Hallo SvenniJAy, wenn Ihre Test nichts negatives erweisen, dann sollten Sie mal prüfen bzw. genauer selbst beobachten was mit Ihnen ist, es kann sein das irgendeine Situation sich in Ihrem Leben verändert hat, manchmal haben Menschen Ängste und diese sind mit Jobverlust oder Ähnliches gar nicht so unmöglich. Unser Körper reagiert sehr viel auf Stress, vielleicht versuchen Sie einfach nicht mehr darüber nach zu denken, denken Sie einfach positiv, das ändert vieles. Ich wünsche Ihnen gute Besserung.

...zur Antwort

Warum ist es Dir so wichtig, ob dein Kollege karrieregeil oder sonstiges zu sein vermag? Stärke dein Selbsbewusstsein, das ist mein Rat an Dich, dann wird Dir auch egal sein wie er ist. Viele Grüße, Babs

...zur Antwort

Unterhalt für ein Kind während Berufsausbildung, Lehre, Studium

Grundsätzlich umfasst der vom Unterhaltspflichtigen zu zahlende Unterhalt für sein Kind / seine Kinder den gesamten Lebensbedarf einschließlich der Kosten einer angemessenen Berufsausbildung (§ 1610 BGB). Für die Frage, ob auch Unterhalt für eine auf die erste Ausbildung folgende weiterführende Berufsausbildung - etwa ein Studium - gezahlt werden muss, kommt es darauf an, welcher Ausbildungsweg allgemein üblich ist. Heute ist der Ausbildungsweg Abitur / Lehre / Studium allgemein üblich. Viele Studenten der Betriebswirtschaft haben z. B. bereits eine Banklehre hinter sich. Das Studium muss aber von den Eltern nur dann finanziert werden, wenn so schnell wie möglich nach der Lehre mit dem Studium begonnen wird. Eine Orientierungsphase wird Schulabgängern jedoch zugebilligt (bis zu einem Jahr, Bundesgerichtshof, FamRZ 2001, 757). Auch der Wehrdienst darf zwischen Schule und Studium / Lehre abgeleistet werden. Kein Unterhaltsanspruch besteht bei Ableistung eines freiwilligen sozialen Jahres. Ein weiteres Kriterium ist, dass die weiterführende Berufsausbildung den Fähigkeiten und Neigungen des Kindes entspricht.

Wichtig ist auch, dass zwischen der Lehre und dem Studium ein inhaltlicher Zusammenhang bestehen muss. So darf etwa ein gelernter Bauzeichner Architektur studieren, ein gelernter Bankkaufmann darf Jura oder Betriebswirtschaft studieren. Ein völlig fachfremdes Studium, z. B. Industriekaufmann will Medizin studieren, muss vom Unterhaltspflichtigen nicht finanziert werden.

Unterhaltspflichtige Eltern haben gewisse Kontrollrechte: Sie dürfen also z.B. die Vorlage von Scheinen oder Zeugnissen aus einem Studium verlangen (OLG Celle, FamRZ 1980, 470). Ein Studienfachwechsel lässt einen Unterhaltsanspruch nicht entfallen, wenn er innerhalb der ersten Semester stattfindet und durch einen Neigungs- oder Eignungsmangel verursacht wird.

Nach den Anmerkungen zur Düsseldorfer Tabelle (1.1.2011) bemisst sich der Unterhalt volljähriger Kinder, die noch im Haushalt der Eltern / eines Elternteils wohnen, nach der 4. Altersstufe der Tabelle.

Der Gesamtunterhaltsbedarf eines Studierenden, der nicht bei den Eltern / einem Elternteil wohnt, liegt in der Regel bei 670 Euro / Monat. Dieser Betrag enthält einen Anteil von bis zu 280 Euro für die Warmmiete. Dieser Bedarfssatz kann auch für ein Kind mit eigenem Haushalt zur Anwendung kommen.

Z.B. die Bedarfsbeträge der Düsseldorfer Tabelle enthalten keine Beiträge zur Kranken- und Pflegeversichung und keine Studiengebühren.

Ein Trost für den oder die Unterhaltspflichtigen: Während der Lehre darf der Kindesunterhalt um das Lehrlingsgehalt gekürzt werden - allerdings abzüglich eines Betrages von 90 Euro für ausbildungsbedingte Aufwendungen wie z.B. Bücher. Grund: Unterhaltsberechtigt ist nur, wer nicht fähig ist, für sich selbst zu sorgen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich haben Sie ein Problem mir Ihren Schweißdrüsen...

Anbei paar Infos aus dem Net, die Bestimmt sehr hilfreich sind:

Achselschweiß, medizinisch als Axilliäre Hyperhidrose bezeichnet, beschriebt das übermäßige, starke Schwitzen unter den Armen / Achseln.

Jeder Mensch schwitzt unter den Armen, das ist ganz normal. Vor allem bei heißem Wetter und bei sportlicher Aktivität sind Schweißflecken unter den Armen keine Seltenheit. Jedoch schwitzen etwa 1% der Bevölkerung so sehr unter den Armen, dass die Bildung von starkem Achselschweiß für die Betroffenen zu einen ernsten funktionalen als auch sozialen Problem werden kann.

Starkes Schwitzen unter den Achseln führt zu Schweißflecken unter den Armen, die in vielen Situationen sehr peinlich sind können. Die Arbeitssituation, jegliche Freizeitaktivitäten, das alltägliche Leben und vor allem interpersönliche Beziehungen können sehr unter dieser Krankheit leiden. Die soziale Beeinträchtigung, beding durch starken Achselschweiß kann in manchen Fällen enorm ausfallen.

Nebeneffekte treten desweiteren auf: Betroffene der Axilliären Hyperhidrose können nur bestimmte Arten und Farben von Kleidung tragen. Am besten eignen sich leichte Stoffe, nicht zu eng anliegend sowie helle Farben oder schwarz, um Schweißflecken so gut es geht zu verstecken. Manchmal ist die Schweißproduktion sogar so stark, dass mehrmals am Tag die Kleidung gewechselt werden muss.

Schweißgeruch ist ein weiteres Problem, welches eng mit Achselschweiß in Verbindung steht. Gerade unter den Armen bilden sich schnell Bakterien (Schweiß ist die bevorzugte Umgebung von Bakterien und Mikroben), die dann zu starkem Schweißgeruch führen können. Deodorants und Antitranspirante helfen hierbei nur in wenigen Fällen.

Die Axilliäre Hyperhidrose tritt in der Regel das erste Mal in der Pubertät auf, oft auch in Verbindung mit der Hyperhidrose Palmaris (übermäßiges Schwitzen an den Händen). Ursachen von starkem Achselschweiß (Axilliären Hyperhidrose)

Starker Achselschweiß tritt aufgrund von hyperaktiven Schweißdrüsen zutage und ist in vielen Fällen genetisch bedingt, d.h. man hat es von seinen Vorfahren in die Wiege gelegt bekommen.

Weitere Ursachen für die übermäßige Produktion von Achselschweiß können u.a. sein:

Ungenügende Hygiene
Falsche Ernährung
Zu eng anliegende Kleidung oder das Material der Kleidung begünstigt die Schweißbildung
Stress
Angst
Emotionale Probleme
Hormonelle Störungen
Übergewicht

Achselschweiß (Axilliäre Hyperhidrose) – was tun?

Menschen, welche unter starkem Achselschweiß leiden sollten besonders auf ihre tägliche Hygiene achten. Mehrmaliges Duschen und Waschen unter den Armen kann die Schweißbildung hemmen und die Bakterienbildung weitgehend stoppen.

Außerdem sollte jene Nahrung vermieden werden, welche das Schwitzen noch weiter verstärkt. Bezüglich der Kleidung sollte darauf geachtet werden, dass die Stoffe locker auf der Haut liegen und aus Naturmaterialien hergestellt wurden; synthetische Stoffe sollten auf jeden Fall gemieden werden.

...zur Antwort

§241 StGB

Wenn Ihre Schwiegereltern nach § 241 StGB bestraft werden, dann werden Sie sich bestimmt fernhalten, anbei die Definition...

(1) Wer einen Menschen mit der Begehung eines gegen ihn oder eine ihm nahestehende Person gerichteten Verbrechens bedroht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Ebenso wird bestraft, wer wider besseres Wissen einem Menschen vortäuscht, daß die Verwirklichung eines gegen ihn oder eine ihm nahestehende Person gerichteten Verbrechens bevorstehe.

...zur Antwort
frage.. suizid

hey habe ein problem und ich wollte euch mal nach eurem rat fragen da ich nicht wirklich weiß was ich machen soll und das hier ja relativ anonym ist... ich bin jetzt 16 jahre alt und hatte eine schwere kindheit. ich kam mir schon als kind überflüssig vor.niemand liebte mich oder zeigte mir zuneigung.ich habe schwierigkeiten mit anderen menschen umzugehen und die beziehungen zu anderen leuten kann ich nicht lange halten. in meiner familie erfuhr ich nur hass und gewalt.irgendwann rutschte ich ab, ich hielt das alles nicht mehr aus und begann mit 12 jahren mit starkem drogen und alkoholkonsum.kurz darauf fing ich an mich zu ritzen.. anfangs noch oberflächig, doch das reichte mir schnell nicht mehr.es wurde immer tiefer und immer mehr und oftmals lag ich blutend auf dem boden und hoffte ich würde sterben. doch das war das einzige was mir zeigte ich lebe noch und mir halt gab.ich habe suizidversuche hinter mir(überdosis tabletten, pulsadern durchschneiden,...) doch ich hatte kein glück und wachte im krankenhaus auf. ich fühle mich einsam und alleingelassen auf dieser welt. anderen leuten spiele ich immer etwas vor, tue so als ob es mir gut geht und setze sobald ich aus dem haus gehe mein falsches lächeln auf. 2012 kam ich wegen zahlreicher suizidversuch in die geschlossene psychiatrie. mittlerweile werde ich gezwungen zu einem psychologen zu gehen aber ich möchte mit niemandem über meine probleme reden weder mit familie noch freunden,denn sie würden mich sowieso nicht verstehen wie sollte ich dann mit einem wildfremden menschen reden.??das ist hier das erste mal das ich mich jemandem mitteile, denn vllt versteht mich ja hier jemand. ich bin so leer und fühle mich tot tief in mir drin. ich habe starke verlassensägste und stimmungsschwankungen. nachts kann ich fast gar nicht schlafen und wünsche mir jeden tag nichts als den tod. ich habe so lange gekämpft und geweint, habe mir gesagt käpfe weiter du schaffst das. doch ich habe den kampf verloren . ich sehe keinen sinn mehr im leben. ich möchte nur noch sterben auch wenn viele sagen werden du bist dumm und was weiß ich aber ihr versteht einfach nicht wie es ist so zu leben und zu wissen irgendetwas stimmt nicht mit dir. niemand mag dich du bist hässlich und es wird dich eh nie jemand liebn können und wenn doch machst du alles ganz schnell wieder kaputt und du hast keine ahnuhng warum. ich habe nur noch angst.. was soll ich noch machen.??? vllt könnt ihr mir helfen.. ich würde mich über eine antwort sehr freuen..

...zum Beitrag

Dir ist es wirklich nicht gut gegangen, wenn ich das hier so lese. Aber Kopf hoch, lass dich nicht hängen, es ist nicht alles verloren. Es gibt viele Menschen die dir helfen können und die das bestimmt auch wollen, du musst es nur zulassen. Glaube mir, manchmal ist es besser mit einen Fremden Menschen über das Leben und eigene leider "Unglückliche Zeiten" zu sprechen als mit Familienangehörigen. Du kannst dir dann alles von der Seele reden und dann wirst du dich besser fühlen. Wenn ich dir irgendwie helfen kann, dann kannst du mir gerne schreiben...

Du hast den ersten Schritt gemacht, und du kannst alles weitere schaffen!

Sei stark und gib dich bitte nicht auf, du bist noch so jung, das Leben kann sich sehr schnell verändern!

...zur Antwort

Beginnen Sie neu!

...zur Antwort

Haftbefehl? Wegen was?

...zur Antwort
Freundin hat einen Tumor...(bitte nehmt euch die zeit)

Eine freundin ist krank... Sie hat einen tumor... Einen gutwilligen oder so im forderen bereich vom kopf.... Sie hat sehr häufig kopfschmerzen und übergibt sich deswegen..... Sie war vor ca. 3 monaten beim arzt und es wurde festgestellt.... Sie will die chemotherapie nicht machen ... Und sie erzählte absolut niemanden davon ... Nur mir... Nichtmal ihren eltern... Sie hat angst dass sie sich sogen darum machen werden.... Und sie hat angst... Angst irrgendwann deswegen zu sterben... ..... Wir beide lieben uns wirklich sehr! Haben 1 jahr lang nahezu ununterbrochen miteinander geschrieben... Wollten uns treffen... Aber jetzt hat sie angst davor... Sie will nicht, dass wenn ihr etwas passiert, es mir dann schlecht geht, falls sie dann irrgendwann desshalb sterben wird... Ich habe ihr sehr oft schon gesagt das sie mich das entscheiden lassen soll... Ich möchte nichts weiter als mit ihr zusammen sein, sogar wenn ihr durch die chemo die haare ausfallen würden.... Aber kann nix machn... Sie wiederspricht sich total... Sie sagt wie sehr sie mich liebt... Sie sagt sie würde gerne mit mir zusammen sein... Will mir das aber nich antun.. Und so kann ich machen was ich will... Sie will mich zwar nicht verlieren... Aber auch nicht mit mir treffen...am liebsten zwar schon .. Aber irrgendwie auch nicht.. ?! Ich bin absolut hilflos grade und weis absolut nicht was ich tun soll... Ich meine 1 jahr kennen wir uns ... Und 1 halbes jahr warte ich bereits darauf sie richtig kennenzulernen

Ich will nicht einfach aufgeben.... Aber ich kann sie nicht verstehen! Ich weis nicht was ich machen soll -.-

...zum Beitrag

Hallo, Ihre Freundin scheint es zu genießen wenn Sie sich um sie Sorgen. Sie erzählt Ihren Eltern nichts davon, aber sie sollen sich irgendwie damit befassen... Ich weiß nicht, aber irgendwie habe ich das Gefühl das da etwas nicht stimmt.

Sie hat Ihnen schon gesagt was sie hat, also sollte dies kein Problem sein sich zu treffen, sie machen sich bereits total viele Sorgen, dann sollten Sie Ihre Freundin mal Fragen ob sie nicht vielleicht ein anderes Problem hat? Natürlich das ganze etwas anders formulieren, wenn Sie genauso misstraurig sind...

Raten sie Ihr, wenn das alles was sie sagt stimmen sollte, dass sie Ihre Eltern informiert und sich auf jeden Fall behandeln lässt.

...zur Antwort

Vielleicht bist du sehr schockiert und brauchst erst mal Zeit um deine Gefühle richtig zu ordnen.

...zur Antwort
Hatt/hatte hier mal wer Depresionen und kann mir villeicht einen Rat geben? :((

Hi Leute , brauche mal dringend eure Hilfe, am besten von jemanden der villeicht auch schonmal Depresionen hatte/hat. Also ich bin 15 und habe schwere Depresive Störrungen.. einer davon ist "verfolgungswahn" aber mein Therapeuth (alter klingt das blöd wenn man dass sagt -.-) meinte ich bilde mir das alles nur ein. Aber irgentwie glaub ich das nicht. Meine Depresion hat ja HAUPTSÄCHLICH damit angefangen, das ich dachte jeder schaut mich an, und das ich mich dann versteckt habe.. gut auch wegen mobbing und vielen Privaten hintergründen.. Aber heute auch wieder, ich war beim Bäcker und diese 2 Hühner hinter der Theke haben mich die ganze Zeit angestarrt. Wo ich beim mecces (mc donalds^^) war, stand so eine Tussi die die ganze Zeit doof geschaut hat, selbst mein Kumpel hat das mitbekommen und sich dann vor mich gestellt. Wo ich mit einer Freundin was trinken war (nicht alk -.-" ) liefen so ein Paar Jugendliche an uns vorbei und meinten "hey hey da hinten hockt ja die (name) <-- sorry will den nicht öffentlich machen.. und immer wieder solche Geschichten, das einzige was mich dann beruhigt hat war wo ich danach in Facebook war und da so ein Bild war "Dieser Moment, wenn dich jimand anspricht der dich nicht kennt" und das Bild hatte ein Paar 1000 Likes, dann hab ich mich damit nichtmehr so allein gefühlt. Ich war schon in Therapie (Stationär) und es hat mir nichts gebracht, da mich diese Vollpfosten mit 9 Tabletten Anti Depresiva zugedröhnt haben, was mir aber nichts und wieder nichts gebracht hat. Dann haben die mich mit Tavor zugesteckt.. aber (leider -.-) nur für ein paar Tage, das hat mir dann geholfen, aber das hette ich eh nicht auf die dauer nehmen können, da es mit 14 erstrecht nicht gut ist, und man schnell abhängig davon wird. Aber ich kann es nicht glauben warum mich jeder so anglotzt, bzw. ich kann mir nicht vorstellen das ich mir das einbilde :/ Manchmal hab ich Panik das villeicht wer Bilder über mich ins Netz gestellt hat, obwohl eigentlich keiner von mir welche hat, außer die Zeltlagergruppe mit der ich vor 3 jahren mal unterwegs war... ich trau mich nichtmal die Webcam angezumachen weil ich denke villeicht hab ich ja einen Hacker und der bespannt mich, wenn ich mit meinen Freunden mal Skypen will oder so.. mich macht das alles total fertig... ich hab meinen style alles komplett aufgegeben und geh nurnoch total grau raus, in der Hoffnung nicht so aufzufallen.. was soll ich nur machen? Hab ich nen Dachschaden? O.O ich komm mir vor als wer ich die einzige bei der das so stark ist.. ich bin jetzt seid 2 Jahren kaum noch draußen gewesen, wenn, dann gezwungener weiße.. und meistens hab ich dann geweint so das wir wieder Heim gefahren sind :(

...zum Beitrag

Hallo, Sie sollten sich nicht so viele Gedanken über das Aussehen machen, niemand läuft perfekt durch die Welt durch. Sie sollten sich Fragen, seit wann Ihre Ängste begonnen haben, und was sie so ausgelöst hat, und bekämpfen Sie Ihre Ängste, gehen Sie gegen Sie an. Und wenn Sie meinen das alles nicht schaffen zu können, sprechen Sie noch mal mit Ihren Therapeuten, das Problem werden Sie beschtimmt bewältigen. Mobbing ist wirklich nicht einfach, das sollten Sie auf jeden Fall auch klären... Haben Sie mit den Eltern darüber gesprochen, ist Ihnen etwas in der Kindheit passiert, was Sie vielleicht nicht verarbeitet haben? Das sollten Sie auch klären, den alle Beziehungsprobleme liegen in der Kindheit... Viel Glück für Sie...

...zur Antwort