Hallo, du hast dir ein großes Ziel gesetzt. Es kommt natürlich an, wo du Vorstandsmitglied werden möchtest. Wo du es eher schaffst ist der Studiengang Jura. Du musst dich auf eine Managementstelle bewerben und wirst dann befördert und steigst dann immer weiter auf. Als CEO wirst du gewählt vom AF. Ein CEO der sich hochgearbeitet hatte, war Dr. Martin Winterkorn sowie der ehemalige CEO Hilmar Kopper von der Deutschen Bank AG

...zur Antwort

Hallo CEO sind ja, die Vorstandsvorsitzende eines großen Unternehmens, und kümmern sich eigentlich, dass das Unternehmen, die Ziele einhält und der Umsatz stimmt. Sie müssen auch zusammen mit den Aufsichtsrat jedes Jahr, auf der HV die Zahlen vorlegen und was Sie ändern möchten. Der CEO gibt auch neue Projekte etc. vor. 

...zur Antwort

Hallo, da Problem fängt ja bekanntlich im Kindergarten an und hört dann in den Schulen auf. Es müsste viel mehr in die Schulausbildung seitens der Regierung investiert werden. Denn wer gefördert wird, bringt mehr Leistung und bekommt später einen guten Arbeitsplatz oder Studium. Wenn du dir das private Bildungssystem ansiehst, gibt es viel bessere Förderungsmöglichkeiten als beim staatlichen System.

...zur Antwort

Hallo, du kannst auf die Fos gehen, wenn du die mittlere Reife hast. Dein Notendurchschnitt ergibt exakt 3,5

...zur Antwort

Hallo. Mir geht es genauso wie dir. Also wenn du die Fos machst, kannst du nach der 13. Klasse das Allgemeine Abitur absolvieren, benötigst aber eine 2 Fremdsprache. Es gibt einen alternativen Weg zum Studium ohne Abitur, über eine abgeschlossene Berufsausbildung plus Berufserfahrung. Du lernst z.B. Artthelfer oder Pfleger, dann kannst du auch ohne Abitur Medizin studieren, musst aber extrem gut sein. Mit der Fos liegst du halt besser richtig, weil du doch mehr studieren kannst an Unis. 

...zur Antwort

Hallo Ja du kannst auch ohne Abitur Wirtschaftsinformatik studieren. Du brauchst eine Ausbildung sowie 3 Jahre Berufserfahrung und dann kannst du als beruflich qualifizierter an Unis studieren.

...zur Antwort

Hallo peunktchen die Antwort ist ja. Du kannst ohne Abitur Jura studieren, und mit der Ausbildung sowie mit der Fachweiterbildung hast du sogar einen unbeschränkten Zugang zu allen Studienfächer. Mehrere Studien zeigen,  dass immer mehr ohne Abitur studieren.  

...zur Antwort