Ich würde den Leuten an 24.12 frohe Weihnachten wünschen, aber in der Zeit vorher würde ich "Noch ein frohes Fest bevorzugen" mehr Infos findest du in diesem Artikel
Ich kann nur davon abraten verschimmeltes Brot zu essen, da über eine sehr lockere Struktur verfügt. Das Mycel bereitet sich im kompletten Brotleib aus, sodass man schon am hinterstes Ende schimmelporen findet.
Ich kann nur davon abraten verschimmeltes Brot zu essen.
Jeden Tag trainieren ist nicht sinnvoll, weil der Muskel mindestens drei 72 Stunden braucht um sich zu regenieren und das eigentliche Wachstum findet erst jetzt statt.
Das Training ist nur der Reiz der den Muskel zu wachsen anregt und was das Training angeht kann ich dir mit deinem Alter nur Ganzkörpertraining raten. (3 mal pro Woche. Am besten kannst du in ein Studio gehen und dir die Übungen von jemanden zeigen lassen der viel Erfahrung damit hat.
Denn bei falscher Ausführung kannst du dir auch viel kaputt.
Bis dahin halt dich fit!
Bei gute Besserung gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten diese zu übersetzen:
- get well soon (umgangssprachlich)
- I wish you a fast recovery. (In Briefen und Textanalysen)
Das sind meine Favoriten.
Wenn dich jemand fragt wie es dir geht kannst du antworten:
- I'm very well.
- I'm fine.
Möchtest du das ganze abrunden würde ich sagen:
- I'm very well, how about you?
Und falls du einfach sagen möchtest "Mir geht es auch gut", sagts du einfach:
- Me,too . Und wenn du gut drauf bist kannst du noch anhängen " but thanks for asking"
Und wenn du sagen willst freut mich:
- That pleases me.
- That's nice/ cool.
Tob dich da einfach aus und wenn du Freunde aus England hast, frag die, die haben die coolsten Dinge parat.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung an sich ist sinnvoll, keine Frage. Doch es gibt einige Punkte zu beachten. Die meisten Versicherer werben meistens mit geringen Summen um möglichst viele Abschlüsse zu machen.
Nehmen wir mal du bekommst eine Erkrankung, die dich in deinem jetzigen Beruf nicht mehr arbeiten lässt. Bevor das der Fall ist bist du erstmal 2 Jahre lang krankgeschrieben. Danach gehst du zum Amt und beantragst die Berufunfähigkeit, aber so wie wird unserern Staat kennen zahlt der nicht gerne.
D.h du musst eine Umschulung machen und eventuell eine Tätigkeit ausführen die dir nicht passt, bsp. "Pförtner". Wenn im Vertragbedingungen steht, dass der Versicherer von dir möchte das du sowas machst. FINGER WEG, weggeschmissenes Geld sag ich nur.
Der zweite Punkt ist die Höhe der Vertragssumme, wenn du nämlich zum Amt gehst und möchtest Geld haben, prüfen die dich auf deine finanziellen Rücklagen und ob ein BU Vertrag vorhanden ist. Ist einer Vorhanden wird die BU Summe mit dem Arbeitslosengeld verrechnet und dann hast du nichts davon.(BU Verträge mit einer Versicherungsumme von unter 850 Euro).
Mindestens sollte die Summe bei 1000 Euro liegen, damit man mit dem Geld einigermaßen über die Runden kommt.
Schau dir außerdem die Klagequoten an, jeder diese sehr hoch sind solltest du dich lieber woanders versichern lassen. Denn du möchtest ja schließlich im Ernstfall Geld bekommen.
Zusammenfassend kann man also sagen, wenn die obigen Bedingungen nicht gegeben sind solltest du auf keinen Fall solch eine Versicherung abschließen. Meiner Meinung nach kann ich dann das Geld besser in meine Hobbys investieren, als in eine nutzlose BU.
Mein Tipp für dich. Bevor du erstmal eine BU abschließt würde ich dir ein Krankentagegeld empfehlen, dass nach sechs Wochen den Lohnausfall ausgleicht. Meistens sind das so 3-10 Euro im Monat je nach versicherter Summe. Die meisten Versicherungsvertreter erwähnen das nicht, weil diese Verträge keine/kaum Provision abwerfen.
Ich hoffe ich konnte mit dieser Antwort weiterhelfen. ;-)
Ich bin grundsätzlich dagegen Frauen zu schlagen, weil es ja allgemein bekannt ist, dass Frauen besser Dinge ausdiskutieren können als Männer.
Doch sollte es wie oben geschildert zu so einer Situation kommen, halte ich das Vorgehen für Notwehr, schließlich drohen ernsthafte Verletzungen bei solchen Attacken.
Grundsätzlich würde ich dazu raten unnötigen Konflikten aus dem Weg zu gehen und nicht unnötig zu provozieren. Ab und zu ist es sinnvoller klein beizugeben, als von einer Gruppe "Assis" krankenhausreif geschlagen zu werden.
Das heißt allerdings nicht dass man sich alles gefallen lassen muss, man muss einfach abwägen was in so einer Situation sinnvoller ist.
Für mich ist eine Frage gut, wenn...
- sie sich mit einem Problem beschäftigt.
- sie dazu dient sich eine zweite Meinung zu holen.
- sie vernüftig formuliert ist, sodass man dementsprechend eine Antwort geben kann.
- das Intresse an einer Antwort hoch ist.
Das sind für mich die wesentlichen Aspekte einer anständigen Frage. Wenn jemand Rechtschreibung oder Zeichensetzung nicht richtig beherrscht, ist das für mich nicht so wichtig, denn ich bin auch nicht perfekt und setze hier und da ein Komma falsch.
Die USA haben Atomwaffen in Italien und in der Türkei stationiert, damit sie ein Druckmittel gegen Sowjetunion hatten , indem sie einen vernichtenden Vergeltungsschlag hätten ausführen können. Das hat den Russen nicht gefallen, also haben sie Mittelstreckenratketen in Kuba aufgestellt. Sozusagen direkt vor der Haustür der vereeinigsten Staaten.
Daraufhin hat sich der kalte Krieg zugespitzt und von da an hieß es einen kühlen Kopf bewahren oder die Welt geht unter. Wir konnten von Glück sagen, dass wir Kennendy im weißen Haus hatten und nicht Bush, denn der hätte vielleicht auf's Knöpfen gedrückt.
Nach einigen kniffligen Verhandlungen, forderten die Russen die Amerikaner auf die Raketen aus der Türkei und Italien abzuziehen und im Gegenzug würden sie ihre aus Kuba abziehen.
Im großen und ganzen war es ein geschickter Schachzug der Russen um die Atomraketen vor ihrer Haustür wegzubekommen. Schließlich hat ja keiner gern Atomwaffen direkt vor der Landesgrenze.