Die erste Webseite (erstellt im Dezember 1990, öffentlich im August 1991): http://info.cern.ch/hypertext/WWW/TheProject.html
Was hast du alles installiert? Apache, PHP?
Wenn du im Browser den PHP-Sourcecode siehst ist wahrscheinlich das PHP-Modul in Apache nicht installiert bzw. aktiviert.
So solltest du PHP unter Apache installieren und aktivieren können:
apt-get install libapache2-mod-php a2enmod php
Ein Error 500 ist ein Serverfehler, somit wird der Fehler wahrscheinlich im PHP-Skript sein.
In einem Kommentar hast du angegeben, dass das hier einer deiner Versuche war: http://fm-pc-hilfe.de/Plan.txt
In diesem Skript habe ich Fehler beim Zusammenhängen des SQL-Queries gefunden. Dabei wurden die Variablen falsch in den String gehängt:
$sql = "INSERT INTO Heute (Art, Klasse, Stunde, Lehrer, Fach, Raum, Anmerkung)
VALUES ('"$
art"', '"$klasse"', '"$stunde"', '"$vertretung"', '"$fach"', '"$anmerkung"')";
Um die Variablen hier korrekt in das Query einzufügen musst du sie auch korrekt anhängen:
$sql = "INSERT INTO Heute (Art, Klasse, Stunde, Lehrer, Fach, Raum, Anmerkung)
VALUES ('" . $art . "', '" . $klasse . "', '" . $stunde . "', '" . $vertretung . "', '" . $fach . "', '" . $anmerkung . "')";
Am besten lädst du deinen aktuellen (PHP-) Code auf eine Seite wie z.B. pastebin.com hoch, damit wir besser sehen können wo der Fehler sein könnte.
Nein, gibt es leider nicht.
Ja, das ist möglich. Dazu musst du nur das Iframe an die Seitengrösse anpassen und die Ränder entfernen. Damit das Iframe sich jedoch der Seitenhöhe anpasst braucht es ein wenig JS-Code.
Hier siehst du, wie es funktioniert:
https://jsfiddle.net/0444xtcm/1/
Du musst den Wert zuerst runden und danach in die Textbox eintragen:
U1 = Math.Round(U1, 2); textBox2.Text = Convert.ToString(U1);
Oder direkt beim Schreiben den Wert runden:
textBox2.Text = Convert.ToString(Math.Round(U1, 2));
Wenn das Spiel so läuft ist alles in Ordnung
Nein, man kann auch unter 10min Werbung schalten. Bei über 10min kannst du jedoch mehrere Werbeblöcke schalten und auch auswählen an welcher Stelle diese auftauchen sollen.
Du kannst direkt mit JavaScript keine SQL-Befehle ausführen. Auch wenn das möglich wäre, solltest du das nicht tun, da der JavaScript-Code (und somit auch deine Zugangsdaten zur Datenbank) für alle Nutzer sichtbar ist.
Am einfachsten schreibst du ein PHP-Skript, das die gewünschte Arbeit erledigt und triggerst dieses Skript via JavaScript (Stichwort AJAX).
Jede Webseite, die du aufrufst kennt deine IP und fast alle Webseiten loggen diese auch irgendwo (auch gutefrage wird das so machen).
Noch nicht, aber es wird kommen: http://www.nintendo.com/games/detail/minecraft-switch-edition
Ich nehme an du greifst über die Windows-Dateifreigabe auf die Daten zu. Dabei spielt es keine Rolle woher die Daten stammen, du musst dafür einfach die entsprechende Software auf deinem PC (bzw. Laptop) installiert haben.
Falls du jedoch den Server remote steuerst (z.B. Remote Desktop) und dann die Dateien bearbeiten willst muss die entsprechende Software auf dem Server installiert sein.
Du musst zuerst den Prolog und die erste Mission durchspielen, sobald du frei herumgehen kannst kannst du auch den Online-Modus starten (Pause -> Online).
Was hast du denn bisher gemacht?
Ein paar Ideen:
- Einfaches CMS (einfache Seitenbearbeitung)
- Forum
- Chat
- Notizbuch
- Passwortverwaltung
Du musst mit OpenIV den "mods"-Ordner nutzen (sollte eig. oben als Nachricht angezeigt werden).
Wenn du beim Modden die originalen Dateien ersetzt erkennt das Spiel die Änderung und lädt die entsprechenden Files neu herunter. Über die "mods-Ordner"-Methode erkennt es das aber nicht.
Du kannst die Installationsdatei auf http://socialclub.rockstargames.com neu herunterladen. Dazu einfach dort einloggen > Oben rechts auf Zahnrad > Spiele Downloads
Die einfachste Variante wäre es, wenn du PHP und HTML mischst, dann im HTML ein Formular aufbaust und in PHP darauf reagierst ..
Eine andere Möglichkeit wäre es, ein eigenständiges PHP-Skript zu bauen, welches die Zufallszahl einfach zurückgibt. Dieses Skript kannst du dann beispielsweise über AJAX ansteuern.
Keine Verbindung
Über ein LAN-Kabel verbinden und so auf die Oberfläche zugreifen. Ich denke das sollte dann noch gehen.
Kommt auf die Anschlüsse des PCs und des Monitors an