Ich glaube, dasacht jeder anders.
Die meisten Lehrer geben halt + für gute Mitarbeit und -, wenn ein Schüler den Unterricht wirklich sehr stört.
Ich glaube, dasacht jeder anders.
Die meisten Lehrer geben halt + für gute Mitarbeit und -, wenn ein Schüler den Unterricht wirklich sehr stört.
Ich mag weder die Cookies im Browser noch Cookies, wie das am Bild.
Ich esse viel lieber richtige Schokolade.... und die Cookies im Browser akzeptiere ich nie.
Zuerst die Klammer ausmultiplizieren:
2*(6^1/2)*(6^1/2) + (1/2)*(6^1/2)
Oder
2*(6^1/2)^2 + (6^1/2)/2
Das entspricht 2*6 + (6^1/2)/2
Oder 12 + (6^1/2)/2
Dabei ist (6^1/2) die Wurzel aus 6.
Das Becken ist 3*8*2 m^3 groß oder 48 m^3
Das enstpricht 48 Deziliter.
Das sind 0.48 Hektoliter.
Das ist das selbe wie (7^4*e^8)/(7^4*e^2)
Das entspricht wenn man 7^4 und e^2 wegkürzt
e^6
Ich glaube, auf Snapchat bedeutet es "Massensnap"
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Wurzel aus x keine Funktion ist.
Es wird auf beiden Seiten (p/2)^2 addiert und dann q subtrahiert.
Das x^2 wird dann nicht weggelassen, sondern es wird eine binomische Formel verwendet um aus
x^2 + px + (p/2)^2
(x + p/2)^2
zu machen.
Die erste binomisch Formel besagt nämlich:
a^2 + 2ab + b^2 = (a+b)^2
Und für a kann man einfach x einsetzen und für b kann man p/2 einsetzen.
4ax - 8by + (-3by) + 6ax
Zuerst musst du die Klammer auflösen:
4ax - 8by - 3by + 6ax
Nun kannst du die 4ax und die 6ax zusammenzählen:
10ax - 8by - 3by
Die 8by und die 3by kannst du auch zusammenzählen:
10ax + (-8by -3by)
Oder
10ax + (-11by)
Das entspricht 10ax - 11by
Wenn der 4. Punkt genau in der Mitte ist, dann ist es doch der Umkreismittelpunkt, oder?
Ich wohne im Wald, also sehe ich nie aus dem Fenster, ob Die Nachbarn das Licht anhaben.
Ja, sehr viel sogar.
.... oder warst du 13?
Warst du zu dem Zeitpunkt wo du das geschrieben hast jetzt 14....
2^(1/2)
6^(1/3)
Das "^" steht dabei für "hoch"
Übung macht den Meister.
Ich schaue schon seit...
...7 Jahren keine Mädchen mehr an.
"Hallo"
Ich habe mal einen Artikel gelesen, bei dem es darum gegangen ist, dass nach einer Zeit einfach das Verliebtsein vergeht und man anfängt, die Fehler des anderen zu sehen.
Das ist bei allen Beziehungen so und in der Phase passieren auch die meisten Trennungen.
Ich mag keine Schminke, weil das zu unnatürlich aussieht.
Da kann man doch gleich das Gesicht mit weißer Farbe anmalen und es schaut genau gleich aus.
Man wendet einfach die "Theorie des optimalen Stoppens" an und hat nie wieder solche Sorgen.