Du musst es dir ja nicht so schwer machen Wenn du etwas nicht möchtest, lass es. Dann hast du halt nicht die Chance eine Ausbildung zu machen oder Frauen kennenzulernen oder was auch immer du noch als schwer empfindest. Das wäre auf Dauer aber schon ziemlich langweilig. Außerdem ist das doch quasi der Sinn des Lebens( zumindest in meinen Augen) mit Problemen fertig zu werden, Lösungen zu finden und etwas hinbekommen, was einem vorher schwer gefallen ist. Und das Gefühl etwas schweres hinbekommen zu haben ist doch auch viel besser, als wenn man etwas locker mal nebenbei macht. Und so ist das Leben halt: ist dir was wichtig kämpf drum/ Friss oder stirb

...zur Antwort

Bei mir in der Klasse, ist ein Junge, der immer so mit den Fingern knackst. Das kann ich gar nicht leiden und ich rege mich da immer mega drüber auf.(obwohl man erwähnen muss, dass ich auf ihn stehe und das nur mache um mit ihm zu reden) Und Fenster aufmachen, die ganzen Mädchen aus meiner Klasse hassen das und die Jungs und die Mädchen streiten dann immer.

Viel Spaß beim eklig sein😂

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle mal versuchen. Wenn du sie sonst eh nicht mehr viel siehst, hast du doch auch nichts zu verlieren.

Falls du es versuchen solltest, viel Glück:)

...zur Antwort
Undankbare Teenager - wie damit umgehen?

Hallo Zusammen

Meine beiden Neffen (14 und 17) verhalten sich seit einem Jahr ziemlich undankbar. Es sind die Söhne meines Bruders und leben bei ihrer Mutter und deren neuen Mann.

Da sich der Kontakt wegen der Mutter für die Familie väterlicherseits als sehr schwierig gestaltet und auch die Jungs selber aus Bequemlichkeit nicht nach Kontakt suchen, werden Geschenke zum Geburtstag, Weihnachten,... mit der Post geschickt und sind meist Geldgeschenke. Das ist von den Jungs aber so „gewünscht“.

Nun ist es seit letztem Jahr so, dass sie sich nichtmal mehr bedanken. Weder bei mir, noch beim Vater, und zum Geburtstag gratulieren sie anderen nur, wenn man sie vorher dran erinnert. Gleichzeitig kommt aber vor ihren Geburtstagen oder Weihnachten regelmässig ein WhatsApp mit dem Wunsch nach Geld zum Geburtstag. Wenn ich da an meine Kindheit zurückdenke, hätten mir meine Eltern was gehustet. Von vergessenen Geburtstagen möchte ich gar nicht anfangen.

Gestern hatte der Grosse wieder Geburtstag und hat sich „einen schönen Batzen“ für ein neues Smartphone gewünscht. Mein Bruder und ich haben jeweils 50,- mit einer Geburtstagskarte in den Briefkasten geworfen und ihn per WhatsApp drauf hingewiesen, dass da was für ihn drin liegt. Und wieder, kein Danke.

Ich werde ab jetzt nur noch Karten schicken und auf keinerlei Wünsche mehr eingehen. Mein Bruder sieht das auch so, zweifelt aber noch. Ich finde, in dem Alter kann ein Jugendlicher auch an den Geburtstag seines Vaters denken, frohe Weihnachten wünschen oder sich für ein Geschenk bedanken. Geschieht das nicht, gibt es eben Konsequenzen.

Bin ich zu hart, oder wie seht ihr das? Danke für eure Antworten.

...zum Beitrag

Ich bin 15 und finde wie die sich verhalten echt traurig...Wenn ich jemanden aus meiner Familie so behandeln würde, hätte ich große Probleme. Ich würde denen einfach gar nichts mehr schicken, wenn die keinen Kontakt wollen. Ich schenke meinen Eltern an ihrem Geburtstag auch immer etwas(Ab und zu bin ich mir mit dem Datum nicht ganz sicher, deshalb habe ich das in meinem Kalender stehen)

Lg Lena

...zur Antwort

Rassismus

Spaß 😂Katzen haben ihr eigenes Territorium, welches sie verteidigen

...zur Antwort

7 jahre sind eigentlich recht unkompliziert. Wäre der hund älter würde ich keinen welpen empfehlen aber sowas hängt auch viel von dem Charakter des Hundes und dessen Sozialverhalten ab... Hoffe ich konnte helfen😊

...zur Antwort