Junge an einem PC; geht dann raus und fährt mit einem Longboard. Also die Nachricht ist mit dem Video nicht ganz logisch verknüpfbar.
Schön wäre noch, würdest Du/ihr das Argument noch begründen.
Mit normal meinst Du wohl gewöhnlich. Das es nicht gewöhnlich ist hast Du schon bemerkt, spreche mal mit einem Arzt.
Schau doch einfach mal selbst, egal welche rationale Zahl Du einsetzt, Du kannst immer auflösen.
Eine gute Atemtechnik um schnell müde zu werden:
Atme tief ein uns aus und zähle langsam bis 4. Danach tief Luft holen und anhalten, dann bis 8 zählen. Jetzt weiter ein und ausatmen und Anspannungen lösen. Gedanken ziehen an Dir vorbei wie Wolken. Achte darauf das Dein Mund geschlossen ist und die Zunge hinter Deinen oberen Schneidezähnen ist.
Abend,
das kann vieles sein. Du kannst eine Tendenz zur Schizophrenie haben, Drogen und Alkohol kann man wohl ausschließen und bestimmt kommt noch vieles weitere in Frage. Bitte denke rational über Deine Bemerkungen und Gefühle nach.
Werde Dir den Gedanken voll bewusst und sei Dir auch bewusst, das Du dich nicht ritzen willst. Aber nicht zwanghaft sein.
2x-3+2x=3 l Zusammenfassen
4x-3=3 l Drei links auf die rechte Seite +3
4x=6 l mit 4 dividieren
6/4= 1,5
Ja das funktioniert, sind nur zwei Zeilen.
Wenn es nicht am Verständnis liegt, dann wohl daran das Du nicht lernst. Lernen ist zwar schrecklich, aber wenn man das Ziel hat eine gute Note zu schreiben, ist es mal notwendig. Du musst erstmal die Ursache des Problems ausmachen, solange können wir hier auch nur spekulieren.
Abend,
bitte tu alles was in Deiner Macht steht, um zu verhindern das sie weitertrinkt. Ich kann mir gar nicht vorstellen Alkohol zu trinken, schon der Gedanke das Gehirnstrukturen nach einer Zeit, zerstört werden, haut mich um.
Ich träume sehr lebhaft und kontrolliere Handlungen teilweise, aber bin mir nicht bewusst das ich im Traum bin. Gestern habe ich geträumt wie ich und jemand anderes in einer ehr dunklen Gegend waren, war nachts und dann sind wir zu einen Wohnwagen gegangen. Ich und der andere wollten von den Typen irgendetwas, hatte was mit einem Pullover zu tun, jedenfalls hatte den, den wir ansprachen, einen blauen Pullover an. Links war ein großer, schöner Baum und sonst Fässer usw. Danach war ich plötzlich in einem weißen Raum, mit anderen und dort konnte man irgendwie selbst Dinge herstellen, dort hat sich auch eine komische Story abgespielt.
Ich kann mich noch an einen Traum erinnern, wo ich zwei Jahre alt war und auch an andere in dem Alter. Ich denke beim Aufwachen immer schnell am Traum, so erinnere ich mich noch mehrere Tage daran.
Menschen träumen also auf unterschiedliche Weise, der Traum beim Wohnwagen, kann ich mir so erklären, das ich vor dem einschlafen TheBreakingBad geschaut habe und den ganzen Tag an eine Szene denken musste, die eine ähnliche Handlung hatte.
Interessant diese Traumwelt. :-)
Abend,
ich denke Du hast kein Bock auf lernen oder Dein Buch aufzuschlagen und Aufgaben zu lösen? Ich hätte darauf auch keine Lust, jemand der auch fragt wie er besser in Mathematik werden, würd wohl wissen das Lernen helfen kann.
Zu Deiner Frage, ich empfehle Dir Logik Rätsel zu lösen. Mathematik ist meiner Meinung nach kein Lernfach, sondern wo man nur verstehen muss.
Ganz gut sind z.B diese Rätsel: Einsteins Rätsel, Kugelproblem, die Superzahl usw.
Du übst das erfassen von komplexen Systemen, die logisch aufgebaut sind und beim Kugelproblem gibt es viele, verschiedene Rätsel, also übt man auch die Kreativität. :-)
Hallo,
ja das geht sehr einfach und so etwas kann man sich auch kostenlos programmieren. Wenn Du noch nicht sehr erfahren bist, empfehle ich Dir Visual Basic. Das Programm ist sehr übersichtlich und es ist einfach, wenn es denn erstmal nur ein Keylogger mit den Funktionen sein soll.