Das entsprechende Aussehen haben viele junge Frauen - schaffen tun es nur wenige. Zudem lauern überall Fallstricke, besonders was den Bereich der sexuellen Ausbeutung angeht.

Deine Freundin soll die Ausbildung bei der Sparkasse machen und sich im übrigen darüber freuen, dass sie schön ist.

Sie kann's ja mal bei Germany's Next Top-Model versuchen, aber das dürfte während einer Ausbildung wohl schwierig werden.

...zur Antwort

In Deinem Fall - bei dieser Anzahl - hilft nur der Kammerjäger.

...zur Antwort

wo man kaum Mahte braucht

Da liegt das erste Problem

Es sollten keine Starken körperliche anstrengung sein(Gesundheits problem)

...und da das zweite

in berreich Flughafen

... und dies ist das dritte

Warum muss es unbedingt der Flughafen sein? Anderswo hättest Du vielleicht noch Chancen, aber wegen der körperlichen Anstrengung könntest Du weder im Gepäckbereich noch bei den Putzkolonnen tätig sein, denn auch dies ist anstrengend.

...zur Antwort

Wenn Du die entsprechende Qualifikation hast, findest Du auch in dieser Zeit noch einen Platz.

Es sind noch jede Menge Ausbildungsplätze frei, aber nach Angaben der Industrie- und Handelskammern finden sich häufig nicht genug qualifizierte Bewerber.

Dass Arbeitsamt allerdings, da hast Du vollkommen Recht, wird Dir dabei nicht helfen können, die sind einfach zu blöd dazu. Du musst schon selbst die Initiative ergreifen.

Es kann natürlich auch sein, dass Du einen bestimmten Traumberuf hast, der total überlaufen ist - dann solltest Du Dich nach anderen interessanten Möglichkeiten umsehen, davon gibt es genug. In diesem Fall solltest Du Dich allerdings wirklich einmal auf den Seiten des Arbeitsamtes umsehen (nicht Dich von denen beraten lassen, sonder nur nach anderen Berufen suchen). Viel Glück.

...zur Antwort

Das wäre die Mittlere Reife - die kriegst Du normalerweise nach 10 Jahren auf Antrag, wenn Du vor dem Abi aus der Schule ausscheidest, vorausgesetzt natürlich, dass Du die Versetzung in die 11 hast.

...zur Antwort

Irgendwo steht in Deinem Mietvertrag, dass Gerümpel im Hausflur nichts zu suchen hat. Ich würde eine gebrauchte Matratze im Hausflur auch erst einmal für Gerümpel halten und mich als Mieter daran stören. Warum hast Du sie nicht sofort in den Keller gebracht?

Frag den Hausmeister höflich, ob er es war (er muss es ja keineswegs gewesen sein) und wo er sie hingebracht hat - vielleicht bekommst Du sie dann ja wieder.

...zur Antwort

Wespemnester hallte ich für eher unwahrscheinlich. Ich tippe eher auf das Gespinst einer Raupe, z. B. die der Eschen-Zwieselmotte.

...zur Antwort

Ich habe hier schon einmal in einem anderen Zusammenhang darauf hingewiesen, dass man gegen drei Institutionen machtlos ist, in aufsteigender Reihenfolge der Machtlosigkeit:

  • die Mafia
  • das Finanzamt
  • die GEZ bzw. deren Nachfolger

Der einzige Unterschied ist: Das Finanzamt ist meist im Recht. Und ja, wer Geld verdient, der hat, verdammt noch mal, auch seine Steuern zu zahlen.

Die Finanzämter sind allerdings recht brutal, wenn es um Verspätungszuschläge, Säumniszuschläge u. ä. geht, und das alles wird auch noch mit (meines Wissens) sechs Prozent verzinst - ein Satz der erheblich über dem Zinssatz liegt, der z. B. für Staatsanleihen (Bundeschatzbriefe u. ä.) oder bei der Verzinsung Deines Giro- oder Sparkontos gezahlt wird. Da kommen schnell hohe Summen zusammen.

Über diese Zuschläge lassen die Finanzamtsleute meist mit sich reden - über Deine Steureschulden völlig zu Recht nicht. Dazu brauchst Du aber einen guten Steuerberater, und der kostet natürlich Geld. Anwälte kannst Du vergessen, zumindest in diesem Stadium.

Und wenn schon die Steuerfahndung auf dem Teppich steht, da muss was vorgefallen sein....

...zur Antwort

Du kriegst keinen Presseausweis.

Oben fragst Du, wie Du Deine Fotos verkaufen kannst, unten behauptest Du ein einer Antwort auf einen Kommentar, Du seiest schon sechs Jahre hauptberuflicher Fotograf. Da frage ich mich, wie Du denn bisher Deine Fotos verkauft hast. Wenn Du schon sechs Jahre hauptberuflich tätig bist, müsstest Du doch Super vernetzt sein.

Du fragst nach einer Vereinigung, bei der Du einen Presseausweis bekommen könntest, die Betonung liegt auf könntest. Als hauptberuflicher Fotograf müsstest Du eine solche Frage erst gar nicht stellen - aber unten wurden Dir bereits mehrere Organisationen genannt, nämlich die Journalistenverbände. Ich setze gern noch einen drauf: Viele Pressefotografen sind Mitglied bei freelens (googeln), die einen seriösen Presseausweis anbieten.

Aber bei all diesen Verbänden, das kann ich Dir mit Sicherheit sagen, wirst Du keinen Presseausweis bekommen. Du erfüllst die Kriterien dafür nicht. Presseausweise sind kein Spielzeug für Leute, die irgendwo umsonst reinkommen wollen oder glauben, sie bekämen auf irgendwas Rabatte. Und im Übrigen werden Presseausweise von Unkundigen ohnehin überschätzt.

Neben Presseausweisen gibt es allerdings auch noch "Presseausweise", die kriegst Du für teures Geld von irgendwelchen obskuren Vereinen, die in Wirklichkeit Firmen sind. Mit einem solche Ausweis kommst Du vielleicht zu einem Fußballspiel der Kreisklasse C in Tuntenhausen, weil die sich dort mit sowas nicht auskennen, aber ganz gewiss nicht zu einem Spiel von Bayern München.

...zur Antwort
dies tue ich auch recht professionell mit der Unterstützung von Freunden. (keine Pornografie)

Na, das hättest Du mit Deinen 14 Jahren nicht extra betonen müssen. Ich bin zwar durch gutefrage allerhand gewohnt, aber sowas könnte ich mir dann doch schlecht vorstellen.

Du machst Dir in der Tat schon recht früh Gedanken über Deinen zukünftigen Beruf. Hier findest Du alle Informationen, die Du brauchst (sind allerdings 114 Seiten!!):

http://www.die-filmschaffenden.de/sites/default/files/pressematerial/BVFS-Berufsbilder.pdf

...zur Antwort

Du solltest es auf jeden Fall angeben, da es einfach zeigt, dass Du schon einmal in eine Firma reingerochen hast. Das gilt erst recht, wenn Du dort ein gutes Zeugnis bekommen hast.

Für welchen Studiengang brauchst Du denn das Vorpraktikum bei einer "größeren" Zeitung? Hoffentlich nicht für ein Fach aus dem Umfeld von "Medien & Kommunikation".... Und wenn doch, solltest Du es (das Studienfach) nicht in Deiner Bewerbung angeben.

...zur Antwort

Das ist von Bibliothek zu Bibliothek verschieden. Meist kannst Du dort ins Internet gehen und kommst über deren Zugang auf normalerweise kostenpflichtige Seiten, etwa einer Zeitung oder Zeitschrift (z. B. der Stiftung Warenntest). Oft kannst Du Dir auch CDs/DVDs zu bestimmten Theman ansehen, etwa zu Miet- oder Sozialrechtsentscheidungen o. ä. Häufig geht es also um Verbraucherfragen.

Oft wird eine kleine Gebühr verlangt, häufig aber auch nicht. Der Zugang ist meist auf eine bestimmte Zeit begrenzt. Du solltest sowas aber nicht mit einem kostenlosen Internet-Café verwechseln, dazu ist es nicht da.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass das Herz Deines Vaters daran hängt, aber für gebrauchte Bücher wird in der Regel nicht viel gezahlt. Ein Antiquariat würde vielleicht 2 € pro Buch zahlen, eher weniger. Beim Verkauf müsste es dann schon wesentlich mehr kosten, aber der Antiquar muss Ladenmiete, Mehrwertsteuer, sein eigenes Gehalt oder das von Angestellten und noch vieles mehr zahlen.

Am besten stellst Du die Bücher bei Ebay rein, da hast Du noch am ehesten die Chance auf einen guten Preis. Bei einer Firma wie Amazon würde ich sowas nur reinstellen, wenn die gelernt haben, ihre Steuern in Deutschland zu bezahlen und auch ihre Mitarbeiter angemessen entlohnen - mit so einer Firma arbeitet man nicht zusammen.

...zur Antwort

Naja, Hoeness hat ja nun nicht direkt was mit Unternehmensführung zu tun, außer vielleicht bei seiner anscheinend recht erfolgreichen Wurstfabrik, das Bedungungslose Grundeinkommen und der Mindestlohn ebenfalls nicht. Wenn der Mindestlohn ein Problem darstellt, dann doch allenfalls bei Kleinstbetrieben.

Hast Du erst jetzt von der Klausur erfahren - es geht ja um die Berichterstattung der vergangenen 6-8 Wochen? Vielleicht will euch euer Prof auch nur dazu bringen, endlich mal die relevanten Zeitungen und Zeitschriften zu lesen.

Aus meiner Sicht bietet sich z. B. der gegenwärtige Middelhoff-Prozess an, der ja wirklich was mit Unternehmensführung, oder genauer. Führungsversagen auf ganzer Linie, zu tun hat.

Ein anderes Thema wären die hohen Geldstrafen, die gegen verschiedene Banken verhängt wurden, weil sie unter anderem den Goldpreis und den LIBOR-Zinssatz (von dem wiederum andere Zinsen abhängen) manipuliert haben.

Auch die reichlich erratischen Entscheidungen, durch die die Europäische Zentralbank (EZB) immer wieder auffällt, wären ein gutes Thema, weil sie Unternehmens- und Managemententscheidungen weiträumig beeinflussen.

Aber dafür müsstest Du wirklich noch 'ne ganze Menge lesen - Dein Schaden wäre das ohnehin nicht.

...zur Antwort

Ruf doch einfach bei Otto an.

Bei der Auflage und auch bei der langen Nutzungsdauer, die der Katalog hat (Zeitschriften wirft man ja nach kurzer Zeit weg), musst Du allerdings mit Kosten im hohen fünfstelligen Bereich rechnen, wenn nicht gar im niedrigen sechstelligen.

...zur Antwort

Für den Master of Business Administration (MBA) - nicht für den Bachelor, der ja noch darunter liegt - hat sich schon vor geraumer Zeit die Bezeichnung "mediocre, but arrogant" eingebürgert. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, die Leute sind der Schrecken all derjenigen, die wirklich was von Wirtschaft verstehen. Für Wirtschaftspsychologie gilt so ziemlich das gleiche.

...zur Antwort

Was willst Du den später mal machen bzw. warum interssiert Dich gerade dieser Studiengang? Da lernst Du so schöne Dinge wie Kommunikationstheorien, Medienforschung, Medienstatistik, Inhaltsanalyse, Medienwirkung und anders mehr - nur ist das alles von sehr, sehr begrenzter Relevanz, und es gibt sicherlich hundertmal mehr Kommunikationswissenschaftler, als diese Gesellschaft braucht und vertragen kann.

Ich stelle immer wieder fest, dass die meisten, die sowas studieren (wollen), in Wirklichkeit mit dem Journalismus liiebäugeln. Und genau dahin führt dieses Studium ganz sicher nicht, auch wenn die entsprechenden Hochschulen immer wieder penetrant das Gegenteil behaupten.

Ich hab' schon soviel dazu geschreiben, dass ich langsam die Lust verliere - durchsuch einfach mal meine Beiträge hier.

...zur Antwort