Deiner Mutter mal ein bisschen Geld schenken ist ja schön gut, aber gleich 2.500,00 Euro und vor allen Dingen dass Sie davon ausgeht, dass du das Geld nicht wiederhaben möchtest ist schon heftig. Ich habe meinen Eltern auch schon ausgeholfen und mein Geld immer ohne frage wiederbekommen.

...zur Antwort

So fängt man definitiv kein Gespräch an

...zur Antwort

Ich persönlich würde den Führerschein auf Schaltung machen. Weil wenn du ihn auf Automatik machst darfst du meines wissens keine Schaltung fahren.

...zur Antwort

Rede mit deinen Geschwistern, vielleicht sehen die es ja genauso. Zieh dein Ding durch und lass dich nicht unterkriegen (ich weiß das ist schwer, aber wenn du an dich glaubst, dann schaffst du das). Und das du alles falsch machst kann auch nicht sein.

...zur Antwort
  • Krankheit während der Wiedereingliederung: Werden Arbeitnehmer:innen während der Wiedereingliederung krank, kann die Maßnahme für maximal sieben Tage pausieren. Diese Pause muss in den Stufenplan eingetragen werden. Dauert die Krankheitsphase länger an, gilt die Wiedereingliederung als fehlgeschlagen.

Wiedereingliederung: Recht und Pflichten – academics

...zur Antwort

Nein. die sind da sehr genau.

...zur Antwort

Sag euren Kindern, was Sache ist. Denn die bekommen mehr mit als ihr denkt.

...zur Antwort

Wir die Tage bestimmt kommen.

...zur Antwort

Kühlschrank

...zur Antwort