20-30 J.
Ich komme ursprünglich aus Italien, Lampedusa dürfte bekannt sein. Wir wurden leide lange Zeit alleine damit gelassen, obwohl angeblich sowas wie ein Europa existiert. Dass nun Deutschland so stark beansprucht wird, liegt an anderen Ländern (Siehe Osten Europas), die sich quer stellen. Ich finde das alles schrecklich falsch, da kein Mensch etwas für einen Krieg kann, sondern nur die Politiker und Waffenlobbys. Wenn "wir" also schon Waffen exportieren, um Geld zu verdienen aber damit einem Krieg mehr Wind geben, dann müssen wir auch mit den Resultaten dieses Kriegs klarkommen. Ich bin für humane Hilfe, egal wer diese benötigt. Wie gesagt: Wir, das Volk, wir können nichts für die Kriege auf dieser Welt. Da geht es um Öl und andere Bodenschätze, die die Wirtschaft sichern/bereichern sollen und dafür sind wir bereit, Menschen zu töten, die nichts dafür können. Natürlich verlassen diese Menschen ihre Heimat, das haben wir im 2. WK nicht anders gemacht und waren dankbar für jeden Nachbarn, der uns aufnahm. Wenn wir Menschen nicht zusammenhalten, sind wir eh verloren. Also ja, definitiv Pro Flüchtlinge, da sie nichts für die Missstände in ihrem Land können.