Schildpatt Katzen sind rot schwarz gestrommte Katzen sie haben nicht viel bis gar keine weiße Zeichnung. Wie auf dem Foto von Knuddelzombie zu sehen. Glückskatzen sind dreifarbige Katzen. Ihre Farben Rot, schwarz und weiß sollen zu je einem Drittel vorhanden sein. Denn nur dann sind sie echte Glückskatzen.
Unsere Katzen waren immer schnell wieder auf ´em Damm. Lege die Katze an einen warmen Ort. Der Körper kühlt etwas aus durch die Narkose. Eine unsere Katzendamen hat die Narkose nicht so gut vertragen. Sie mußte sich mehrmals übergeben. Wir haben sie dann in die Badewanne auf Decken gelegt. Dort konnte sie nicht raus um sich zu verletzen (Treppe runterfallen, mit der Narbe irgenwo hängenbleiben). Sie sind halt in der Aufwachphase noch etwas wackelig auf den Beinen. Das Erbrochene kann gut abgewischt werden. Die Katzen die die Narkose gut vertragen haben, haben wir dann eine ganze Weile im Transportkäfig gelassen. Ich finde es eine tolle Entscheidung von Dir Deine Katze kastrieren zu lassen. Liebe Grüße
Vieleicht ist die Männer-qoute zu hoch
Hallo, der Antwort von kuntzkids stimme ich zu. Es gibt aber auch Katzen die gerne ins Wasser gehen. Wie die rürkische Vankatze. Sie ist in der Nähe des Van-Sees beheimatet. Katzenbesizer dieser Rasse teilen sogar die Badewanne mit Ihren Katzen, da diese sich gerne im Wasser aufhalten bzw schimmen. LG
Die Tiere merken das. Wahrscheinlich liegt das an der Art wie wir uns dann verhalten. (Vorfreude auf Urlaub oder so). Unsere Katze sitzt den ganzen Tag im oder auf dem Koffer wenn der gepackt wird. LG
Entweder hat ne Katze Lust Insekten zu fangen oder nicht. Beibringen kann man es ihr denke ich nicht. Da mußt leider auf andere Mittel zurück greifen um die Biester zu beseitigen. LG
Ich denke Deine Katze ist wieder rollig.
Hallo. Besorg Dir vom Tierarzt Welpennahrung. Du mußt das Pulver mit Wasser anrühren. Evtl kannst Du etwas Eigelb dazugeben. Das ganze mußt mind. alle 4 Stunden geben. Danach reib vorsichtig das Bäuchlein. Meißt koten sie dann direkt ab, also halte ein Tuch bereit zum abwischen. Kuhmilch ist nicht gut. Wegen der Laktose das vertrage Katzen nicht, sie bekommen davon schnell Durchfall und das ist für die kleinen Gift. Noch ein Tip ich hab die Kleine nach dem Bauchreiben auf einen kleinen Katzenklo gesetzt (Deckel vom Schuhkarton wegen dem niedrigen Rand.) Mit 20 Tagen war die dann schon stubenrein. Tagsüber habe ich die Kleine in einem ausgedienten Nagerkäfig gesetzt. Man findet sie dann schneller wieder und der Katzenklo paßt auch noch rein. Abends habe ich die kleine unter meinen Tshirt gehalten wegen der Körperwärme. Steck auch ein altes Tuch dazu damit es Deinen Geruch annimmt. Wenn Du die Kleinen alleine läßt, kannst Du dann das Tuch ins Nest legen. Dann fühlen die Babys sich nicht so verlassen. Mein Katzenbaby ist so aufgezogen worden und wurde Anfang Mai 10 Jahre alt. Ich wünsche Dir viel Glück, denn es lohnt sich.
2 unserer Katzen machen auch einfach irgendwohin. Die sind wohl zu faul zum Loch buddeln sind oder wollen sich die Pfoten nicht schmutzig machen. Ich schließ mich "Helza" an. Den Platz gut reinigen. Man könnte auch eine Toilette bereitstellen und mit Sand füllen. Regengeschützt aufstellen oder Löcher in den Boden bohren, etwas Kot reinlegen so dass die wissen hier ist unser neues Klo. Bei uns hat es jedenfalls funktioniert. Bei anderen Tierarten (Igel, Marder usw.)nützt das aber leider nix.
Hi, ich habe ein Überraschungsei mit Reis oder ähnlichem gefüllt. Das raschelt und bewegt sich nicht so vorhersehbar. In einen größeren Karton Löcher reinschneiden so das sie verschiedene Ein- bzw. Ausgänge haben und kleiner Löcher wo die Pfoten nur reinpassen. Dann können die Katzen, eine innen eine außen, miteinander spieln. Toll ist auch so ein Katzentunnel den man kaufen kann. Schau Ihn dir im Laden an. Mit Drath und etwas Stoff kann man den auch selber machen. Grüße
Hallo, haben schon öfter ne Katze zu einer vorhanden Katze( jeweils verschiedenen Alters)geholt. Es war anfangs immer etwas schwierig aber nach einer Eingewöhnungszeit ging es dann immer. Meine jetztigen Katzen gehen sich meist aus dem Weg aber fetzen tun die sich auch nicht. Behandle die beiden gleich und repektiere das sie sich kleine Reviere in der Wohnung eingeteilt haben. Die werden sich schon von scih aus arangieren. Es ist halt wie bei uns Menschen wir können auch nicht alle sofort oder überhaupt leiden. Nur wir können es uns aussuchen mit wem wir zusammenleben wollen. Viel Glück bei Deiner neuen WG.
Es gibt doch auch Katzenrassen die weiße Pfoten haben.
Man sagt so etwa mit 6 Monaten sollte man eine Katze kastrieren. Wir haben unsern Kater mit 4 Monaten kastrieren lassen da er wegen einer Operation eh in Narkose lag. Der Nacheil: Der nun 2 jährige Kater hat eine ganz hohe Stimme und wenn er maunzt meint man da ist ne kleine junge Katze und nicht ein 5,5 kg Kater.
Eiklar ist das „gemeine“ das sollte man nicht so oft geben. Es besitzt ein Protein welches die Biotinaufnahme im Darm stört.Es kann zum Durchfall kommen. Unser Kater ist auch ganz verrückt auf ein gekochtes Ei und der bekommt das schon ca 8 Jahre. Ich denke wenn man es nicht so oft gibt ( etwa 3 mal pro Woche) ist es unbedenklich. Man muß halt mal seh´n wie die jeweilige Katze das verträgt. Liebe Grüße