Alle Polizisten durchlaufen zuerst die gleiche Ausbildung. Natürlich unterschieden in mittlerer und gehobener Dienst. Als Kriminalpolizist muss man allerdings studiert haben, also über ein Abitur verfügen.
Die Nicht-regierungsparteien bezeichnet man als Opposition. Das heißt, dass sie die Gegenbewegung zur Regierung sind.
Gesetze werden im Bundestag diskutiert und es wird darüber abgestimmt. Alle Abgeordnete nehmen daran teil. Danach gehen sie (meist) in den Bundesrat zur Abstimmung. Die Regierung alleine kann keine Gesetze durchbringen.
Sneaker.. Ich habe Hallenturnschuhe verwendet. Haben guten Grip und sitzen fest am Fuß. Schließlich muss man ja den ganzen Tag stehen und laufen.
Das geht auf jeden Fall weg.
Die Frage ist, was heißt "legal"? Für damalige Verhältnisse war es legal, da seine Partei gewählt und er offiziell ernannt wurde. Danach hat man ja aufgrund eines "Ausnahmezustandes" die anderen Parteien nach und nach verboten. Insofern war es, basiert auf den damaligen Gesetzen, zwar grenzwertig aber legal. Heutzutage ist das natürlich was anderes.
Nun, so ein Hausarzt kann auch mal falsch liegen. Wenn es nochmal auftreten sollte, würde ich an eurer Stelle mal ins Krankenhaus fahren. (Oder beim Hausarzt ein EKG machen lassen)
Ja, darfst du. (Solange dein Arbeitsvertrag nichts anderes sagt.)
Ruft die Polizei. Dann seid ihr auf der sicheren Seite.
Bei verletzten Personen haben die eintreffenden Einsatzkräfte (egal ob Polizei oder sonst was) andere Dinge zu tun, als diese Personen zu markieren.
Der Sinn eines Arztbesuches ist es sich behandeln/untersuchen zu lassen und nicht kurz hinzugehen um dann ein Attest zu bekommen. Wenn ein Arzt ein Attest ohne Untersuchung oder Beurteilung vergibt, dann ist ein schlechter Arzt.
Dann bist du raus. Für was bewirbst du dich denn bei der BW? Davon hängt die meist die Härte des Tests ab.
Also der Bundesrat ist nicht so bekannt wie der Bundestag, doch politisch mindestens genauso wichtig. Bevor ein Gesetz endgültig unterzeichnet muss es erst im Bundestag angenommen werden. Außerdem ist der Bundesratspräsdent Vertreter des Bundespräsident und bekleidet das vierthöchste Staatsamt in Dt.
Also "nur in der Werft" bleibst du natürlich nicht. Du wirst nach abgeschlossener Grundausbildung auch auf Schiffe etc. versetzt. Falls du dir ein genaues Bild machen willst kannst du a) zum Karriereberater der BW oder b) dir mal die YouTube Serie 'Die Rekruten' anschauen. Diese dreht sich um eine Gruppe FWdler bei der Marine. In den letzten Folgen werden die Einsatzgebiete nach der Grundausbildung gezeigt.
Google ist Dein Freund...
Steht alles auf den jeweiligen Webseiten.
Was hat sie denn studiert. Versuche doch etwas mit Bezug auf das Fach zu finden.
Also zum Arzt solltest du in jedem Fall gehen. Wie das mit der Versicherung aussieht kann ich dir nicht sagen.
Also Grüne oder CDU? Sind ja ziemlich große Gegensätze. Vielleicht solltest du erstmal deine genaue politische Einstellung definieren.
Ist vollkommen in Ordnung. Auch noch höhere Werte können bei starker sportlicher Aktivität auftreten.
Mit 1,3 hat man schon sehr gute Chancen. Sprich am besten mal mit einem Studienberater im Netz oder (noch besser) in einer Beratungsstelle.
Also genau kann ich dir nichts sagen, doch ist Jura sehr anspruchsvoll und ob du einen Job bekommst hängt stark mit den Punkten im Staatsexamen zusammen.