Dann schlag doch mal vor, dass Du Dein Zimmer gerne aufräumst, während sie an Deiner Stelle kocht oder für Dich zur Arbeit geht!? Weiß ja nicht, wiiiie unordentlich Du bist, aber wenn Du denselben Zirkus nicht später mit Deiner Frau haben willst, gewöhnst Du Dir viell besser an, benutzte Sachen (vor allem Geschirr) gleich wieder wegzuräumen und ab und zu staubsaugen und mit nem feuchten Fetzen über Schreibtisch/Regale wischen. Das ist wenig Aufwand, macht aber schon sehr viel aus. 

Naja und wegen der angedrohten Sanktion... für Deine Mama bist Du wahrscheinlich immer noch ihr kleiner Junge, den man zwar liebt, aber nach wie vor erziehen und maßregeln muss. Entweder Du sprichst da mal ein Machtwort oder Du lässt es Dir weiter gefallen. Unangenehm wirds so oder so für Euch beide, aber wenn schon, dann nimm wenigstens die Option, von der DU am meisten hast. Am Ende gehts vielleicht gar nicht ums aufgeräumte Zimmer, sondern um irgendwelche Gefühle und Ängste, dann wird Deine Mutter immer irgendwas finden, solange Du keine Grenzen setzt.

...zur Antwort

Das ist normal und sprich sie lieber nicht drauf an, das ist ihr sicher so schon mega peinlich.

...zur Antwort

Klingt ein bisschen so, als wärst Du mansich depressiv bzw. als würde Dir irgendwas den Hormonhaushalt zerschießen. Versuch mal für Dich herauszufinden, ob es am Lebensstil liegen könnte (Ernährung, Schlafprobleme, Medikamente, Über-/Unterforderung im Alltag, usw.)

Kannst Du diese Angst auch etwas genauer beschreiben? Angst wovor? Wann taucht diese Angst auf, wie lang hält sie an usw.

...zur Antwort

Leider können wir Dir aus der Ferne und als Außenstehende nicht sagen, was mit Deinem Vater nicht stimmt. Hältst Du es für möglich, dass er heimlich wieder mit Trinken oder mit Drogenkonsum angefangen hat?

Vielleicht fragst Du ihn mal im ruhigen Ton, ob mit ihm alles in Ordnung ist und dass Du Dir Sorgen um ihn machst. Vor allem, wenn er sich weiterhin so verhält!? Vielleicht ist es nur eine Phase, die bald von selbst wieder verschwindet.

...zur Antwort

Sind 300 Belege pro Stunde denn realistisch, vor allem für einen Neuling wie Dich? Schaffen andere Kollegen das auch?

Vielleicht musst Du Dir Tricks abgucken oder Dir selbst welche einfallen lassen, damits schneller und weniger fehleranfällig läuft. Zum Beispiel Kürzel für lange, häufig vorkommende Wörter erstellen, genauso wie Text- und Formatvorlagen, usw.

Überleg Dir, ob und welche kleinen Arbeitsschritte Du automatisieren, einsparen oder optimieren kannst. Das gilt nicht nur fürs Belege abtippen.

...zur Antwort

Hast Du hier schon mal geguckt, ob das dabei ist, was Du suchst?
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/82/Seite.820000.html

Bei der Katholischen gibt es ein Online-Formular, wo man aus der Kirche austreten kann (und dann somit ohne Bekenntnis ist). Vielleicht gibts so ein Formular auch für Orthodoxe!?

...zur Antwort

Sei einfach mutig und sags ihm. Es ist ja nichts gegen ihn persönlich, nur gegen das Parfum. Vielleicht sprüht er sich auch viel zu viel auf einmal damit ein, dann riechts auch oft unangenehm.

...zur Antwort

Es ist außergewöhnlich. Außergewöhnlich klug!
Natürlich versteht das nicht jeder, genügend Jungs in Deinem Alter finden das womöglich lächerlich und uncool. Aber was scherts Dich!? Musst es ja nicht jedem erzählen und wenn es Dir hilft, Deine Gedanken zu ordnen und Dinge zu verarbeiten, dann ist das absolut okay!

...zur Antwort

Der Vorschlag mag jetzt sehr vage klingen, aber warum fragst Du Deine beste Freundin nicht einfach, wie viele Facebook-Freunde sie hat!?

...zur Antwort

Es ist Dein Körper. Wenn Du's schön findest und es wirklich unbedingt willst, dann lass es machen. Auch in der Berufswelt werden Piercings und Tattoos inzwischen besser akzeptiert, sofern es nicht zu krass ist. Es kommt immer drauf an, wo und als was man arbeitet. Und Tattoo ist nicht gleich Tattoo, es sagt viel über Dich und Deine Lebenseinstellung aus und ein kleines elegantes Blumen/Rankentattoo ist was anderes als Drachen und Totenköpfe, die sich über den halben Körper erstrecken und kaum zu verbergen sind.

...zur Antwort
Ich setzte mich die ganze Zeit unter Druck und lasse mir kaum Zeit zum LEBEN?

Hallo... Ich bin 15 und ein Mädchen. In letzter Zeit bin ich oft traurig, lustlos und gestresst. Das liegt nicht an der Schule, meine Noten sind gut ohne dass ich viel tun muss. Es sind eher meine hobbies denke ich. Und ich glaub es sin zu viele. Ich bin auserdem extrem perfektionistisch, in jeder Hinsicht. Sowohl meine schulischen Leistungen, als auch die bei meinen hobbies und auch mein Aussehen (vor allem Körper) sind mir extrem wichtig und ich versuche aus allem das meiste heraus zu holen. Meine Woche sieht momentan so aus (nach der Schule): montags 1h taekwondo, dienstags 1h Krafttraining, mittwochs 1h taekwondo&geigenuntericht, donnerstags 1h Krafttraining in Klavierunterricht, freitags 2h japanisch an der vhs, samstags Ausdauertraining und sonntags Krafttraining. Eigentlich liebe ich es zu malen, aber dafür habe ich jetzt auch schon seit Monaten keine Zeit mehr gefunden. Ich habe kaum noch Zeit für mich selbst oder für Freunde. Aber ich kann auch nicht einfach mit irgendwas aufhören. Klavier, taekwondo und japanisch kommen überhaupt nicht in frage und geie eigentlich auch nicht. Und da ich sehr auf eine schlanke Figur fokussiert bin, will ich eigentlich auch nicht weniger Sport machen, auch wenn ich denn zugegebenermaßen nur deshalb treibe, wer weniger aus Spaß (außer taekwondo). Hättet ihr irgendwelche Vorschläge? Ob ich nicht doch irgendwas reduzieren könnte/sollte und wenn ja, was? Lg Mim123

...zum Beitrag

Du könntest beispielsweise Geige vom "Stundenplan" runternehmen und nur noch dann privat zuhause spielen, wenn Dir wirklich danach ist. Ohne Zeit- und Leistungsdruck.

Sport bzw. Bewegung bekommst Du durchs Taekwondo, Du müsstest also nicht jede Woche die selbst aufgezwungenen Extra-Sportstunden absolvieren. Schlanke Figur hin oder her, der Körper braucht zwischendrin immer mal ein paar Tage Regenerationspause.

...zur Antwort

Ist normalerweise kein Problem. Ich geh immer mit Kontaktlinsen schwimmen und hab sie bisher auch noch nie dabei verloren, obwohl ab und zu Wasser in die Augen kommt.

...zur Antwort