Also, wie in dem von notting geposteten Link der Arbeitsagentur geschrieben, hast Du mehrere Möglichkeiten. Lass Dir eventuell mal nen Termin dort geben.
Im Prinzip kommt es dann darauf an, welche Art von Typ Du bist und inwieweit Du fähig bist den HSA nachzuholen - entweder eigenständig, oder mit Unterstützung.
Eigenständig bedeutet: selbst lernen in einer VHS oder Abendschule.
Unterstützt wäre dann z.B. in einer sogenannten BvB-Maßnahme. Vorteil bei letzterem wäre, dass dort nicht nur der HSA nachgeholt werden könnte, sondern gleichhzeitig Hilfe bei Bewerbungen und Ausbildungsplatzsuche erfolgt; d.h., dass nach Abschluss einer solchen berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme gleich 2 Dinge abgehakt werden könnten: der HSA UND der Ausbildungsbeginn. Eine solche Maßnahme geht in der Regel ein knappes Jahr (von August/September ab). Mit etwas Glück kann man auch in eine laufende Maßnahme noch "nachrücken".
Der Altersbereich dort liegt zwischen 16 bis 25 - wäre also machbar. In der BvB, in der ich gerade unterrichte, sitzt gerade auch ein TN mit 23 und macht seinen HSA nach - also setze Dich ruhig mal mit der Arbeitsagentur und dem Schulamt zusammen und besprich das mal, dann wird das schon.