Probier doch mal aus, das Brot witzig zu gestalten. Du kannst süße Keksausstechfiguren benutzen, vielleicht mag er das. Oder alles bunt würfeln. Oder Gesichter basteln. Vielleicht hilft es auch, den Ort für eine kurze Zeit zu verlagern. Damit ihn der Esstisch nicht schon in schlechte Stimmung bringt. Kinderstuhl mit ans Sofa nehmen? Oder ein tolles Lätzchen kaufen, wo ein Motiv drauf ist, das er liebt? So kleine Motivationsdinger? Versuch es vielleicht mal!!

...zur Antwort

Wenn ich mir deine anderen Fragen so anschaue, wundert es mich, weshalb du nicht einfach einen Schwangerschaftstest machst oder zum Gynäkologen gehst. Was sollen wir dir denn aus der Ferne sagen???

...zur Antwort

hey, das mit dem fehlenden vertrag kenne ich. in dem fall gilt, sofern ich korrekt informiert bin, 1monat kündigungsfrist. allerdings gehen zwei sog. 450-euro-jobs nicht gleichzeitig, so kenne ich es. erkundigen kannst du dich zum beispiel telefonisch beim arbeitsamt, aber auch bei der knappschaft!

kannst du mit deinem derzeitigen arbeitgeber nicht vielleicht offen über deine zukunft dort sprechen? es ist a schließlich dein gutes recht, zu wissen, ob du dort weiterhin beschäftigt bleibst. von deiner anderweitigen bewerbung brauchst du ja noch nichts zu sagen. vielleicht könnt ihr euch ja auch auf einen aufhebungsvertrag einigen, und dann könntest du direkt im neuen job starten. ich drücke dir jedenfalls die daumen für ein erfolgreiches vorstellungsgespräch!!!

...zur Antwort

Hallo, die Frage finde ich wirklich interessant.

Meiner Meinung nach können auch kleine Kinder bereits in den Haushalt eingebunden werden. Ein Kind von 3Jahren kann spielerisch beim Wäsche aufhängen/abnehmen/zum Schrank bringen mithelfen, also kleine Teile wie Socken oder Waschlappen etc. Ich finde es auch normal, dass z.b. 6jährige beim Tisch auf- und abdecken/Spüler einräumen helfen. Aber immer spielerisch und natürlich mit Begleitung. Achtjährige können auch beim Geschirr abtrocknen helfen. Einfach weniger Teile - es geht dabei mehr um die Geste als um die eigentliche takräftige Hilfe. Auch morgens Betten machen, Schmutzwäsche sammeln und zum Wäschekorb bringen kann man erwarten. Einen Beutel Müll rausbringen ist auch machbar.

Größere Aufgaben, wie z.b. das eigene Zimmer oder den Flur Staubsagen können die größeren Kinder schon mal übernehmen. Also vielleicht so ab 13Jahren. Von ihnen kann man auch erwarten, die frische Wäsche in den eigenen Schränk einzusortieren. Für Schmutzwäsche, Tischdecken, Geschirrabtrocknen o.ä. gilt das auch.

Zu den von dir genannten Aufgaben. Klobürste benutzen ist eine absolute Selbstverständlichkeit! Blumen gießen sollte im eigenen Zimmer übernommen werden. Mithelfen in der Küche muss gefördert werden. Also ist da Motivation das Stichwort. Die Kinder müssen immer spielerisch eingebunden werden. "Du musst mithelfen" schreckt ab und bewirkt das Gegenteil. Man müsste eigentlich eher bewirken, dass das Kind die lust an der gemeinsamen Arbeit entdeckt.

Hat das schon geholfen?

...zur Antwort

Hast du die Pille innerhab von 72h genommen, dann sollte sie wirken. Was du jetzt spürst sind die Nebenwirkungen. Die sollen nicht ohne sein. Das ist schließlich ein starkes Medikament. Mach dir jetzt nicht zu viele Gedanken. Achte in Zukunft weiter auf die Kondome und sprich mit deinen Eltern, ob du dir nicht vielleicht noch zusätzlich die Pille verschreiben lassen solltest. Denn falls dann nochmal ein Kondom reißen sollte, brauchst du die Pille danach dann nicht mehr. Alles Gute!

...zur Antwort

wenn man sich vorrstellen kann, gemeinsam alt zu sein

...zur Antwort
Kein Bafög, kein Kindergeld oder Hilfe...Wie soll ich mein Fachabi meistern?

Also die Situation ist kompliziert und ich bin schon einigen ratlosen Gesichtern im Amt begegnet die mir nicht helfen konnten.

Also vor gut 3Jahren habe ich die Realschule abgeschlossen und bin darrauf in den Familienbetrieb des Vaters eingetreten...dort habe ich dann 2jahre gearbeitet aber mein Traum war schon immer Maschienenbau zu machen. Mein Vater wollte dies stets unterbinden und hat mich tyranniesiert, aufgrund eines großen Familienstreits hab ich die initiative ergriffen und bin auf eigene Faust ausgezogen weil ich meinem Traum näher kommen wollte!

Lebe zur Zeit in einer Wg und habe mich auf einen Schulplatz beworben um mein Fachabi in Elektrotechnik zu machen. Nach einem Jahr warten und nachrücken hab ich endlich einen...in dem Jahr habe ich mich mit Nebenjobs über wasser gehalten.

Sooo jetzt mein Problem:

Ich habe mein heiß ersehnten Schulplatz aber mein Nebenjob wurde wegen der eingeschränkten Zeit meinerseits gekündigt....jetzt suche ich händeringend einen neuen Job welchen ich aber auch nur auf 400€ Basis haben kann....was für mich aber eig. Nicht ausreicht Miete, Nebenkosten und Essen kommt da kaum mit hin.

Aufgrund des fehlenden kontaktes zu Vater und erst recht mutter bekomme ich kein Kindergeld und da mein Vater selbständig ist und zu viel verdient Kein Bafög bekomme bzw. Noch nichtmal seine Papiere auf mehrmalige nachfrage bekomme die das Amt verlangt...

Jetzt habe ich schon hohe Schulden....Schulbücher, Bahnticket und Schulunterlagen

Alsomwar ichnin der Arge um in letzte instanz...Hartz 4 zu beantragen aber auch dort wurde mir gesagt dass diese nichtnzuständig wären sondern die Bafög stelle, welche wiederum keinen Finger rührt ohne die Unterlagen meines Vater..?,

Sry für den vielen Text aber weis nicht wie ich die situation leichter darstellen soll...Vll. Macht sich ja jemand die arbeit mir zu helfen ....Ich will doch nur meine Traum Ausbildung durch ziehen?! Könnt ihr verstehen dass ich meinem Vater nicht hinterher laufen will? Und mein Schulplatz nicht aufgeben will um mich dann ewig von Nebenjob zu Nebenjob zu angeln?!

...zum Beitrag

Hallo,

das klingt wirklich kompliziert. Aber du musst die Nerven behalten. Eine Grundsicherung steht dir zu, die Frage ist nur, wer dafür aufkommt. Die richtige Anlaufstelle ist tatsächlich das Bafög-Amt. Die Unterlagen von deinem Vater musst du einfordern. Zur Not auch mit juristischer Unterstützung (via Prozesskostenbeihilfe, die dir in deinem Fall zusteht ---> kostenlose juristische Unterstützung mal googlen). Und dann wird berechnet, ob dir Bafög zusteht, oder eben elterlicher Unterhalt. Wenn festegstellt wurde, dass dir beides nicht zusteht, erst dann wird die Arge (oder das Jobcenter) einspringen.

Du könntest zusätzlich zu deinem (neuen) 400Euro Job zum Beispiel auch einen Job auf Honorarbasis annehmen (Bsp. in Nachhilfeinstituten), um über die 400 zu kommen. Dann musst du zwar versteuern, erhöhst aber dein Einkommen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Liebe Sandra,

ich kann dich so gut verstehen. Wenn der Wunsch so tief sitzt, dann wird man ihn so schnell nicht mehr los. Ich bin selbst 22Jahre und noch im Studium und ich kenne das Gefühl, dass man weiß, dass man vernünftig sein möchte. Mir hilft es beispielsweise, bewusst mit meinem Mann Dinge zu tun, die mit Kind vielleicht nicht mehr so spontan zu machen sind. Und ich genieße den Alltag mit ihm, ohne ihn teilen zu müssen. So spüre ich ganz bewusst wie schön unser Leben momentan ist und dass ich noch ein wenig warten kann, bis unser Leben durch ein gemeinsames Kind noch schöner wird.

Vielleicht hilft das auch dir?

...zur Antwort

hallo,

also so ein gebrauchthandel für brillen ist wirklich keine gute idee, schließlich ist jeder mensch und jedes auge anders. alles wird ja individuell eingestellt.

ich kann dir allerdings ein gutes brillengeschäft empfehlen: eyes and more. ist eine kette. gibt es in ganz deutschland. da kostet jede brille 95euro. also inklusive gestell und gläsern. ich finde diesen preis absolut fair, ein sehtest ist enthalten, es gibt eine große auswahl an gestellen für jeden geschmack. und immer eine top-beratung. soviel sollte man schon ausgeben für seinen körper.

...zur Antwort

ich finde, ihr solltet vorher über alles sprechen. wie ihr euch den sex vorstellt, was ihr euch voneinander wünscht usw.

reden reden reden, das fördert gegenseitiges vertrauen und ihr merkt besser, wann wirklich der beste zeitpunkt für beide ist.

und wenn euch das drüber reden peinlich ist, dann seid ihr noch zu jung um miteinander zu schlafen.

achso, und sprecht bitte vorher ab, wie ihr verhüten wollt und haltet euch dann dran. viel spaß!

...zur Antwort

Hallo, geh doch mal in ein Wäschefachgeschäft. Vielleicht trägst du momentan nicht die richtige Größe. Lass dich beraten, ob es eine andere Größe gibt, die dir besser passt. Es kann zum Beispiel an einer falschen Umfanggröße liegen. Wenn man dann bei einem BH mit dem richtigen Umfang das Cup anpasst, dann bekommst du vielleicht keine Druckstellen mehr! Ich arbeite selbst in der Damenwäsche, wenn du noch Fragen hast, schieß los =)

...zur Antwort

Was für Hobbies habt ihr denn, oder womit beschäftigt ihr euch viel in eurem Leben? Dann könnte einem vielleicht ein Tipp einfallen... Es sollte ja einen Bezug zu euch beiden haben und nicht einfach irgendwas sein, nur damit es außergewöhnlich ist...

...zur Antwort

kein problem im ersten oder zweiten semester. man darf einmal wechseln. einfach mal bei der studienberatung von der asta fragen gehen!

...zur Antwort

Nimm doch ein älteres von ihr, das nicht mehr so schön ist. Trenn die Nähte auf, sodass du die Teile einzeln hast. Die kannst du dann als Schablone nutzen, auf den gewünschten Stoff übertragen und einfach wieder zusammensetzen. Hilft das?

...zur Antwort