Also an alle die einen günstigen Multifunktionsdrucker suchen, bei dem auch die Patronen super günstig sind, denen kann ich nur den Brother empfehlen. Hier gibt es einen ausführlichen Test http://multifunktionsdrucker-test.net/ ein 20er Pack XL Patronen kostet grad mal 20€. Wo findet man sowas sonst noch heutzutage? Super Teil

...zur Antwort

Also die wichtigsten Unterschiede sieht man garnicht von außen und das sind Schirmung und Steckerverarbeitung. Die sind enorm wichtig um eine gute Signal Übertragung zu bieten wie hier zu lesen http://www.hdmikabeltest.com/hdmi-kabel-unterschiede/ und man sollte vorallem auf die länge achten! Nur Kabel so lang wie nötig und so kurz wie möglich kaufen ;)

...zur Antwort

Hi,

also da bist du falsch informiert. Der kindle öffnet definitiv PDF dateien, denn ich lese öfters welche damit ;). Das problem an ereadern + pdf ist die felende scalierbarkeit: hier mehr infos was ich meine http://www.ebookreadertests.de/vergleich-beste-ebook-reader-fur-pdf/ . Der Vorteil am Kindle ist, dass man diesen quär halten kann und daher horizontal mehr Anzeige hat, was sehr gut für pdfs ist.

Gruß banana

...zur Antwort

Also ich halte lieber den kindle in der hand, als ein 1000 Seien schweren Schinken ;) d.h. für Liebhaber von Romanen sicher ein Punkt der bedacht werden sollte. Natürlich gibt es da noch viele technische Vorteile, aber da gibts bessere Quellen, die das besser erklären, wie hier z.B. http://www.ebookreadertests.de/amazon-kindle-4-test/ . Also ich bin sehr zufrieden mit meinem kleinen kindle.

Gruß banana

...zur Antwort

Hi chrissii96,

also ich persöhnlich finde den neuen kindle besser. Der ist leichter und kleiner und liegt daher besser in der hand. Ein vorteil vom kindle keyboard ist, wenn du viel begriffe nachschauen willst, dann geht damit einfach schneller. Aber ich persöhnlich schaue sehr selten begriffe nach, daher ist das nicht relevant für mich. Sonst kannst due ein guten Vergleich der Beiden auch hier finden http://www.ebookreadertests.de/ oder du schaust dir mal den Sony an. der ist auch recht gut :)

Gruß banana

...zur Antwort

nein das geht leider nicht. diebenutzen 2 verschiedenen Formate, nähere infos hier: http://www.ebookreadertests.de/ebook-formate/ eventuell gibt es ja irgendwann konverter. das wäre super

...zur Antwort

naja der praktische Teil steht schon im Vordergrund aber auch das Leseerlebniss kann in manchen Fällen besser sein. Also ich halte lieber den kindle in der hand, als ein 1000 Seien schweren Schinken ;) d.h. für Liebhaber von Romanen sicher ein Punkt der bedacht werden sollte. Natürlich gibt es da noch viele technische Vorteile, aber da gibts bessere Quellen, die das besser erklären, wie hier z.B. http://www.ebookreadertests.de/amazon-kindle-4-test/ . Also ich bin sehr zufrieden mit meinem kleinen kindle.

Gruß banana

...zur Antwort

Meiner Meinung nach gibt es keine Alternative zum Kindle von Amazon. Amazon ist der Marktführer was Bücher betrifft und die werden sich diese Stellung nicht nehmen lassen, auch wenn es um ebooks geht.

Technisch ist der Kindle allen anderen readern überlegen. - ewig lange Akkulaufzeit ( über Monate) - echtes E-Papier display ( und kein schrott LCD wie bei anderen) - riesige Auswahl an Büchern - geniales Design - und und und

Habe damals einen guten Artikel gefunden, der das gut darstellt http://www.ebookreadertests.de/amazon-kindle-4-test/ , habe das Teil gekauft und bin hochzufrieden. Und das für grad mal 99€ echter Kampfpreis.

...zur Antwort

Hi GrafNolte ( cooler Name ;) )

ja die Empfehlung zum E-Ink Display ist genau was du brauchst. Es hat imense Vorteile gegenüber Displays, wie dem vom I-Pad. Kann dir diese Infos hier empfehlen http://www.ebookreadertests.de/e-ink-display/

Zusammenfassend: - Darstellung wie auf echtem Papier - keine Spiegeleffekte - sehr lange Akkuleistung - und noch einiges mehr :)

Viele Grüße Banana

...zur Antwort

Epub ist ein weit verbreitetes Format. Amazon benutzt ein eigenes Format wie hier erläutert http://www.ebookreadertests.de/ebook-formate/

PDF werden zwar meist auch unterstützt, aber es fehlen wichtige Funktionen, wie das anpassen der Schriftgröße.

Gruß Banana

...zur Antwort

Meiner Meinung nach gibt es keine Alternative zum Kindle von Amazon. Amazon ist der Marktführer was Bücher betrifft und die werden sich diese Stellung nicht nehmen lassen, auch wenn es um ebooks geht.

Technisch ist der Kindle allen anderen readern überlegen. - ewig lange Akkulaufzeit ( über Monate) - echtes E-Papier display ( und kein schrott LCD wie bei anderen) - riesige Auswahl an Büchern - geniales Design - und und und

Habe damals einen guten Artikel gefunden, der das gut darstellt http://www.ebookreadertests.de/amazon-kindle-4-test/ , habe das Teil gekauft und bin hochzufrieden. Und das für grad mal 99€ echter Kampfpreis.

...zur Antwort

Ich kann dir nur empfehlen den Kindle zu holen. Habe lange recherchiert z.B. hier http://www.ebookreadertests.de/amazon-kindle-4-test/ und bin zum Entschluss gekommen, dass Amazon den Markt in Zukunft dominieren wird.

Habe daraufhin den Kindle 4 gekauft und muss sagen: Einfach genial! Liest sich wie echtes Papier.

ACHTUNG: Finger weg von ebook readern, die kein E-Papier verwenden, sondern noch normale Displays. Die Augen ermüden sehr schnell und der Akku ist nach wenigen stunden alle. Der Kindle hält dagegen Monate mit einer Ladung.

Viele Grüße banana

...zur Antwort

Ja mit dem Amazon Kindle ist das kein Problem. Mache das auch regelmäßig. Hier gibt es infos zu den Formaten: http://www.ebookreadertests.de/ebook-formate/ wenn die unterstützt werden, dann kannst du das auch auf dem Kindle lesen :)

...zur Antwort

ICh denke miomentan gibt es einfach keine Alternative zum Kindle 4. Das Teil ist ein fach top und mit sicherheit der beste ebook reader momentan. Habe mich nach ausführlicher Recherche für diesen entschieden. Gute Infos bekommst du z.B. hier http://www.ebookreadertests.de/amazon-kindle-4-test/ . Das beste ist er läuft und läuft und läuft. Mittlerweile über ein Monat ohne nachzuladen. Hätte ich niemals geglaubt. Einfach super für alle leseratten :D

...zur Antwort

Der beste eReader momentan ist ohne Zweifel der Kindle. Schau dir nur mal die Vorteile hier an, die er gegenüber anderen eReadern hat http://www.ebookreadertests.de/ Ich denke momentan gibt es kaum eine Alternative. Das einzige Manko ist die starke Bindung an Amazon, aber das liegt nun mal in der Natur der Dinge. Wenn einen nicht stört, dann ist man mit dem Kindle bestens beraten.

Viele Grüße

...zur Antwort

Es kommen ja immer mehr eReader auf den Markt. War auch lange am überlegen, aber ich den die Vorteile vom Kindle überwiegen einfach. Eine gute Darstellung findest du z.B. hier http://www.ebookreadertests.de/ Der Kindle ist leicht, handlich, hat ne imense Akkulaufzeit und sieht zudem genial aus ;)

...zur Antwort

Also von den beutellosen halte ich persöhnlich nichts. Nach ner Zeit stinkt die Luft einfach nach Staub. Hab mir nach dem Ausführlichen Test auf http://staubsaugertester.net/ den Staubsauger von Siemens geholt und der hat bisher alles gemeistert.

GRuß

...zur Antwort

Für HDMI Kabel kannste mal hier nachlesen http://www.hdmikabeltest.com/ dann weisste auch, dass da gut und gerne von den Herstellern abgezockt wird ;)

Das heisst das von dir gezeigte Kabel ist mehr als ausreichen und du wirst keinerlei Unterschied zu den teuren Abzocke-Kabeln merken.

LG

...zur Antwort

Also bei dem HDMI KAbeln wird richtig abgezockt! Mit vergoldet usw. Braucht kein Mensch. Und im Fachmarkt sind die Preise teilweise astronomisch hoch. Hier http://www.hdmikabeltest.com/ kannste nachlesen wie Kunden für blöd gehalten werden. Mein Tip ein günstiges tut es allemal.

...zur Antwort