Luciano

als Eingefleischter Capi fan müsste ich jetzt auf Capi Abstimmen, da er aber in letzter Zeit eine Hoden op hatte kommt von ihm nur noch Musik die man beim Heulen hören kann. Deshalb geht meine Stimme an Luciano. Freshe Stimme, geile Beats und Sympatisch.

das einzige Argument was jetzt noch für Eno, Mero und Shirin David rechtfertigt das sie mit in der Liste stehen war ein Kurzzeitiger Schlaganfall?. Ich bitte dich... :P

Aktuell feier ich noch Finch Asozial hart, vielleicht auch nur weil er bei mir im Bezirk wohnt. #ABFAHRT!

...zur Antwort

Hi, beim ersten Verstoß gibt es meistens nur ein Bußgeld was höher ausfällt. Den Punkt gibt es dann ab dem zweiten Verstoß. Sollte also auf dem Bescheid keine Angabe über Punkte stehen, hast du auch keine bekommen.

Wie kannst du jetzt weiter verfahren?. Solltest du das Bußgeld nicht Bezahlen wollen, könntest du über eine Rechtsschutz oder Geblitzt.de dagegen Vorgehen und hoffen es wird fallen gelassen (Messfehler, Bild ist falsch etc.) oder einfach Überweisen und in Zukunft besser auf Blitzer achten ;).

...zur Antwort

Hi, kannste Problemlos fahren. Ich hatte Felgen mit Distanzscheiben auf ET36 eingetragen.

...zur Antwort

Hi,

die "kleinen" Autos sind meistens Einsatzleitwagen, Kommandowagen, Erkundungsfahrzeuge, First Responder oder einfach nur ein Auto zum Personaltransport.

mit dem Auto kommt meistens eine Führungskraft zur Einsatzstelle, der den Einsatz leitet. Also der Einsatzleiter.

In der Bundeshauptstadt werden die Fahrzeuge primär für Interne Fahrten genutzt, da die Einsatzleiter hier ein eigenes Führungsauto (ELW 1- C/B basierend auf MB Sprinter) haben. Beim Ausnahmezustand (Unwetter) werden die Autos dann von einem Fahrer + Führungskraft als Erkundungsauto (ELW Erkunder) genutzt. Die Fahren dann Einsatzstellen an und Erkunden dort ob es eine Tätigkeit für die Feuerwehr ist oder der Eigentümer die Gefahr beseitigt um echte Notfälle schnell anfahren zu können.

Desweiteren gibt es die auch oft als "First Responder". Die Rücken dann aus, falls ein Rettungswagen zu lange braucht um so schon mal Hilfe leisten zu können.

https://www.berliner-feuerwehr.de/technik/fahrzeuge/einsatzleitwagen/elw-erkunder/

https://www.berliner-feuerwehr.de/technik/fahrzeuge/rettungsdienstfahrzeuge/voraushelfer-fahrzeug/

...zur Antwort
schlechte spiele des vfl fallen nicht auf vw zurück

das wird sich Intern vielleicht Schlecht machen, doch nicht auf dem Fahrzeugmarkt.

Schlechter als den Dieselskandal und der Kettenspanner Probleme kann es VW eh nicht reffen :D.

...zur Antwort

Hi,

ich kenne es so, dass JF Mitglieder zw. 20:00 und 6:00 sowie ab 16 ab 22:00 nichts mehr auf der Wache zu suchen haben. Der Schlaf und in der Woche die Schule sollten Vorrang haben. Du wirst in den Nächsten 50 Jahren Feuerwehr schon genug Erleben ;).

Ich selber und Tausende andere Jugendliche mussten da auch schon durch und haben es Überlebt.

...zur Antwort

Hi,

zum BerlKönig. Die BVG hat nur ihr Logo bereitgestellt und Finanziert das Projekt son bisschen mit. Die Idee kommt von "Via" oder "ViaVan". Das ganze gibt es in anderen Städten schon länger und soll dort Erfolgreich funktionieren.

Wie Funktioniert BerlKönig?

Das ganze geht über die BerlKönig App aus dem Appstore.

Über die App gibst du dein Start und Ziel punkt an. Dort wird dir dann auch gleich der Fahrpreis angezeigt. An der nächstgelegenen Straßenecke sammelt dich das Taxi ein und fährt dann die Route ab. Sollte jemand der sich auf der Route befindet das gleiche Ziel wie du haben, gibt er es in der App an und der Fahrer sammelt ihn dann ein. Am Ziel angekommen teilen sich alle Fahrgäste das Fahrgeld. Sprich keiner muss seine eigene fahrt bezahlen, sondern alle Zahlen den gleichen kleinen Betrag.

Preis pro Kilometer: 1.50€, Mindestens jedoch 4€.

Das ganze funktioniert nicht mit Fahrkarten aus dem Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB).

...zur Antwort

Sowohl auf der Uber Seite als auch auf Stellenangebote/Werbung von Uber wird ein P-Schein als Voraussetzung angegeben.

https://www.uber.com/de/drive/requirements/

...zur Antwort

Hi,

Die Aufgabe der Feuerwehr ist es nicht Autos oder Fahrradschlösser zu knacken. Sollten die also anrücken, wirst du Hundertprozentig den Einsatz zahlen müssen.

Desweiteren kannst du da nur Hoffen das die Freunde in Blau gut Gelaunt sind. Sonst gibt es noch ne Anzeige wegen "Notrufmissbrauch"

"Natürlich könnte ich das. Komisch, ich habe mal gesehen, dass jemand die Polizei gerufen hat, weil das geklaute Fahrrad gefunden wurde, die Polizei aber die Feuerwehr gerufen hat, - aber die Person keine Rechnung bezahlen musste."

dann wurde die Feuerwehr von der Polizei angefordert und die haben dann eine "Amtshilfe" geleistet.

Dennoch gibt es dir nicht das Recht die Feuerwehr wegen sowas zu rufen.

...zur Antwort

Hi,

da du unter 18 bist, haben deine Eltern "Gewalt" über dich. Also, ja sie dürfen dir das Verbieten.

Desweiteren verstehe ich deine Lage, ich habe damals auch jeden Alarm den ich nicht mitfahren dürfte hinterher getrauert... und das 40 - 50x pro Monat :(. Dennoch gilt in der FF eigentlich immer das Schule/Ausbildung Vorrang haben und dann kommt das Hobby. In den nächsten 50 Jahren wirst du noch genug Erleben ;).

...zur Antwort

Hi,

Thema Kosten:

Wird dir hier keiner Sagen können. Man weiß ja nicht ob nur die Pol und nen RTW kam oder gleich ein Löschzug mit Höhenretter. Da wären wir im Bereich von +-500 - 3000€

Thema Bezahlen:

Sollte du den Einsatz provoziert oder Selbst ausgelöst haben, musst du Zahlen. Sollte sich ein andere Bürger Sorgen gemacht haben und du warst zu keiner Zeit in Lebensgefahr, dann zahlt es der Steuerzahler.

Zum Thema Provozieren: ich hoffe doch auf dem Weg/an dem Platz waren keine Verbotsschilder, Zäune oder Geländer im weg?. Wenn du dabei Blockaden bewusst ignoriert hast, könnte es eine Rechnung geben.

Ich hatte 2017 auch eine Ölspur durch Selbstverschulden verursacht und da kam bis heute keine Post von der Behörde. Also 6 Monate abwarten ;).

...zur Antwort

Hi,

falls nach 2 Wochen immer noch die Frage im Raum steht.

ich habe eine Jährliche Fahrleistung von 15000km und bin in der SF2 bei 58%.

mit Teilkasko bin ich dann pro Monat bei 127€/Monat, mein Verbrauch ist bei 10.5L was dann ca. 200€/M sind, Service und Ölwechsel ist 1x zum Jahresanfang (450€), Steuern 140€/Jahr und Verschleißteile berechne ich jetzt einfach mit 50€/M. Das macht im Durchschnitt für ALLES ca. 400€/Monat.

neue Felgen, nen Fahrwerk, Waschen etc. Kosten dann auch nochmal ne menge Kohle. Je nachdem, ob du es Selber kannst oder inne Tuning Bude gehst ;).

...zur Antwort

Hi,

das ist das Typische "FSI" Klackern. Warum auch immer die HD Pumpe dann lauter Klackert als davor, kann keiner Sagen. Doch das ist bei fast jedem so. Auch bei meinem GTi und davor beim 1.6er FSi war es so.

...zur Antwort

Monteure vom Bau.

Als Beispiel:

Gleisbauer, Straßenbauer (Autobahnbau), Stahlbetonbauer, Brückenbauer etc.

...zur Antwort

Hi,

nur weil es Blaulicht hat und Blau weiß ist, ist es nicht gleich die Polizei. In dem Fall ist es ein Fahrzeug von WPS-Security. Die Beschäftigen sich mit Wach- und Personenschutz.

Wenn du auf BOS-fahrzeuge.info gehst, ist das Auto als Unfallhilfsfahrzeug hinterlegt. Da die Firma für eine Privatbahn die Bahnsicherheit und Notfalltechnik übernimmt. Sollte es Also zu Komplikationen, Unfällen oder Störungen im Bahnbetrieb geben, dann fahren Mitarbeiter mit dem Fahrzeug und Blaulicht zur Unfallstelle. Das gleiche wie die Autos von der Deutschen Bahn oder den Verkehrsbetrieben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsaufsicht

https://de.wikipedia.org/wiki/Notfallmanager_der_Deutschen_Bahn

...zur Antwort

Hi,

das Handwerk sucht noch mehr als genug Mitarbeiter/Azubis. Ich kann dir nur das Hauptgewerbe Empfehlen (Straßenbau, Gleisbau, Rohrleitungsbau, Kanalbau, Brunnenbau, Spezialtiefbau etc.). Ich habe ne Ausbildung im Gleisbau gemacht und kann mich nicht Beschweren was Lohn angeht. Habe ne Firma gefunden wo ich keine Montage habe und die Tarif bezahlen. Als Facharbeiterlohn habe ich im Sommer ca. 19€/Std. und im Winter 20€/Std. Butter bei dir Fische sind das +-3100€ Brutto. Wenn dann noch Zuschläge dazu kommen, sind es schnell 3600 - 3800€ Brutto.

Allerdings ist das mit viel Freizeit, Nerven und Schweiß verbunden. Jedoch bleibt als Single viel Übrig für ein Auto/Motorrad und ne gute Wohnung ;).

in der Ausbildung ist es ungefähr so (je nachdem aus welchem Bundesland du kommst):

  1. Jahr - 750 - 850€
  2. Jahr - 1000 - 1100€
  3. Jahr - 1100 - 1300€
...zur Antwort