1. Auf einem Fuß drehbarer Stabmagnet befestigt, welcher in Verlängerung einer Spule steht. Die Spule an Spannungsmessgerät angeschlossen.

Magnet und Spule bewegen sich relativ zueinander. Die Richtung und die Stärke des äußeren Magnetfeldes ändert sich zeitlich, wodurch Wechselspannung entsteht.

2. z.B den Abstand zwischen beiden verkleinern

3. Bewegungsenergie wird in elektrische Energie umgewandelt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.