Natürlich kann da etwas passieren, deine Schleimhäute können verletzt werden, oder wenn du nen Splitter sogar in die Lunge geahtmes hast kann deine Lunge geschädigt werden. Das ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, trotzdem solltest du besser zum Arzt gehen!
Ja kannst du selbstverständlich. Das einzige was du tun musst ist dich bei deiner Uni zu exmatrikulieren (schau mal auf deren Homepage und such danach). Mehr ist gar nicht nötig. Deine Gebühren wirst du nicht wiederbekommen.
Wenn du den Luftentfeuchter in deiner Wohnung aufstellt achte unbedingt auf einen Standby Modus, einer automatischen Abschaltung wenn der Wassertank voll ist und einem möglichst leisen Gerät. Es gibt durchaus kleine Luftentfeuchter für rund 50€ die bei 30qm ihren Dienst gut tun. Lies dir doch diese Seite mal druch, weiter unten findest du etwas passendes: http://www.luftentfeuchter-tests.de/
Das kommt natürlich auf die Luftfeuchtigkeit, das Raumvolumen und die Temperatur an. Da nach dem Duschen die Lufttemperatur ziemlich hoch sein dürfte, genau wie die Luftfeuchtigkeit würde ich je nach Gerät mit etwa 1-3 Stunden rechnen. Die Geräte werden dabei sicher fast auf voller Leistung laufen, also mit 200-350Watt. Wenn du ein sehr kleines Bad hast könntest du alternativ dir mal soetwas angucken: http://www.luftentfeuchter-tests.de/luftentfeuchter-fuer-das-auto/
Schau dir mal den WDH-520HB an. Der schaltet ab wenn die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist. Außerdem ist er verglichen mit anderen Geräten ziemlich leise. http://www.luftentfeuchter-tests.de/luftentfeuchter-wdh-520hb-test-41/
Du findest die aktuellen Benzinpreise in Polen immer hier: http://slubice-polenmarkt.de/
Es kann sich durchaus lohnen dort einzukaufen. Zigaretten oder reginonale Köstlichkeiten und Lebensmittel sind günstig. Verhandel mit den Standbesitzern am besten immer ein wenig, das erwarten die meisten, ansonsten zahlst du etwas mehr. Wie du zum Polenmarkt in Swinemünde kommst siehst du hier: http://slubice-polenmarkt.de/polenmarkt-swinemuende/
Ja es gibt dort Feuerwerk zu kaufen (Fajerwerki), aber wie einige schon geschrieben haben ist nicht jedes Feuerwerk aus Polen in Deutschland erlaubt. Die genannten "Polenböller" sind illegal. Wenn du dir bei einem Feuerwerkstyp nicht sicher bist frag vorher deine örtliche Polizei. Hier ist ne Wegbeschreibung zum Markt: http://slubice-polenmarkt.de/polenmarkt-kuestrin-kostrzyn/
Einscannen wäre am besten. Solltest du keinen Scanner haben kannst du das Zeugnis auch mit einer guten Handycam abfotographieren. Achte dann aber darauf, dass du wirklich nur das Zeugnis fotographierst und alles gut zu erkennen ist.
Stettin ist ja eine polnische Stadt, und damit ist die ganze Stadt ein Polenmarkt. Du findest überall mal wieder kleinere Stände. Auf dem Marktplatz in Stettin ist jedoch eine kleine Ansammlung von Ständen, das wird dir am ehsten zusagen. Auf der Webseite gibt es eine Karte und weitere Informationen: http://slubice-polenmarkt.de/polenmarkt-stettin/
An Feiertagen haben viele kleine Stände auf dem Polenmarkt geschlossen. Das gilt beispielsweise auch an Weihnachten oder Ostern. Allerdings haben Supermärkte das ganze Jahr über auf, auch an Feiertagen. Je nachdem was du also drüben kaufen möchtest könntest du Glück haben. Und einige Stände des Marktes werden auch aufhaben. Solltest du wegen Zigaretten rüberfahren, so wirst du garanitert einen offenen Stand finden. Hier gibt es auch weitere Informationen zu den Öffnungszeiten in Hohenwutzen: http://slubice-polenmarkt.de/polenmarkt-hohenwutzen/
Als erstes musst du folgendes wissen: Du kannst nicht bestimmen wo dein Körper Fett abbaut, und nur weil du die Muskeln im Bauch beanspruchst, nimmt der Körper deswegen nicht das dort gelagerte Fett zur Verbrennung.
Wenn du deinen Bauch nun also weg haben willst musst du abnehmen. Dafür brauchst du einen negativen Energiehaushalt. Der lässt sich durch Sport und Ernährung erreichen.
Du kannst fast überall mit der EC-Karte zahlen, aber musst dann oftmals einen extra Cent pro Liter Benzin bezahlen, es lohnt sich also mit Bargeld zu bezahlen. In Grenznähe kannst du mit Euro zahlen und aktuelle Spritpreise findest du dort: http://slubice-polenmarkt.de
Wenn du mit einer EC-Karte bezahlt musst du an tankstellen oft einen extra Cent pro Liter zahlen. Solange du in Grenznähe bist kannst du mit Euro bezahlen. Ansonsten sind die Wechselstuben wirklich empfehlenswert. Aktuelle Spritpreise aus Polen kannst du z.b. http://slubice-polenmarkt.de da finden.
Wir machen immer ne Art Turnier. Wer als erstes rausfliegt bekommt seinen Einsatz zurück. Der Gewinner bekommt den Rest vom Pott.
Nein. Viren können bisher nicht über Stromkabel übertragen werden.
Die Antwort ist ganz einfach, ja er ist geöffnet. Genauere Öffnungszeiten findest du hier: http://slubice-polenmarkt.de/offnungszeiten-vom-polenmarkt-slubice-bei-frankfurt-oder/