es gibt mehrere Radiosender die nur Musik spielen. Es ist aber immer extra zu bezahlen. In Premiere sind mehrere Musikrictungen vertreten und soweit ich weiß ist der Größte Anbieter, aber fast nicht bezahlbar, Xtra-Music. 30 bis 40 verschiedenen Musikstile haben dort den eigenen Sendeplatz.und werden 24 Std gesendet. Schau mal unter Astra.lu oder premiere.de Schöne Grüße

...zur Antwort

probiers mal da: https://pharma-shopping.de/product_info.php/products_id/11699 das wurde mir angezeigt, als ich es in meine Suchmaschine eingab. Da ich es nicht kenne, kann es auch was anderes sein. Schöne Grüße

...zur Antwort

Nein. Dadurch, dass sich in der Fernsehwelt sehr viel getan hat, sind sie gravierend besser als früher. Die Bildqualität ist klarer, der Ton feiner. Die Empfangsteile sind hochwertiger geworden. Der Preis dafür ist allerdings, dass sie nicht mehr solange leben, da von den Bauteilen das letzte verlangt wird um diese Qualitätsverbesserung liefern zu können. Viele meinen zwar, dass die "Alten" länger gehalten haben, das ist aber nur zum Teil richtig. Den meisten fällt das schlechte Bild erst auf wenn sie nebenan ein neues Gerät stehen sehen. Die Bildröhren werden langsam immer dunkler und grauer, aber weil unser Auge und Gehirn sich daran anpasst fällt so etwas einfach zu spät auf. Von sogenannten "Eintagsfliegen", nach der Devise: Auspacken .... Einschalten .... Garantiefall .. rede ich bewusst nicht, denn das kann bei jeder Firma passieren.

...zur Antwort

Wenn die Geschichte der Welt zurückverfolgt wird, so hatten wir immer mehr oder weniger gravierenden Temperaturschwankungen. Viele Lebewesen sind auf diese Weise schon verschwunden und ausgestorben und/oder durch andere, anpassungsfähigere Wesen ersetzt worden. Es ist durchaus möglich, dass wir zur Zeit in einem Temperaturanstieg befinden. Ich gehe auch davon aus, dass wir dies beschleunigen. Alle reden von CO2 aber den Teil, der den CO2 Gehalt wieder zurück in Kohlenstoff und Sauerstoff umwandelt haben wir schon vor Jahrhunderten und auch noch jetzt abgeholzt. In der Schule habe ich mal gelernt, dass Bäume CO2 in die Ursprungsteile (C und O2) wieder aufteilt. Jetzt meine Frage wo sind sie geblieben die Wälder, welche Europa, Nordamerika und den Urwald bildeten? Macht Euch aber keine Sorgen: Der Mensch wird zwar untergehen, aber die Natur wird problemlos weiterleben.

PS: Auch wenn es viele nicht wahrhaben möchten:

WIR SIND EIN TEIL DER NATUR!!

...zur Antwort

Was heißt Superzoom?

Eine Kamera sollte nach Möglichkeit kein digitales Zoom haben, sondern nur ein analoges. Ab einem bestimmten Zommbereich verwackelt jeder die Bilder. Dafür gibt es Stative auf die die Kameras geschraubt werden und dadurch werden die "Verwackler" vermieden, aber dafür muß die Kamera auch fernbedient werden oder mit Selbstauslöser gestartet werden. Der sogenannte Bildstabilisator hilft auch nicht überall. Er verkleinert in der Regel den Bildausschnitt und löst mit relativ hoher Geschwindigkeit aus, was wieder sehr gute Lichtverhältnisse voraussetzt und nicht unbedingt bei Bewölkung oder/und Regen sowie Dämmerung eingesetzt werden kann. Ich habe bewußt keine Zahlen genannt, da jeder Mensch anderst reagiert. Manche verwackeln an einem sonnigen Tag schon ein 180mm Objektiv andere erst ein 250mm Objektiv. Die meisten sollten ab ca 250mm objektiven schon ein Stativ einsetzen. Ein 12fach Zoom erstreckt sich z. B. auf 36-432 mm im Vergleich zur Kleinbildfotografie. Wobei der Endwert immer vom Anfagswert abhängt und wenn der Fotohersteller mehr Wert auf Weitwinkel legt, so wird es unter Umständen von 28- 380 mm gehen. Hoffentlich hat es ein bischen geholfen. Mein Tip: Einfach das Zoomen im Laden ausprobieren.

...zur Antwort

Gehe in ein Outdoorgeschäft. Dort gibt es spezielle Daunenseifen, mit Ihnen wäscht Du das Kissen in der Badewanne unter vorsichtigem Drücken aus. Danach gründlich spülen und wenn möglich in einem Elektrotrockner auf niedriger Temperatur trocknen. Wenn das Inlett trocknerfähig ist. Ansonsten immer wieder beim Trocknen aufschütteln, damit die Daunen nicht verkleben.

Andere Möglichkeit ist, das Kopfkissen in eine Spezialreinigung zu bringen. Meine Erfahrung ist aber, dass es oft billiger ist ein neues zu kaufen. :-(

...zur Antwort

Auf den Lebensmitteln steht ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Übersetzt heißt es. dass das Produkt bei richtiger Lagerung mindestens bis zu dem aufgedrucktem Datum hält. Sofern der Artikel richtig gelagert wurde ist er auch danach noch zum Verbrauch geeignet. Bei Obst und Gemüse gehen nur täglich viele Vitamine verloren, so dass sie zwar noch schmecken, aber von ihren wichtigen Bestandteilen nicht mehr viel enthalten. Milchprodukte sind in der Regel homogenisiert und kippen meistens derart brutal um, dass sie schon nicht mehr unter der Nase vorbeikommen. Fleisch kann zwar noch lange danach verwendet werden ( siehe Lebensmittelskandale) aber ich würde doch sehr vorsichtig sein, denn das ist alles andere als gesundheitsförderlich. Hier heißt es: sobald sich ein leichter Schmierfilm auf dem Fleisch oder der Wurst bildet, ab in die Tonne. Empfindliche Mägen nehmen es sehr übel. Schimmelpilze sind übrigens oft im Brot zu finden, vorallem wenn es zu warm und feucht einfolliert wurde. Das Hintertückische daran ist, dass dieser Grauschimmel oft sehr schlecht oder nicht erkannt wird und er schon in kleinen Portionen erhebliche Beeinträchtigungen herbeiführen kann. In jedem Fall tastsinn, Geruchssinn und Augen einsetzen. Trotz aller Bedenken kaufe ich viele Artikel, die das Haltbarkeitsdatum heute oder morgen erreichen, denn sie sind meistens erheblich billiger und bei Beachtung obiger Regeln durchaus schmackhaft und noch gut.

...zur Antwort

Meine Patronen habe ich bei Pearl gekauft. In der Gebrauchsanweisung steht, dass der Chip von der Originalpatrone vorsichtig gelöst werden soll und dann auf die neu Patrone geklebt wird. Funktioniert bei mir schon das vierte Mal und ist sehr günstig. Einziger Nachteil: Die Füllstandsanzeige funktioniert nicht mehr. Um die Gefahr des Durchbrennens vom Druckkopf zu umgehen heißt es einfach öfters den Deckel aufmachen und Füllstand selber kontrollieren.

...zur Antwort

Wasami werden auch als sehr scharfe Messer angeboten. Erhältlich sind sie : http://www.hombrero.de/de/_technik/Artikel_14895.php Sollte allerdings das Gewürz gemeint sein, so wird es Wasabi 山葵 genannt. Eine Kreuzblütler Art, die wesentlich mehr Senföle als Meerrettich enthält und dadurch auch schärfer wirkt. Erhältlich in Asia-Shops. Aber unbedingt aufpassen, denn oft wird eine grüne Paste verkauft, die für uns Europäer ähnlich schmeckt, aber sehr überteuert ist, weil sie den originalen Wassermeerrettich noch nie gesehen hat, sondern nur unseren weißen enthält, der künstlich verschärft wurde. Nachzulesen unter Wikipedia.de Hoffentlich hilft es.

...zur Antwort

Bei mir läuft es. Beide über USB. Eine drahtlose. die ich vom Sessel aus bedienen kann und eine festangeschlossene am Schreibtisch.

...zur Antwort

Leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Aber ich würde mal diese Frage an die italienische Botschaft stellen. Dort sollte es doch Antworten geben. Italienische Botschaft Hiroshimastr. 1 10785 - Berlin
Tel +49-30-254400 Fax +49-30-25440116 E-mail: segreteria.berlino@esteri.it Schöne Grüße vom Bodensee

...zur Antwort

Leider kann ich dem nur teilweise zustimmen. Bei mir hat der Scheibenwischer, obwohl er neu war, sehr viele Schlieren gezogen. Bei schneller Fahrt war aber das Abperlen des Wassers so hervorragend, dass der Scheibenwischer nur bei langsamen Fahrten im Einsatz war.

...zur Antwort

Hallo, es gibt noch eine andere Lösung: italienischen Kaffee durch die Maschine lassen, durch die "harte Röstung" und vor allem die arabische Mischung schmeckt er wohl anders als deutsche Mischungen. Es gibt aber auch noch Firmen in denen kann Rohkaffee gekauft werden und den dann einfach selber rösten. Siehe http://www.jeanpuetz-produkte.de/. Guten Appetit Bernhard

...zur Antwort

Hallo Albert,

der Absender hat in einer anderen Zeichencodierung gesendet, am besten ist es im Email Programm die Zeichencodierung im Empfangsbereich auf "unicode (UTF-8)" umstellen. Funktioniert aber trotzdem nicht immer. Ca 95% ist die Treffsicherheit. Hoffentlich jetzt ein besseres Lesen

Grüße

Bernhard

...zur Antwort

Meistens nicht. Beim Abhängen dürfen die "Bretter" nicht stark gebogen werden, sonst bricht bei feinem Gewebe dieses und es gibt ein neues "Lochmuster". Die Wäsche besser noch einige Tage hängen lassen, denn auch gefrorene Wäsche trocknet weiter und die Gefahr des Faserbruches ist weg.

...zur Antwort

Für 4 Personen: je 200gr Rindfleisch, Schweinefleisch, Truthahn, Huhn, evtl. Ziege ider Lamm gewürfelt.Ebenfalls gewürfelte Gemüsestücke wie Sellerie, Gelbe Rübe, Pastinaken, Kohlrübe ~ 1 Ltr Gemüsebrühe Dazu Joghurt Dips aus Senf, und/oder asiatisch gewürzt, Meerettich, verschiedene Senfsorten Dazu gibt es sauren Blattsalat ( Endivien oder Kopfsalat) Fladenbrot paßt hervorragend auch gut ist naßgebackenes Bauernbrot.

Guten Appetit

...zur Antwort