Warum suchen wir uns immer die falschen Leute aus und probieren uns mit anderen "zufriedenzugeben?

Ich hatte irgendwie nie richtig Glück mit Menschen. Oft handelte es sich um falsche Wesen, die hinter dem Rücken über mich herzogen und falsche Gerüchte verbreiteten. Ich bin über viele Jahre in ein großes schwarzes Loch gefallen, wobei ich jetzt mehr oder weniger wieder da raus bin.

Ich habe mir oft Gedanken darüber gemacht. Ich persönlich verstehe Lästereien nicht, halte mich aus ihnen raus, rede nicht viel über Andere. Ich liebe es Menschen lächeln zu sehen, sie fröhlich zu machen. Ich hasse es, wenn Leute weinen und es ihnen schlecht geht, dann möchte ich am liebsten so gut es geht helfen und manchmal muss ich weinen.

Zu diesem Menschen bin ich geworden, weil mir viel Schlechtes im Bezug auf den Umgang mit Menschen widerfahren ist und manchmal frage ich mich, ob ich vielleicht niemanden mehr treffen werde, der gutmütig ist, mit dem ich gemeinsame Interessen teile und der einfach zu mir passt. Ich habe keine "beste Freundin", denn oft fühle ich mich als Außenseiter, als ob ich nicht "reinpassen" würde.

Bis vor einigen Wochen dachte ich, endlich seit vielen Jahren einen Menschen gefunden zu haben, der sich für mein Innenleben, meine Gedanken, Gefühle, Ängste interessiert, bei dem ich endlich ich selbst sein konnte. (Er war im Übrigen mein erster Freund, war noch 16) Ich habe mich endlich wieder glücklich und akzeptiert gefühlt, als ob ich doch dazugehören würde. Und dann hat er mich einfach fallen gelassen. Hat sich wochenlang nicht gemeldet, mir keinen guten Flug gewünscht, als ich in den Urlaub geflogen bin, weil er "bessere Dinge" zu tun hatte und sehr egoistische Gedanken hatte und ihm Berufszukunft und Geld wichtiger waren als ich in der Gegenwart.

Und langsam verliere ich den Glauben an die Menschheit. Warum ist es für viele so schwer, einfach mal mehr gute Dinge zu tun? Freundlicher, Hilfsbereiter zu sein, zu "seinem" Menschen stehen...

Doch bevor ich mit meinem (Ex-)Freund zusammen gekommen bin, habe ich einen Freund aus England übers Internet kennengelernt. Wir schreiben immer noch, bald ist es ungefähr 1 Jahr, wir telefonieren auch und ich bin froh, ihn kennengelernt zu haben. In den Ferien werde ich mich das erste Mal mit ihm Treffen, wovor ich eine unglaublich große Angst habe. Weil er irgendwie ganz anders ist, als die meisten Jungs. Wir können sowohl auf einer humorvollen als auch tieferen Ebene sprechen und ich empfinde im Geringen eine Zuneigung für ihn, auch wenn ich weiß dass es völliger Schwachsinn ist. Er ist ein Mensch, dem ich zuvor noch nie begegnet bin, mit einem wundervollen warmen Herzen. Vllt irre ich mich. Schließlich kenne ich ihn nicht persönlich...

Meine Gefühle und Gedanken sind verwirrt. Warum suchen wir uns immer Leute aus, die uns enttäuschen oder nicht gut tun? Ich habe schon halb den Glauben verloren, dass ich wirklich jemanden an meiner Seite haben werde, der ein großes Herz hat und zu mir passt, denn das scheint in unserer heutigen Gesellschaft ein seltenes Ereignis zu sein...

...zum Beitrag

Du hast nur schlechte Dengel aufgezählt 

Bist du dir sicher dass ihr nie gute Zeiten hatten (ex-freund) ? gut dass er so gehandelt hat war nicht schön aber zieh dich nicht selbst noch mit negativen Gedanken runter 

Die Frage ob die *gute Menschheit* ausgestorben ist hab ich mir auch schon öfters gedacht doch glaub mir es gibt noch die Menschen die einem einen lächeln ins Gesicht zaubern und groß etwas dafür zutun :) 

Auch wenn du viel schlechtes in letzter Zeit erlebt hast das gute kommt wieder glaub mir 😊

...zur Antwort

Verunsicher dich nicht im Internet schau erstmal was der Arzt sagt 😊

...zur Antwort

1. Größter Fehler immer wieder nach zu schauen nach dich nicht selbst verrückt :) 

Manchmal haben Jungs einfach KB oder keine Zeit zurück zuschreiben jeder kennt das :p

Lass ihm die Zeit und wenn er antwortet antworte selbst etwas zeitversetzt 👌

...zur Antwort

Die einfachste Möglichkeit freunde zu finden sind vereine Fußball Handball usw. oder such dir Leute die den gleichen Musik Geschmack haben wie du das reicht meist auch schon aus 

Ich schätze mal dass du nicht der eimzigste bist der in deinem Ort papa Roach hört :)

...zur Antwort

Hatten wir es in der schule auch erst drüber 

Wenn du die richtigen Fächer gewählt hast hast du nach Abschluss der 12. Klasse Fachhochschulreife  aber glaub mir wenn du die 12 durch geschafft hast is die 13 nicht mehr so schlimm in der 12 kommt nur neuer stoff wobei in der 13 nur der Stoff wiederholt wird also glaub am dich und mach weiter :)

...zur Antwort

Mein bester Kumpel hatte dass selbe Problem :) 

Du solltest erstmal aufjedenfall mit ihm darüber reden ( als dein Freund muss er dir auch bei deinen Themen zu Seite stehen :P

Und gegen das zwingen hilft mal eine kleine Pause oder zusammen oft er weggehen Kino oder Park was etc. :)

...zur Antwort

Teile alles durch 12 dann hast du die Angaben für 1 muffin und rechne dann alles mal 30😊

...zur Antwort

Hast du dein Fehler noch nicht bemerkt ? :) verunsicher dich nicht mit irgent welchen Diagnosen im Internet 

Kimm einfach runter geh zum Arzt und versau dir nicht deine Tage mit dem Gedanken was passieren könnte konzentrier dich darauf was passieren wird :) 

Wenn du jemand zum schreiben brauchst meld dich ✌😊

...zur Antwort
Ist das eine Psychische Erkrankung oder normal?

Hallo, bitte seit euch bevor ihr Antworten schreibt im Klaren, dass es mir emotional gerade überhaupt nicht gut geht, und ich deswegen negative Kommentare wie "du tust doch nur so" oder "alles nur aufmerksamkeit" nicht gebrauchen kann. Ich sehe meine Lage ernst und wäre über eine ehrlich gemeinte Antwort sehr dankbar.

Ich war schon als kleines Kind zimperlich, hab unglaublich schnell geweint, und habe sofort jedem erzählt wenn ich mich leicht verletzt habe (z.b. blauer Fleck oder kleine schürfwunde). In der 5. Klasse inetwa fing es an, dass ich versucht habe mir z.b. einen Finger zu brechen, weil es mir zu lange gedauert hat auf den Zufall zu warten, dass ich mir endlich etwas breche. Relativ Zeitgleich habe ich immer gehofft gemobbt zu werden, obwohl ich weiß wie schlimm das ist, da ich es in einer leichten vorm schon einmal abbekommen habe. Das alles war sehr wahrscheinlich aufmerksamkeitssuche, es hat sich in den letzten Jahren schon gelegt. In der 7. Klasse habe ich mich das erste mal selbst verletzt, da ich große Probleme mit Erytrophobie hatte, die langsam wieder kommen. Diese ganzen Probleme Waren mal eine Zeit lang (paar Monate) nicht so stark, aber seit einem halben Jahr habe ich eine Art "Depressionsschübe" die immer unterschiedlich in der Dauer und Stärke sind. Einmal bin ich fast in die Magersucht gerutscht, hab es aber doch wieder (was das essen angeht) ins normale Leben geschafft. Mein ganzes Leben ist nurnoch SEHR viel Wut und Verwirrung, ich hoffe das mir etwas schlimmes zustößt, ich weiß nicht warum. Seit zwei Jahren habe ich (vermutlich, ich wüsste nicht was es sonst sein sollte) Misophonie. Ich muss mich beim Essen mit meiner Familie zusammenreißen, nicht sofort aus der Küche zu rennen und in Tränen auszubrechen, weil ich diese sch*** Kau, Schluck, und Schmatzgeräusche einfach nicht ertragen kann. Ich habe ziemlich krasse Stimmungsschwankungen, kann in einem Moment hoch motiviert an einer Sache sein, und plötzlich aus dem nichts hasse ich es zutiefst. Diese Meinungsänderungen sind machmal alle paar Sekunden, mal Minuten, selten bin ich einen Tag der gleichen Meinung. Hat jemand eine Idee was da mit mir abgeht? Ist das eine psychische Krankheit oder normal?

Vielen Dank schonmal an alle, die mir eine ernst gemeinte Antwort schreiben. Lisa

...zum Beitrag

Würde eher sagen du redest dir zu viele Krankheiten ein ob du jetzt gewisse Krankheiten hast oder nicht hast spielt in erster Linie doch gar keine rolle verschwende deine kraft nicht mit solchen unnötigen Gedanken :) 

Das Problem mit den Stimmungsschwankungen hatte ich auch aber das legt sich wieder Jane gelernt wenn man viel unternimmt kommt man garnicht dazu soviel nach zu denken 

Falls du jemand zum schreiben brauchst schreib mit eine PN falls dass hier geht 😆✌ 

...zur Antwort

Mach dir nicht so viel sorgen dass Gespräch kommt von allein 

Aber wenn du wirklich nichts den Zufall über lassen willst frag nach Sachen was sie zum denken anregt nein damit meine ich keine mathe aufgaben sondern 

*was würdest du mit 1mio.€ machen 

*du alleine auf einer einsamen Insel was wäre das wichtigste 

Usw. :) das packst du schon bisschen Aufregung gehört immer dazu 

...zur Antwort

Haben viele am besten du überlegst dir etwas (hobby) oder ein Aktivität die dir Spaß macht und beschäftigst dich mehr mit dieser als mit den unnötigen Depressionen :) 

Mit Freunden Abhängen hilft auch vermeide Einsamkeit 

Und natürlich alles gute 😆👍

...zur Antwort
Steht er auf mich (Vermutungen)?

Hi,

Ich w/14 stehe seit paar Wochen auf einen Jungen (auch 14), aus meiner Klasse.

Er macht ein paar Anzeichen, dass er auf mich steht, aber ich bin mir da nicht so ganz sicher und würde gerne eure Vermutung hören. :-)

Ich liste mal seine Anzeichen auf:

~ Wir haben sehr oft Blickkontakt, meistens lächelt er mich an (mehr als 3 mal am (Schul)Tag)

~ Sein Kumpel meinte mal zu ihm, ich sei nicht hübsch (ich stand da neben), dann meinte er "wenn du meinst"

~ Wir hatten mal im Bus Körperkontakt, und er kam ein paar mal näher zu mir

~ Ein anderer Kumpel von ihm meinte am Freitag zu mir, dass er auf mich stehen würde, wahrscheinlich aus Spaß. Dann sagte er "Sei leise" und fing an zu lächeln

~ Er versucht mich oft zum Lachen zu bringen, was er auch schafft. Wenn mal was lustiges in der Klasse passiert schaut er immer zu mir und wir lachen sozusagen "zusammen"

~ Er ist bei allen Mädchen in der Klasse total offen, redet mit ihnen. Nur mit mir nicht... (ich vermute er ist schüchtern)

~ Am Dienstag saßen wir in der selben Bahn. Ich drehte mich zweimal um, also zu ihm und er schaute schnell aus dem Fenster

~ Am Donnerstag fühlte ich mich leicht verfolgt von ihm... Ich wartete auf den Bus, und er war mit seinem Cousin an einem Laden, also nicht an der Haltestelle... Ich stieg in den Bus, und plötzlich kam er rein gerannt, und setzte sich paar Stühle hinter mich. Er stieg dann nach ca. 20 Min aus, und setzte sich dann bei der Haltestelle auf eine Bank (finde das allgemein irgendwie komisch)

Was ist eure Vermutung dazu?

Soll ich ihn mal ansprechen, wenn er wieder mal in meinem Bus ist? (Wenn ja: wie? über was soll ich mit ihm reden?)

Danke sehr im Voraus für Antworten!

LG

...zum Beitrag

Sprach ihn an :)

Jungs  lieben  es von Mädchen angesprochen zu werden 

Frag ihn wie er den Schultag  fande sollte ein guter Gesprächs Start sein :) 

...zur Antwort

Du solltest einfach ruhig bleiben mach dir kein Kopf über Probleme die noch nicht da sind der Arzt wird dir sicher helfen :)

...zur Antwort

Melde dich beim Lehrer  glaub mir es wird helfen

Falls nicht und die beiden trotzdem weiter machen pack dir einen und mach ihm klar ,dass es dich stört und nein mit packen meine ich ihn nichtvzu verprügeln mich ihm aber klar dass es irgendwann genug ist 

...zur Antwort

Du sollst auch nicht umsteigen stell dir einfach ein Glas Wasser neben dran und trinke zwischendurch davon

Deine kumpels werden dich nicht verspotten solange du nebenbei dein Bier auch noch Trinkst und besser sollte es dir dann auch gehen  

...zur Antwort