Ich gehe momentan in die 10 Klasse und habe dadurch sehr viel Stress, da ich viel lerne. Ich brauche etwas um mal von allem abzuschalten und habe deshalb vor ca. 2 Jahren mit dem zeichnen angefangen. Ich bin noch ziemlicher Anfänger, aber habe sehr viel Spaß daran. Mein Problem ist jedoch, dass ich sehr viel herum probiere und es liebe immer mit verschiedenen Dingen zu arbeiten (Bleistift/Buntstift, Tusche, Acryl, Kreide, sowas ähnliches wie copic Marker nur in billig, Wasserfarben, Wachsmalstifte....). Das Problem ist, dass ich nicht so viel Geld habe und mir somit nicht immer soviel Material kaufen kann. Das Papier für Tusche ist z.B auch relativ teuer. Ich Kann aber nie bei einer Sache bleiben, ich mache immer was anderes. Da ich viel herum probiere, bin ich fast immer Pleite. Leider finde ich immer mehr Materialien mit denen ich arbeiten will, kann mir aber nicht so viel leisten. Zudem kann ich aufgrund von einem zittern in meinen Händen nicht solange zeichnen, da es mit der Zeit immer stärker wird. Ich habe das zittern immer und auch schon seit locker 8-10 Jahren (bin 15). War schon oft beim Neurologen, es wurde nichts gefunden. Ich muss damit leben. Jedoch stört es mich sehr, da es mich extrem einschränkt was zeichnen betrifft. Leider muss ich dadurch öfters Pausen einlegen und vergesse dadurch ideen oder kann sie nach der Pause nicht mehr so gut umsetzen wie ich es hätte eigentlich machen können.
Das zeichnen ist momentan das einzige, dass mein Leben erfüllt und momentan das einzige weshalb ich Spaß am Leben habe. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich muss mich kreativ ausleben und verspüre den Drang dazu, aber ich kann es irgendwie nicht.
Also meine Frage: was soll ich nur tun? Mir fehlt momentan etwas um mein Hobby aus zu Leben.
Meine Eltern unterstützen mich auch bei meinem Hobby, aber meine Mutter versteht nicht, dass ich immer zwischen den Materialen wechsle und will mir nichts kaufen, weil sie meint ich habe schon genug (kann ich schon verstehen, aber doof für mich.) Ich brauche einfach diese Abwechslung.