Die Frage ist eher, warum du ein so altes Kaninchen mit einer jungen raufboldin vergesellschaftet willst.

Mit dem armen Rammler würde ich sofort zum Tierarzt gehen, Infektionsgefahr..der wird dir da auch genauer weiter helfen können.

Wenn die Wunde abgeheilt ist, kannst du wieder über eine vg nachdenken:

Für das Weibchen am besten jemanden in ihrem Alter (Rammler!), der mit ihrer Art klarkomme und auch mit ihr spielt und einspringt. Für den alten Rammler eine alte Kaninchendame, die ihn noch begleitet. Denn Junge/aktive Kaninchen können mit ihrer spritzigen, dominanten Art nichts mit einem alten, ruhigen Kaninchen anfangen. Das jüngere Kaninchen will rumrennen und spielen, das Alte vermutlich nur Rumliegen und die Ruhe genießen.

Also: Mit dem Rammler zum Ta. Dann such dir für die vg aus dem Tierheim zwei Kaninchen, die im Alter mit deinen übereinstimmen und jeweils gegengeschlechtlich sind, damit sich zwei Pärchen ergeben. Meistens sind solche Gruppen dann ganz harmonisch, falls die Jungen Kaninchen die älteren bedrängen, müssen sie eventuell doch getrennt werden. 

Zwei Kaninchen, die gar nicht in ihrer Art und ihrem Alter übereinstimmen, verstehen sich für gewöhnlich nicht so gut (siehe oben genannte Punkte).

...zur Antwort

Frage ist zwar schon älter, aber ich beantworte sie trotzdem...

Also, ich bin jetzt zwar 14, aber seit ich 12 bin gehe ich selbstständig ins Bett. Und zwar um 10 Uhr, wobei ich um 6:30 Uhr aufstehe - ich muss dazu sagen, dass ich nicht viel Schlaf brauche ;)

Es kommt auf den Typ Mensch an...manche brauchen mehr Schlaf, andere weniger. Wenn ich eher insBett gehe, klappt das zwei drei Tage und dann liege ich am vierten Tag noch stundenlang wach... 

Lass sie mal zu ihrer eigenen Zeit ins Bett gehen - wenn es zu spät war wird sie am Morgen die Konsequenzen ziehen ;)

...zur Antwort

Verkaufen, ganz klar, was soll das denn noch bei dir zu tun haben? 

Man überlegt sich doch vorher, ob man genügend Zeit, Geld und Lust hat, sich langfristig um ein Tier zu kümmern! 

Ist jetzt auch nicht so wichtig, Gib das Pferd in gute Hände, wenn es dir noch was bedeutet...das Pferd hat sich sein Leben ja nicht ausgesucht.

...zur Antwort

Ich würde dir eher zu einem ausgebildeten Pferd raten. Von dem kannst du lernen und bestenfalls es auch von dir und ihr so zusammen!

Mit 11 Jahren ist ein 4-jähriges, meist noch unausgebildetes Pferd, eine wirkliche Herausforderung. Es kann so viel schief gehen, du könntest es verreiten (ich sage nicht, dass du nicht gut reitest, aber mit 11 Jahren gehe ich davon aus, dass man noch nicht so gut mit großen Pferden umgehen kann.) Wenn deine Eltern dir wirklich ein Pferd erlauben sollten, musst du dir der Verantwortung wirklich bewusst sein. 

Wie wäre es denn als erstes mit einer Rb? Da kannst du dich schon mal dran gewöhnen, wie es ist, jeden Tag, egal bei welchem Wetter, in den Stall zu müssen.

...zur Antwort

Hi!

Man sollte nur sehr selten Apfel und Banane geben, da sie viel Zucker enthalten und demnach ein echter Dickmacher sind!

Tomate kannst du bedenkenlos geben, aber nicht zu viel und zu oft, so weit ich mich erinnern kann...? Und bitte keine Tomatenstengel.

-bienchen

...zur Antwort

Ex rausschmeißen und Tiersitter reinholen...do einfach ist das, dein Haus, deine Regeln.

...zur Antwort

Hi!

Es geht nur, wenn du dich bei Origin anmeldest und dann das Spiel auswählst. Danach kannst du auch offline spielen.

-bienchen

...zur Antwort

Hi!

In meinem Stall wird Schulbetrieb geritten. Das heißt, von kleinen Kindern bis zu Erwachsenen ist alles vorhanden. Täglich ist sehr viel Betrieb, wir haben ca. 40 Pferde, es braucht viele helfende Hände - und bei so vielen anderen Leuten leidet, wie ich finde, auch die Gemeinschaft. Man versucht ständig, andere zu übertreffen, schönere Sachen zu haben und öfter da zu sein. Es gibt ein festes 'Team' von 14-18-Jährigen, wie so gut wie an jedem Hof, die immer da sind. IMMER. Ich denke, das kennt der ein oder andere.

Von denen wird man natürlich 'ausgeschlossen'...man kennt sie nicht, sie dürfen verantwortungsvollere (?) Sachen machen und jaah. Ich wäre gerne an einem Hof mit weniger Betrieb und einem kleinen aber feinen Team, das einen herzlich aufnimmt. Aber wie es sich so für eine Großstadt gehört, gibt es nur sehr wenige kleine Reitschulen, und wenn es die gibt, sind sie (für mich) viel zu weit weg.

-bienchen

...zur Antwort

Sofort zum Tierarzt! Wenn ein Kaninchen keine Nahrung mehr aufnimmt, sollte man sofort zu einem Arzt fahren und das Tier untersuchen lassen und zwar schnellstmöglich. Vor allem, wenn es alt ist und noch dazu nicht richtig stehen kann!

...zur Antwort
Ist das der Glaube an Gott?

Hallo Ich komme aus einer sehr Christlichen Familie und habe eigentlich auch immer an Gott geglaubt. Doch dann wurde zu mir mal ein Satz gesagt (ich erwähne ihn lieber nicht). Icj glaube es war mehr unabsichtlich, die Person ist auch sehr gläubig, aber ich habe nach dwm Satz aufgehört an Gott zu glauben. Aber in Notsituationen oder wenn ich nervös bin oder Angst habe dann fange ich an Gott zu bitten das er irgendetwas tut um mir zu helfen. Oder wenn ich abends im bett liege und es ist am tag was tolles passiert dann grinse ich immer und denke mir 'danke gott'. Aber andererdeits glaube ich ja nicht mehr. Als ich geglaubt habe habe ich mich ganz normal gefühlt - weil ich es nicht anders kannte. Aber als ich aufhörte zu glauben, ds war es als hättw jemand ein feuer in mir gelöscht. Das Feuer gilt in dem fall als Metapher für die Erkenntnis. Meine Eltern sind sauer weil ich nicht mehr gläubig bin und mein Vater hat mich gefraht warum ich dann überhaupt konfirmiert wurde (ich hab ihnen erst vor kurzem gesagt das ich nicht mehr glaube). Aber zu meiner Konfirmation war ich noch gläubig, aber das will er nicht hören. Aber andererseits glaube ich schon das es eine höhere Macht gibt die uns steuert. Zn schicksal oder so. Und der freiewille sind einfach nur die unterschiedlichen Wege die alle zum selben ziel führen. Glaubt ihr ich glaube doch noch? Und was kann ich tun wegen meinen Eltern? Ich will so gern wieder glauben, aber egal was ich versuche icj fühle mich nicht mehr so wie früher.

Danke

...zum Beitrag

Glaube verschwindet und kommt nicht von heute auf morgen. Ich bin ungläubig, es ist nichts Schlimmes und nichts Krankes (manche Leute denken ja so), ich glaube nicht an eine höhere Macht. Warum sollte Gott dich leiden lassen, wenn er dich so sehr liebt? Damit du in den "Himmel" kommst? Niemand weiß, ob es einen Himmel gibt, da niemand aus dem Tod zurück gekehrt ist.

Du kannst dich nicht zum Glauben zwingen - es gibt einen schönen Psalm, den ich wirklich gern mag: 

Psalm 42. 

Da wird hinterfragt und gezweifelt, an Gott. Wahrscheinlich der einzige Psalm, den ich mag.

Glaub an das, was du willst und zwing dich zu nichts, nur weil andere das jetzt so wollen.

...zur Antwort

Ich kenne mich zwar nicht mit Ec-Kaninchrn aus, aber was ich dir sagen kann:

Wenn du denkst, dass du deinen Tier schadest, dass es am Ende sowieso sterben wird, dass es keine Hoffnung mehr gibt  - dann Erlöse das arme Kleine von seinem Leid.

Wenn du aber hingegen noch glaubst, dass es eine Chance hat, sich gegen die Krankheit durchzusetzen, du es weiterhin und wenn nötig auch öfter mit Medikamenten und Essen/Trinken versorgen wirst und auch das Gefühl hast, dass es kämpft - dann kämpfe mit ihm! 

Was ich machen würde? Ich weiß es nicht. Es ist sehr schwer, seinem Tier den letzten Gefallen zu erweisen...

Ich wünsche dir und deinem Hoppler alles Glück der Welt!

...zur Antwort

Hi!

Erstmal sollten wir wissen, was für Fragen du hast?

Zu der Frage, ob es normal ist, dass sie sich jagen:

Ja, ist es. Das gehört zur Rangordnung. Alles ganz normal. Nur wenn sie sich stark beißen, zum Beispiel dass es blutet oder lähmt oder ein Auge eitrig ist, dann trenn dir beiden!

Aber ein bisschen Haare raus reißen ist normal.

-bienchen

...zur Antwort

Hi! 

Wenn du die Tiere schon im Sommer 'umsiedelst', können sie sich ein dickes Winterfell zulegen. Ansonsten viel kuschliges Stroh an überdachten, windgeschützten und trockenen Plätzen, dann sollte alles gut gehen :)

-bienchen

...zur Antwort

Hallo!

Zuerst einmal hoffe ich, dass du die gut über die beiden Tierarten informieren hast, das ist das A und O jeder Tierhaltung. Theoretisch kann man die beiden Arten zusammen halten, aber sie werden sich nicht gut verstehen. Sie sprechen nicht dieselbe Sprache!

Meeris brauchen, wenn sie mit Kaninchrn zusammenleben, Häuser mit kleineren Eingängen, wo die Kaninchen nicht durchpassen, sie brauchen andere Impfungen, Kaninchen und Meeris passen einfach nicht zusammen. Möglicher weise kommt es auch zu blutigen Kämpfen bei der Vergesellschaftung, da Meeris nicht wissen, wie sich Kaninchen untergeben oder sich über Kaninchen stellen können.

Ich würde dir davon abraten...ansonsten kannst du die beiden aber auch in getrennten Käfigen halten. Sorge lieber dafür, dass die Gehege groß genug sind, also pro Kaninchen mindestens 3 qm in Außenhaltung und 2 qm in Innenhaltung. Bei Meeris glaube ich mindestens ein bis zwei qm, aber ich bin mir nicht so sicher.

-bienchen

...zur Antwort

Kommt vielleicht ein bisschen spät, aber ich kann ja eventuell anderen Leuten helfen.

Ich würde am ersten Tag natürlich Putzen, das Pferd kennenlernen, eventuell auch Spazierengehen. Vertrauen kommt nicht einfach so, du kannst natürlich nicht gleich am Anfang Anti-Schreck-Training oder andere Vertrauensübungen machen.

Bienchen

...zur Antwort

Ähm...wenn ihr Puls schnell geht, sie nur im Schatten liegen. Bei meinem Kaninmann war es so, dass er den Tag nur schlappmachen rumsaß, plötzlich den halben Wassernapf ausgetrunken hat und ein bisschen Möhre gefressen, danach hat er die Nahrungsaufnahme verweigert.

Du kannst den Kleinen helfen, indem du ihnen Schatten anbietest, viel Wassee und wassergehaltiges Gemüse gibst. Falls es wirklich sehr, sehr warm ist, kannst du ihre Pfötchen auch in Wasser tauchen. Aber nur kurz und das Wasser sollte nicht zu kalt sein. 

LG.

...zur Antwort

Hi du :)

Erst einmal müssten wir wissen, wo das ganze spielt. Es macht nämlich keinen Sinn, wenn ein Junge aus Berlin ein Mädchen aus Hamburg in Narnia kennenlernt. Oder andersrum. Wo spielt deine Geschichte?Gut, ich leider dir mal ein paar (ausgelutschte) Ideen:

1. Party

2. Falls sie Ninja Mutant Turtles (oder so) sind, zum Beispiel beim Kampf. Gegeneinander oder miteinander.

3. Auf einer Partnerbörse (? ._.)

4. Er ein Gestörter, sie Psychologin.

Such dir was aus. Sei kreativ. Ich kann dir mehr Ideen liefern, wenn du uns den Inhalt mitteilst ;)

...zur Antwort