Ich habe den gleichen, nur von einer Marke, aber von der Aufmachung ist er der gleiche. Ich persönlich finde ihn sehr gut, da ein normaler Clicker ohne den Target-Stick bei meinen Kaninchen nicht "reicht". Mit dem Stick kann ich den Kaninchen zeigen wo sie z.B. hinkommen sollen. Er ist eine große Hilfe. Der Clicker selbst ist nicht zu laut aber auch nicht zu leise. Ich kann ihn dir empfehlen.

...zur Antwort

Also meine Kaninchen haben bis jetzt einmal Silvester mitgemacht und sind draußen geblieben. Die Schutzhütten habe ich noch mit Decken und so verdunkelt, damit sie diese Lichter nicht so sehen. Außerdem habe ich viele Unterschlüpfe reingestellt. Meine sind auch freiwillig in der Schutzhütte gewesen. Außerdem habe ich sie mit viel leckerem Futter wie Lieblingsgemüse gefüttert, weil es sie vielleicht etwas ablenkt. Habe dann zwischendurch öfter nach ihnen geguckt, würde ich dir auch empfehlen. Und sie waren überhaupt nicht panisch sondern haben sogar geschlafen.

Ich finde es in der Wohnung auch ein bisschen unpassend wegen dem Temperaturunterschied, wie Choclatelovet12 schon sagte. Außerdem macht sie ein "Umzug" also Revierwechsel meist viel mehr Stress als die Böller.

Wie das mit den Raketen ist, kommt drauf an wie und wo dein Gehege genau steht. Wenn es ziemlich geschützt steht, wo wenige Raketen abgeschossen werden, dann ist es sicherer. Trotzdem solltest du zwischendurch mal gucken. Wenn es aber nicht so geschützt steht wäre ein Keller die sicherste Option, weil dort der Temperaturunterschied nicht so hoch ist.

...zur Antwort

Bei einer 3er-Gruppe ist es garnicht ganz so selten, dass ein Kaninchen ausgeschlossen wird. Ich würde es noch etwas beobachten, ob sie komplett ausgeschlossen wird. Wenn es nur ganz selten ist, ist es halb so wild.

Sonst ist es deine Entscheidung ob du die Häsin abgibst oder dir noch ein Kaninchen, in dem Fall kommt eigentlich nur ein kastrierter Rammler in Frage, holst. Mir persönlich würde es nicht so leicht fallen, eins meiner Kaninchen abzugeben. Platz für ein Kaninchen hättest du. Kommt nur drauf an, ob du noch eins möchtest (bedenke mehr Zeit, Geld,...).
Liebe Grüße

...zur Antwort
Wie findet ihr meine Haltung und Fütterung + FRAGEN?

Hallo Kaninchenfreunde ;) Ich wollte euch mal meine Haltung und Fütterung vorstellen bzw. euch fragen was ich noch verbessern kann und außerdem habe ich noch ein paar Fragen an euch. Also das Gehege steht draußen im Garten, ist ziemlich geschützt und steht im Schatten. Es ist ca. 13qm groß, man kann es schwer berechnen, wegen der Form, aber wir konnten es nicht gerade bauen, wegen einer Hecke, die aber gut das Gehege schützt (Zeichnung unten). Das Gehege ist durch einen feuerverzinkten, punktgeschweißtem Vierkantdraht mit 1,9cmx1,9cm großen Maschen und mit Drahtstärke 1,3 cm geschützt. Der Boden ist geschützt durch Steinplatten, außer eine Ecke, dort haben wir eine große Buddelkiste hin gebaut. Zudem stehen im Gehege Unterschlüpfe aus z.B. Pflanzensteinen und eine Schutzhütte/ein Stall. Das Dach besteht aus durchsichtigen Wellplatten. Täglich bekommen sie 5-11 Stunden, kommt drauf an welcher Wochentag, 6qm Auslauf auf der Wiese (sieht man auch auf der Zeichnung), welcher aus vielen Gitterelementen aufgebaut ist und durch ein Netz von oben gesichert ist. Zur Fütterung: Im Sommer gibt es leichtes Gemüse wie Salate und jeden Tag Gras und verschiedenste Kräuter. Im Winter mehr Knollengemüse wie Kohlsorten und Möhren, Fenchel... Als Kraftfutter Saaten. Im Winter versuche ich aber auch Grünes zu sammeln. Natürlich gibt es immer Heu. Wie findet ihr es? Jetzt kommen wir zu meinen Fragen und gleichzeitig zu meinem "Problem". Und zwar zu meinen 1 ½ alten Kaninchenschwestern. Also die beiden verstehen sich nicht mehr, was ja auch irgendwann klar war wegen der Konstellation. Sie besteigen und jagen sich schon seit längerem, halt diese Rangordnungskämpfe. Ich habe gehört, das sie sich besser verstehen, wenn das Gehege größer ist, da sie sich dann aus dem Weg gehen können. Deshalb haben wir das Gehege auch vergrößert, denn davor lebten sie auf 6qm, dem dünner eingezeichnetem in der Zeichnung (wundert euch nicht das auf dem Foto vom Gehege in der Mitte noch der Zaun und die Tür ist, da hatten wir nur noch nicht den Zaun des alten Geheges entfernt. Ist ein älteres Bild). Natürlich wurde es auch vergrößert um eventuell die Gruppe, wenn sie sich nicht vertragen, zu vergrößern. Nun bin ich hin und her gerissen, weil ich nicht weiß, ob ich noch Kaninchen holen soll. Auf der einen Seite können sie sich jetzt aus dem Weg gehen, aber auf der anderen Seite jagen sie sich trotzdem noch. Liegen aber trotzdem oft zusammen, putzen sich etc. Was meint ihr? Ich würde auf keinen Fall eins der beiden abegeben und gegen einen Bock austauschen. Können meine beiden auch so ein entspanntes Leben führen oder brauchen sie Gesellschaft? Wenn ja, würde ich ein kastrierten Bock oder 2 nehmen. ch habe schon viel in Tierheimen nachgeguckt, aber dort gibt es keine Kaninchen. Auch bei vielen Tiervermittlungsseiten bin ich nicht fündig geworden, da die Orte sehr weit weg waren und habe so auf ebay kleinanzeigen zurück gegriffen.Der Text ist zu lang,ich muss in den Kommentaren schreiben.

...zum Beitrag

Bei ebay kleinanzeigen habe ich ein paar passende Anzeigen gefunden die
entweder jeweils einen kastrierten Bock oder kastrierte Brüder die alle im Alter von 1 bis 3 Jahre alt sind verkaufen. Soll ich es erst mit einem versuchen oder gleich zwei nehmen? Ich meine, falls es mit einem nicht klappt, kann ich ja immer noch einen zweiten dazu vergesselschaften. Bezahlen könnte ich 2 sowohl auch 3-4, es kommt halt nur drauf an ob es für meine beiden wichtig ist noch männliche Gesellschaft zu haben. Jetzt noch etwas zu mir. Ich bin zwar (erst) 13, aber bin mir sicher das ich das bezahlen kann. Impfungen kosten bei uns 20€ pro Kaninchen und 1xmal im Jahr habe ich 80€ (bei uns
wird nämlich die Nobivac Kombiimpfung geimpft, die muss ja nur
einmal im Jahr). Falls ich das Geld mal nicht habe, auch bei
Krankheiten und so, legen meine Eltern es aus. Und auch das Futter
kann ich bezahlen, denn ich Babysitte nebenbei auch. Zur
Vergesselschaftung, falls ich noch einen Bock/ zwei Böcke holen
soll, werde ich alle in einem Raum in unserer Wohnung, der ungefähr
die gleiche Temperatur hat wie draußen, vergesselschaften. Falls die
eventuell neuen Kaninchen (wenn ich welche brauche) drinnen leben
wäre es jetzt zu spät sie draußen zu setzen?

Und noch eine letzte Frage: Könntet ihr mir sagen was für eine Rasse meine Kaninchen sind? Auf dem Bild sind sie noch etwas jünger. Danke dasihr euch alles durchgelesen habt und mir hoffentlich meine Fragen beantworten könnt.

...zur Antwort

Ja bei meiner Schwester war es genauso. Aber da es die gleichen Stoffe sind und nur der Name anders ist, schützt sie auch in der ersten Woche.

...zur Antwort

Hi, bitte wasche es nicht. Das Kaninchen kann sich selber putzen und außerdem ist es ja nicht schlimm, wenn es ein bisschen dreckig ist. Eigentlich sollte ein Kaninchen mit 6 Wochen noch bei seiner Mutter sein. Wo hast du es denn her? Außerdem braucht dein Kaninchen unbedingt einen Patner.

...zur Antwort

Urin verfärbt sich bei bestimmtem Futter/Gemüse, wie beispielsweise bei Möhren manchmal. Ich habe manchmal auch orange bis rötliche Stellen im Stall.
Hier ein Link, wo du nachlesen kannst:
http://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/urin-und-koettelkunde/
Scroll dort mal runter, dann kommst du zu "Urinkunde".

...zur Antwort

▪ Unterschlüpfe, wie Häuser (2 Eingänge), Weidenbrücken, diese großen Pflanzenkübel aus Stein oder auch ein Röhre
▪ ein großer Stein, Baumstamm, oder auch eine erhöhte Holzplatte als Etage
oder vielleicht pflanzt du auch einfach einen kleinen, fressbaren Busch an, das gilt gleichzeitig zur Beschäftigung.
LG :)

...zur Antwort

Also unser Tierarzt impft RHD und Myxomatose als Kombiimpfung, das hat den Vorteil das man nur einmal im Jahr impfen lassen muss und es hat bei uns nur 21€ pro Tier gekostet. Aber es schwangt bei jedem Tierarzt. Kannst ja mal bei den Tierärzten in deiner Nähe anrufen, fragen wieviel es kostet und dann die Preise vergleichen.

...zur Antwort

Hallo XxKanixX,
Welches Geschlecht haben sie beiden denn? Hast du sie richtig vergesselschaftet?
Gut finde ich erstmal das du dir selbst eingestehst, das es nicht so weiter gehen kann. Habt ihr denn keine 4 qm Platz für die beiden? Wenn nicht und du deine Tiere WIRKLICH liebst solltest du sie abgeben und nicht weiter quälen. Vielleicht kannst du sie ja auch an Leute geben (diese natürlich artgerecht halten) die du kennst, dann kannst du sie besuchen.

...zur Antwort

Hallo,
Wenn du dein Kaninchen wirklich liebst sollten sie wirklich nicht als Braten enden :/ Und ich glaube kein Tierarzt schläfert einfach so ein Tier ein... Zudem sind 3 Jahre noch jung. Setze sie bei ebay Kleinanzeigem rein, da da manche Leute bestimmt noch Kaninchen auch mit 3 Jahren haben möchten. !Sie sollten dort aber auch arzgerecht gehalten werden!Zudem gibt es bei Ebay Kleinanzeigen auch Auffangstationen die Kaninchen aufnehmen. Sonst schau dich doch mal nach einem schönen Tierheim um, wo sie bleiben können.
LG

...zur Antwort

Ich würde auch erstmal mal in der Nachberschaft fragen :) Und wenn das erfolglos war gehst du am besten zum nächsten Tierheim und fragst dort ob irgendwer eins vermisst. Bei manchen Tierheimen kann man die gefunden Tiere auch abgeben. Es Gibt viele Möglichkeiten. Da es schwarz-weiß ist müsste es ein Hauskaninchen sein, weil braune Wildkaninchen sind. Du kannst es ja versuchen einzufangen, aber Kaninchen die draußen leben, können im Warmen einen Hitzschlag bekommen. Vielleicht kannst du ja erkennen ob es mehr Fell hat, dann lebt es auf jeden Fall draußen und ist jemandem ausgebüxt. Dann solltest du es am besten in einen kühlen Raum brungen. Wenn es kein Wintefell hat also weniger Fell solltest du es auf jeden Fall reinholen, da es schnell frieren kann.
Viel Glück

...zur Antwort

Erstmal mein Beileid :( Sowas muss schrecklich sein...
Ich denke nicht das sie wirklich trauern, aber natürlich merken sie das jemand fehlt. Solange sie fressen, mach dir keine Sorgen :)
Ich habe aber eine Frage:
Warum hälst du sie nicht alle zusammen?
Einzelhaltung ist Tierquälerei. Da reicht auch kein Geruchskontakt durch die Gitterstäbe.
In einem neutralen Gehege mit mindestens 4 qm für die verliebenen 2 Weibchen, kannst du sie vergesselschaften, da die Käfige leider viel zu klein sind. Da es aber 2 Weibchen sind und diese sich früher oder später an die Wolle gehen, solltest du noch einen oder am besten 2 kastrierte Männchen dazu vergesselschaften (dann brauchst du aber mindestens 6-8 qm) dann ist Ruhe und du hast eine tolle Kaninchengruppe.
Eine 2 Möglichkeit:
Wenn du nicht so viel Platz hast, solltest du dich von einem Weibchen trennen und zu dem verliebenden Weibchen ein kastrieres Männchen in einem 4 qm Gehege dazu vergesselschaften.
Wenn du noch Fragen an mich hast, kannst du sie gerne stellen...
LG

...zur Antwort

Du schreibst das sie nur tagsüber draußen sind,das geht nicht. Im Winter sollten sie entweder nur drinnen ODER nur draußen sein. Wenn sie nämlich draußen leben, bilden sie Winterfell (die meisten Kaninchen zumindest) und wenn sie dann drinnen sind bekommen sie meistens einen Hitzschlag weil es zu warm ist. Anders herum wenn sie drinnen leben. Drinnen bekommen sie kein Winterfell und frieren wenn sie dann draußen sind. Aber wenn sie immer draußen sind, also Winterfell haben dürfen Kaninchen auch im Schnee. Die meisten Kaninchen lieben Schnee und tollen darin herum... Sie sollten natürlich gesund sein und trotz allem immer einen trockenen Bereich haben, am besten eine Schutzhütte mit viel Stroh, damit sie sich auch wieder trocken können. Aber auf keinen Fall dann nach drinnen.

...zur Antwort

Hallo Kaninchenloves,
Also ich steige im Winter, wenn ich nichts mehr draußen finde, auf viel Gemüse um. Dann gibt es Möhren, Steckrüben, Fenchel, Stangen-und Knollensellerie, Kohl (z.B. Blumenkohl, Rosenkohl, Brokkoli, Wirsing, Grünkohl, Chinakohl...) und zwischendurch ein Stück Apfel oder Banane. Neue Gemüse oder Obstsorten langsam anfüttern, besonders Kohl. Salate und Gurke füttere ich im Winter nicht so gerne da diese sehr wasserhaltig sind. Außerdem kann ich dir auch Trockenkräuter empfehlen wenn du nichts mehr draußen findest. Die sollten aber in Maßen gefüttert werden, also zwischendurch mal eine Handvoll. Vielleicht findest du ja auch noch ein paar Äste. Ich habe mir zum Beispiel letztends mein eigenes, gesundes "Trockenfutter" gemischt. Bestehend aus Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Erbsenflocken, Haferflocken, Hirse und Kräutern. Ist aber nur in Außenhaltung nötig!
Ihr ein paar Listen von Blüten, Blättern, Kräutern und Co. die du im Frühjahr finden könntest:
Wildkräuter:
http://www.kaninchen-info.de/ernaehrung/wildkrauteraf.php
Zweigeliste:
http://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/zweigeliste/
Und hier noch eine Gemüseliste:
http://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/gemueseliste/
Und eine Saatenliste, falls du dir auch dein Futter selbst mischen willst:
http://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/saatenliste/

LG Bienchen :)

...zur Antwort

Was es bedeutet kannst du in einer Liste nachgucken. Die findest du wenn du bei der Snapchatkamera nach unten streichst, dann auf das Einstellungszeichen oben rechts, dann bei "Mehr Möglichkeiten" auf Verwalten und dort steht dann Freundschafts-Emojis, wenn du darauf klickst ist da die Liste.
Ich hoffe du hast es verstanden XD

...zur Antwort