Für Primark wäre jede Minute zu viel. Geh lieber in einen kleinen Klamottenladen z.B. auf der Berger Straße. Organicc wäre natürlich gut, aber alle anderen lohnen sich auch.

...zur Antwort

Ich möchte Sie nicht drängen, aber angesichts der Mitteilung, dass ich den Online-Test bestanden habe, wollte ich gern nachfragen, wie weit das Auswahlverfahren gediehen ist.

Etwas in der Art sollte in Ordnung sein.

...zur Antwort

Wenn du das mit deinem Ego vereinbaren kannst, sag den Menschen um dich rum: Nehmt mich gerade bitte nicht so ernst, ich bin einfach mies drauf und aggro. Wenn das häufig passiert, bastel dir doch ein Schild zum Umhängen mit der Aufschrift: Mies drauf, beleidigt dich ungewollt, auch wenn er dich mag. Das ist witzig und entspannt die Situation für dein Umfeld.

...zur Antwort

Ich habe herausgefunden, dass die Maschine von Electrolux ist, und auf deren HP habe ich eine Anleitung fürs Entfernen der Schrauben gefunden … bloß sollen da auch Plastikstöpsel zum Verschließen der Löcher bei sein, ich habe aber keine. Schießt da dann das Wasser raus, wenn ich mit offenen Löchern wasche?

...zur Antwort

Es gibt als Wii-Ware ein Spiel namens TV Show King, ist aber eher ein normales Quiz, nicht allzu humorvoll. Wer wird Millionär für Wii soll ziemlich langweilig sein. Für einen vergnüglichen Abend sind auf jeden Fall die Raving Rabbids zu empfehlen, sehr lustige Vierspieler-Minispiele. Bleibt nur zu hoffen, dass es irgendwann mal You don't know Jack für Wii geben wird ...

...zur Antwort

Creol-Sprachen sind durch das Zusammenleben von Sprechern verschiedener Muttersprachen entstandene Rumpfsprachen, also sozusagen Geschäftssprachen, die ohne viel Grammatik eine Verständigung ermöglichen. Diese Sprachen sind meist dort entstanden, wo Sklaven aus verschiedenen Sprachgemeinschaften zusammenkamen (wobei die zugrundeliegende Sprache diejenige der "Herren" war). Die zweite Generation erlernte diese Sprache dann als Muttersprache, wodurch sie den Rang einer eigenen Sprache gewann.

...zur Antwort

In meinem Duden steht nichts dazu, allerdings habe ich nur die 22. da, in der gibt es noch nichts so viele Spezialfall-Behandlungen. Selbst auf duden.de bekomme ich 0 Treffer.

Sicher bin ich mir, dass die Getrenntschreibung "90 Grad Winkel" falsch ist, wiewohl sie die meisten Googletreffer produziert ;-).

...zur Antwort