Es wird auf beiden Seiten (p/2)^2 addiert und dann q subtrahiert.

Das x^2 wird dann nicht weggelassen, sondern es wird eine binomische Formel verwendet um aus

x^2 + px + (p/2)^2

(x + p/2)^2

zu machen.

Die erste binomisch Formel besagt nämlich:

a^2 + 2ab + b^2 = (a+b)^2

Und für a kann man einfach x einsetzen und für b kann man p/2 einsetzen.

...zur Antwort

Wenn der 4. Punkt genau in der Mitte ist, dann ist es doch der Umkreismittelpunkt, oder?

...zur Antwort

Übung macht den Meister.

Ich schaue schon seit...

...7 Jahren keine Mädchen mehr an.

...zur Antwort

"Hallo"

...zur Antwort

Ich habe mal einen Artikel gelesen, bei dem es darum gegangen ist, dass nach einer Zeit einfach das Verliebtsein vergeht und man anfängt, die Fehler des anderen zu sehen.

Das ist bei allen Beziehungen so und in der Phase passieren auch die meisten Trennungen.

...zur Antwort

Ich mag keine Schminke, weil das zu unnatürlich aussieht.

Da kann man doch gleich das Gesicht mit weißer Farbe anmalen und es schaut genau gleich aus.

...zur Antwort

Man wendet einfach die "Theorie des optimalen Stoppens" an und hat nie wieder solche Sorgen.

...zur Antwort