Nur eine Idee: DAS Thema im neuen Jahr ist der Unfall von Schumi. Dadurch denken viel mehr Menschen darüber nach, wie schnell das Leben zu Ende sein oder sich völlig verändern kann. Fordere die Leute auf, sich das ganz klar zu machen, viel bewusster zu leben und jeden einzelnen Tag zu genießen. Jeder hat das irgendwie schon mal vorgehabt, aber man muss es auch umsetzen. Schumis Unfall sollte uns alle wach gerüttelt haben und es sollte nicht bei den üblichen guten Vorsätzen bleiben. Den Rest kannst Du dann nach eigenem Geschmack ausschmücken.

...zur Antwort

Das hat man ja leider oft, wenn ein guter Freund/Freundin einen neuen Partner hat. Mein Rat an Dich ist, bedränge ihn nicht, behalte ihn im Auge und bleibe freundlich. Der erste Rausch vergeht irgendwann, und dann sehen die Leute auch, dass ihnen was fehlt, nämlich z.B. die beste Freundin, und die kann auch eine Partnerin nicht ersetzen. Sei geduldig und lasse die Zeit für Dich spielen. Jeder Vorstoß kann Dir nur schaden. Aber das ist echt die beste Methode, so renkt sich vieles von alleine wieder ein. Viel Glück!!!

...zur Antwort

Du könntest schreiben "Good (very good?) command of the English language". Details über Deine Fähigkeiten kannst Du dann auf Nachfrage oder bei einem Vorstellungsgespräch an den Mann bringen. Solltest Du es auf Deutsch anführen, dann würde ich sagen "Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift".

...zur Antwort

Alles gut und richtig, was die anderen schreiben - besonders der Kommentar, dass man Übersetzen gelernt/studiert haben muss. Auch die besten Sprachkenntnise lassen Dich bei der ersten bösen Klippe in einem Text schon stolpern. Und dann stehst Du permanent unter Zeitdruck, ob Dir ein Auftrag gut von der Hand geht oder auch nicht. Aber das war nur die Einleitung. Ich selbst bin auch seit über 30 Jahren im Geschäft und kann Dir 2 Dinge mit Sicherheit sagen: 1) An Kunden auf privater Basis kommen, das ist so gut wie ausgeschlossen, weil dich jeder nach Deiner Berufserfahrung fragen wird oder weil schon eine feste Zusammenarbeit mit einer Übersetzungsagentur besteht. 2) Oben sagte jemand, der Beruf sei nicht geschützt. Das ist schon irgendwie richtig, aber die Zertifizierung von Übersetzungen nach EU Recht, die speziell von großen Unternehmen verlangt wird, wird Dir jegliche Chance rauben, denn Dich wird leider niemand beschäftigen ohne Ausbildung und Erfahrung. Glaube mir, Du tust Dir keinen Gefallen, das Geschäft ist ein riesengroßes Haifischbecken, in dem ein kleiner Fisch von den anderen gnadenlos verspeist wird - die Konkurrenz ist knallhart!

...zur Antwort

Da kann man schlecht antworten, wenn man nicht weiß, WELCHE Figur Du Dir ausgesucht hast...

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber der Kult mit der allerbesten Mega-Freundin ist eigentlich typisch für das Pubertätsalter. Ich selbst würde so etwas niemals fragen, aber wenn Ihr beide das möchtet... Nur eins sage ich Dir aus meiner langen Lebenserfahrung: ob Blutsbrüderschaft oder beste Freundin plus - das alles ist niemals eine Garantie dafür, dass eine Freundschaft ewig hält. Es ist eher ein Ritual für eine bestimmte Zeit.

...zur Antwort

Hat dieser Tierarzt auch IN die Ohren geschaut?? Ich könnte mir nämlich Ohrmilben als Grund vorstellen, und damit ist nicht zu spaßen. Mein Hund hatte sie damals und musste, nachdem Salben und so nicht mehr geholfen haben, an beiden Ohren richtig schlimm operiert werden. Einen zweiten Tierarzt fragen? Würde ich jedenfalls tun. Alles Gute für die kleine Maus!

...zur Antwort

Es gibt eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte, die etwas anders ist. Hier ist der Link:

http://www.kulturserver.de/home/klangundstille/text%20weihnachtsgeschichte.htm

So ist der Text natürlich viel zu lang. Lies ihn einmal und schreibe Dir das Wichtigste heraus, nämlich was die beiden Hauptfiguren machen und wie alles endet. Es muss ja nicht immer eine christliche Weihnachtsgeschichte sein...

...zur Antwort

Vielleicht fängst Du am besten damit an, dass der Vulkanismus vor Urzeiten die Erde mit gestaltet hat und deshalb näher betrachtet werden sollte, zumal es ja bis heute zu Ausbrüchen kommt. Informiere Dich im Internet, welche Kontinente damals durch Vulkanaktivität massiv verändert wurden und wie (kann man alles nachlesen). Und dann nimm Dir einen der bekannten Vulkane vor und lies nach, was es über ihn zu berichten gibt. Zum Beispiel der Ätna, der meines Wissens gerade wieder munter vor sich hin dampft. Sieh mal nach, ob und was er auf Sizilien schon angerichtet hat - oder aber der Vesuv bei Neapel (je nachdem, welcher aktiver war). Am besten lesen lässt sich immer ARIAL 12, weil die Schrift schnörkellos und klar ist. Den Rest solltest Du entweder erfragen oder selber bestimmen (Überschriften fett und größer).

...zur Antwort

Da viele Probleme ja von zu Hause, z.B. dem Partner oder Familie kommen, ist es sinnvoll, denjenigen aus seiner Umgebung herauszunehmen, etwas für seine Seele und seinen Körper zu tun, und er muss nicht jeden Abend wieder in sein gewohntes (vielleicht schädliches) Umfeld. In der Klinik lernt der Patient dann auch, wie er besser mit seiner speziellen Situation zurecht kommen kann, und da Seele und Körper zusammenspielen, wird beides gleichzeitig gefördert. So denke ich.

...zur Antwort

Ich denke, dass es in der Natur der Frau liegt, sich zu Kindern hingezogen zu fühlen und sich um sie zu kümmern: Und wer nicht im Büro sitzen will, sondern mit (jungen) Menschen zu tun haben möchte, der ist ja in einem Erzieherberuf genau richtig! Bin gespannt auf andere Meinungen.

...zur Antwort

Das kannst Du durchaus so lassen! Du sagst, Du verstehst fast nichts, machst aber kaum Fehler, die mit Gewalt korrigiert werden müssen. Im Übrigen bist das, was Du da geschrieben hast, DU! Du willst ja keinen Literaturpreis... Jetzt aber konkret; es muss heißen "e vado a sculoa". Weiter: willst Du sagen, dass Du vor 2 Jahren umgezogen bist? In dem Fall schreibst Du besser "mi sono trasferita". "Prima dopo" geht so nicht, schreibe "dopo aver vissuto in Francia, adesso vivo in Germania". - oder umgekehrt, das verstehe ich nicht ganz. Übrigens "hho" - da ist ein h zuviel!
Toller Ansatz! Viel Erfolg mit Deiner Vorstellung!

...zur Antwort

Also Bestrafung kann auch ins Auge gehen. Durch das Gebrüll spürt er eure Aufmerksamkeit und ist eigentlich zufrieden. Schlagen ist großer Mist, denn in der Hundewelt kommt Schlagen nicht vor, es irritiert den Hund also eher, er kann damit nicht wirklich etwas anfangen. Welpen lieben es, an Dingen zu zerren. Noch besser, wenn Herrchen am anderen Ende zerrt. Das ist ein Spiel für den Kleinen zum Kräftemessen und ganz normal. Das Loslassen von Beute kann aber auch zum Kraftakt werden. Hunde reagieren hier meist gut, wenn man ihnen ersatzweise etwas anderes anbietet, sozusagen etwas Neues gegen die Beute tauscht. Klappt meistens! Im Übrigen würde ich es mal mit Ignorieren versuchen. Hunde leiden, wenn man sie wie Luft behandelt. Das aber nur einsetzen, wenn er völlig am Rad dreht, bei normalem Verhalten muss er ein geliebtes Familienmitglied bleiben. Andernfalls versteht er den Unterschied zwischen gutem und unerwünschten Verhalten gar nicht. Und: nicht herumschreien bei falschem Verhalten, sondern loben bei gutem Verhalten. Lob wird viel besser gespeichert, denn eigentlich will der kleine Störenfried ja nur, dass man ihn lieb hat.... Der Hund ist noch so jung, ihr könnt ihm noch alles antrainieren und abgewöhnen - aber bitte konsequent und ruhig!! Zeigt ihm durch Konsequenz, wer hier der Chef in seinem Rudel ist, also nicht er!

...zur Antwort