Eclipse. Lohnt sich eh damit auseinanderzusetzen. Und hat eingebaute Android-Features und Erweiterungen.
Ich kann dir dazu nur sagen, dass bei mir aus genau dem Grund in jungen Jahren (vlt. 5? weiß ich nicht mehr) die Vorhaut entfernt wurde. Nix Religiöses!
Mich stört es jetzt überhaupt nicht (finde es sogar angenehmer und habe schon mehrfach gehört es ist eh hygienischer..), ganz davon abgesehen, dass wenn sie wirklich zu eng ist, schlimme Sachen passieren können.
Mit 15 kann ich aber auch verstehen, dass du dich erstmal scheust, zum Arzt zu gehen ;) Aber wenn es weh tut (nicht doll, sondern überhaupt) würde ich das schon abklären. Wer will da unten schon was haben? ;D
Du hast das Buch schon geschrieben? Dann Verleger suchen, was Anderes hilft nicht.
Falls doch nicht: Überleg dir, ob du eine wirklich interessante Geschichte zu erzählen hast, oder ob was Anderes dahinter steht.
Du musst darüber schreiben und erklären, warum du sie ausgesucht hast? Seltsam...
Ich würde was von wegen aktueller Bezug, gesellschaftskritisch, teils extrem bekannte Melodien oder so nehmen. Gibt wirklich ein paar Gründe.
Übrigens, am Rande: Immer erst den ganzen Rest schreiben, dann fällt einem die Einleitung auch ganz leicht. Gilt für fast alles.
Der Richter entscheidet, ob du in den Knast gehst. Da hilft dann auch keine Versicherung.
Was teilweise hinhaut sind Versicherungen gegen Bußgeld / Geldstrafen, aber auch da wirst du eigentlich kaum fündig. Ist ja das Ziel, dass du dafür grade stehst und nicht irgendeine Versicherung ;)
- Mach dein Ding, wenn du etwas lernen willst, lern es!!!
- Wenn die Kommentare im Internet ins Illegale, Hetzerische, Antisemitische abdriften, melde sie (NetzDG, die Option hast du immer). Dann werden sie auch meist schnell gelöscht.
- Wenn dich in der realen Welt darauf jemand doof anspricht, versuche einfach mit ein, zwei sachlichen Argumenten darzustellen, dass es wichtig ist, sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen, neue Sprachen lernen Spaß machen kann, ... Ist ja nicht so als wärst du nicht auf der richtigen Seite ;)
Lass dich davon nicht runterziehen
Ich kann ja noch meinen Senf dazugeben, solche Entscheidungen fallen ja nicht in 3 Tagen.
Ich habe schon recht viel (>10 Jahre) Erfahrung mit echten Klavieren und Flügeln, jetzt gezwungenermaßen ein E-Piano (auch das FP-30). Das finde ich als Kompromiss für nicht die Nachbarn stören, billig sein, und trotzdem eine gute Mechanik und Klang haben echt gut.
Allerdings will ich hier noch unbedingt zum Ausdruck bringen: Kein (meine Meinung) elektrisches Piano lässt sich mit einem halbwegs soliden echten Instrument vergleichen. Ich habe meinen Eltern ein neues Klavier (ein Flügel stand da noch gar nicht zur Debatte), und 2 Jahre später einen Flügel aus den Rippen geleiert ;) Der finanzielle Verlust beim Klavierverkauf war nicht zu verachten.
Also würde ich dir raten, dich intensivst mit dem Thema ein "echtes" Instrument zu kaufen, auseinandersetzen. Gerade für Anfänger, die gar nicht wissen, ob das was für sie ist, ist sicher auch eine Miete/Mietkauf eine gute Wahl.
Jetzt wissen wir natürlich weder etwas über dein Alter, noch über finanzielle oder Wohnverhältnisse. Die sind natürlich nicht zu vernachlässigen.
Also Fazit: Solche Entscheidungen trifft man, wenn man bei der Musik bleibt, nicht für ein paar Wochen sondern mindestens für viele Monate, meist Jahre. Lass dir Zeit, überleg dir was du genau willst, auch was du spielen willst (Pop, Rock u.ä. wird wohl ein E-Piano genügen; anspruchsvollere moderne oder überhaupt klassische Musik hätten echt gern ein akustisches ;) ). Ggf. rede ausführlich mit deinen Eltern darüber, sonst mit deinem eigenen Portemonnaie.
Du wärst nicht der erste Fall den ich kennenlerne, der nach kurzer Zeit keine Lust mehr aufs Klavier hat, weil das Instrument nicht gut genug war (und er/sie es nicht wusste). Der Spaß, die Freude und Erfüllung, die dir die Musik bringen kann, sind jeden dir möglichen Aufwand wert.
Ich wünsche viel Glück beim Kauf und viel Erfolg und Spaß beim Üben!
Da gibt es natürlich nichts Offizielles (von wem auch). Klavierschulen (Lernhefte) haben da gerne ein eigenes System.
Bei klassischer Musik wird oft das Bewertungssystem vom Henle-Verlag zitiert. Als Anhaltspunkt ist das auch nicht schlecht; ich würde allerdings manche Stücke anders einstufen.
Mehr gibt es da glaube ich nicht.
Wir hatten mal eins von Calisia, das wussten wir aber erst beim Verkauf. Der Name war nämlich über den tiefsten Tasten auf dem Holz, und schon ganz verblichen. Insofern würde ich dir auch raten, mit einer sehr hellen Taschenlampe das Holz abzutasten, ob du noch Rückstände von Farbe oder Einkerbungen siehst.
Der rote "Tempowürfel" muss eine Erfindung von Ubisoft sein. Monopoly hat den eigentlich nicht, und ist ohne ihn berühmt geworden.
Ich empfehle euch, das Klassische zu spielen, macht einfach am meisten Spaß ;)
Diese Formeln kann man sehr gut googeln. Tipp: "Prisma Oberfläche Formel", "Prisma Volumen Formel" etc.
Internet Einmaleins.
Wenn du noch mehr Fragen hast, kommentier die Antwort hier.
Natürlich völlig unqualifizierte Vermutung: Du würdest gerne so sein, wie du schreibst, kannst es aber nicht. Und deshalb tust du jetzt im Netz so, lebst in deiner Parallelwelt. Kleiner Tipp: Hör auf damit, es zerstört dir dein Leben.
Viel auf englisch lesen. Und Videos zu irgendwas - am besten etwas Informatives, da werden die korrektesten Sätze gebaut - auf englisch anschauen. Dann kommt das von ganz alleine. Du gewöhnst dich dann quasi an den Satzbau, ohne an Regeln denken zu müssen.
Das geht ins Urheberrecht. Ich empfehle den YouTube-Kanal KanzleiWBS, die haben viele Videos zu genau dem Thema. Grundsätzlich nein.
Deine Eltern müssen dich unterstützen. Das ist nicht optional. Und eine neue Wohnung kostet sie im Regelfalle dann noch mehr, also kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das die ideale Lösung ist.
Wende dich einfach ans Jugendamt, die werden dir bestimmt weiterhelfen!
Erstmal tief Luft holen.
Meiner Ansicht nach gibt es da zwei Möglichkeiten:
- Du weißt eigentlich genau, was du machen willst (hörte sich nicht so an, kann ja aber sein). Wenn du dafür keinen Realschulabschluss brauchst, dann kümmer dich nicht drum und steck alle Energie rein, genau das zu erreichen. Egal wie.
- Du weißt nicht genau oder gar nicht, was du machen willst. Ich hatte nicht den Eindruck, dass du denkst, du kannst den Realschulabschluss nicht schaffen. Also würde ich auf jeden Fall versuchen, den noch nachzuholen. Dann fällt es dir auch viel (!) leichter, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Heutzutage wollen die Betriebe ja nicht selten sogar Abitur sehen, da kommst du mit Hauptschule einfach nicht weit. Ich denke auch, dass man auf der besseren Seite ist, wenn man was gelernt hat.
Aber die große Frage: Wie sieht's finanziell aus? Kannst du von anderer Seite (Familie, Staat) finanzielle Unterstützung bekommen, während du zur Schule gehst? Und wenn nicht, wie viel Zeit musst du pro Woche aufs Geld verdienen verwenden, um alle deine Kosten zu decken?
Ich lass die Seite mal offen und warte, ob du antwortest.
Ich hab mir für die Uni ein Surface Pro 4 (128gb, 4gb, i5) für 620€ gebraucht gekauft und kann mir nichts Besseres vorstellen (außer ein Surface Book, aber das ist ne Ecke teurer). Kann ich nur empfehlen.
Wie wärs mit den Gelenken von Gelenkbussen etc.? :D Keine Ahnung wie ich dadrauf jetzt gekommen bin, aber da darf kein Wasser rein, auch nicht bei Beschädigung, und es muss flexibel sein.
Pff.. ich habe nicht die geringste Ahnung was da kaputt sein könnte. Ich habe ein ähnliches Setup wie du und bin einfach dazu übergegangen, mir Ordner auf der HDD für alles anzulegen, und diese "Bibliotheks"-Dinger zu ignorieren. Ich benutze sie einfach nicht mehr.
Also ich kenne Vermehrung nur aus Bio :P
Nee, jetzt mal im Ernst, was sind das für bekloppte Fragen? Shiftclick hat natürlich Recht, schwer sind sie auch nicht, aber wie besch**** kann man so was leichtes ausdrücken?! Dann ist ja klar, dass Anfänger sie nicht mehr verstehen..