Hallo Grisunest,
guck' mal bitte auf www.Skat24.de - ich denke, da bist Du richtig!
Mit der kostenlosen Sharewareversion kannst Du das Spielen bzw. Deine Verbindung gratis ausprobieren.
Hallo Grisunest,
guck' mal bitte auf www.Skat24.de - ich denke, da bist Du richtig!
Mit der kostenlosen Sharewareversion kannst Du das Spielen bzw. Deine Verbindung gratis ausprobieren.
Hallo Schokodrops,
lass Deinen Vater doch mal hier reinschnuppern:
http://www.PC-Skat.de
Da zocke ich selbst Skat und Doko ab und zu.
Gratis Download der Skat- und Doppelkopf-Sharewareversionen und andere Kartenspiele.
Das Online-Spielen ist auf diesem Skat-Portal kostenlos und kann ca. 2 Monate uneingeschränkt ohne eine Anmeldung ausgetestet werden.
Spielen im Netzwerk ist auch möglich. Am besten gleich mal austesten!
Fehlen Gegner oder steigen die mitten im Spiel aus, werden sie vom Computer simuliert.
Man spielt im Internet mit Profilen ähnlich wie in GF, kann auch ein Bild hochladen und kann sich so in diversen Ranglisten wiederfinden.
Ein Gut Blatt!
Betty
In einem Ordner auf große Symbole stellen, ansonsten kann man doch bei Windows mehere Fenster nebeneinanderstellen? Wo genau ist das Problem?
ganz klar Abzocke!
Aber wer teilt schon Daten wie sein Geburtsdatum oder seine Emailadresse mit?
Da muss man doch auch mal das Nachdenken anfangen?
Vor dem ersten DrinK ist das normal :-)
Die Karozwei gefällt mir am Besten.
Das bedeutet, Du bist im falschen Spiel! ;-)
Kauf doch einfach Bilder, z. B. von diversen Hobbyfotografen, bzw. Vereinen, die man überall im Netz findet. Ich kenne z. B. einen solchen Fotografen, der allerdings noch keine Internetpräsenz hat.
ja, träume in letzter zeit auch viel, z.B. von meinem letzten Freund, den ich wohl doch noch vermisse... ;-)
Man kann das schlecht steuern, vergeht aber, wenn es verarbeitet ist, also einfach abwarten.
ggf. Formular ausdrucken und handschriftlich,
ansonsten stimmt das vorher Ausgeführte: Also bitte genauere Fehlermeldung!!
Hallo raphi14,
lass Deinen Vater doch mal hier reinschnuppern:
http://www.PC-Skat.de
Da zocke ich selbst Skat und Doko ab und zu.
Gratis Download der Skat- und Doppelkopf-Sharewareversionen.
Das Online-Spielen ist auf diesem Skat-Portal kostenlos und kann ca. 2 Monate uneingeschränkt ausgetestet werden.
Spielen im Netzwerk ist auch möglich. Am besten gleich mal austesten!
Fehlen Gegner oder steigen die mitten im Spiel aus, werden sie vom Computer simuliert.
Man spielt im Internet mit Profilen ähnlich wie in GF, kann auch ein Bild hochladen und kann sich so in diversen Ranglisten wiederfinden.
Ein Gut Blatt!
Betty
Es haben schon Leute die Hände verloren, die in fremden Taschen waren.
Aber Scherz beisete, der Kinobesitzer hat ein Hausrecht und kann somit auch jeden des Hauses verweisen.
Den Eintritt muss er dann jedoch erstatten.
Das lag m. E. an der vor dem Dritten Reich noch funktionierende Wirtschaft, die der heutigen bereits sehr ähnlich war.
Legal geht das m. E. nur über ein Ugrate, da Du eine eigenständige Lizenznummer brauchst.
Gegen eine ungerechtfertigte Pfändung ist sicher ein Rechtsbehelf wie ein Widerspruch gegeben.
Wenn das mündliche Widersprechen nicht hilft, würde ich das noch einmal schriftlich als Widerspruch formulieren, ggf. unter Androhung einer Dienstaufsichtsbeschwerde gg. die betreffende Dame wegen Amtsanmaßung, mutwilliger Unwissenheit im Amt, oder so ähnlich.
Nur nicht beleidigend werde, auch wenns sicher in der Situation sicher schwerfällt
Diese Frage ist unverständlich. Wie genau soll die Unterstützung aussehen?
Das ist sicher KEIN Kavaliersdelikt!
Es kommt sicher eine polizeilkiche Anzeige wegen Warenbetruges, erstmal gegen unbekannt.
Die IP-Adresse wurde doch bestimmt bei der Anmeldung/Bestellung gespeichert?
ich habe mal gehört, es gibt eine Grenze bei 60 Geldstücken.
Beim Bäcker kann man eigentlich immer mit kleinen Münzen bezahlen, im Supermarkt würde ich eine Kreditkarte empfehlen.
Das Spiel heißt: Anderes Wort für unberührbar ;-)
Ich gehe auch überall bei Supermärkten einkaufen. Aldi ist nun auch nicht mehr der billigste, aber ungesünder ist das Angebot dort sicher auch nicht.
Der Steuerzahler