Ich bin für Flüchlinge/Asylanten(, weil)

20-30 J.

Ich komme ursprünglich aus Italien, Lampedusa dürfte bekannt sein. Wir wurden leide lange Zeit alleine damit gelassen, obwohl angeblich sowas wie ein Europa existiert. Dass nun Deutschland so stark beansprucht wird, liegt an anderen Ländern (Siehe Osten Europas), die sich quer stellen. Ich finde das alles schrecklich falsch, da kein Mensch etwas für einen Krieg kann, sondern nur die Politiker und Waffenlobbys. Wenn "wir" also schon Waffen exportieren, um Geld zu verdienen aber damit einem Krieg mehr Wind geben, dann müssen wir auch mit den Resultaten dieses Kriegs klarkommen. Ich bin für humane Hilfe, egal wer diese benötigt. Wie gesagt: Wir, das Volk, wir können nichts für die Kriege auf dieser Welt. Da geht es um Öl und andere Bodenschätze, die die Wirtschaft sichern/bereichern sollen und dafür sind wir bereit, Menschen zu töten, die nichts dafür können. Natürlich verlassen diese Menschen ihre Heimat, das haben wir im 2. WK nicht anders gemacht und waren dankbar für jeden Nachbarn, der uns aufnahm. Wenn wir Menschen nicht zusammenhalten, sind wir eh verloren. Also ja, definitiv Pro Flüchtlinge, da sie nichts für die Missstände in ihrem Land können. 

...zur Antwort
Gesundheitssystem vor dem Zusammenbruch - wo bleibt der Aufschrei?

Ich arbeite selbst im Gesundheitssystem und sehe überall Überbelastung, Überarbeitung und auch Fehlbehandllung aus organisatiorischen Gründen (zu viele unnötige Operationen, frauenfeindliche Geburtshilfe, schlechte Versorgung der Patienten).

Bei den Patienten gibt es viele, die krank werden, weil sie beruflich überlastet sind. Sie berichten durchgängig, dass immer weniger Kollegen die gleiche oder sogar mehr Arbeit machen.

Die anderen kommen, weil sie krank werden durch Perspektivenlosigkeit. Sie haben keine Chance am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Bin ich selbst Patient warte ich beim Hausarzt 1-3 Stunden im Wartezimmer und bin danach kränker als zuvor. Auf Facharzttermine warte auch ich 3-5 Monate, beim Endokrionlogen sollte ich im folgenden Jahr wieder anrufen, da in diesem Jahr keine neuen Patienten geommen werden. Dann haben die Ärzte nur 2-5 Minuten Zeit - viel zu wenig für sinnvolle Diagnostik und Behandlung.

In der nächstegelegenen Notaufnahme arbeiten nur noch gestresste, überwiegend ausländische Ärzte. So dass schon die Kommunikation nur schwer möglich ist. Auch Notfälle warten bis zu 5 Stunden.

In der Gynäkologie und Geburtshilfe (wo ich früher gearbeitet habe) gibt es auch nur noch ausländische Ärzte, die ganz andere Standarts ansetzen, als wir in Dtl. gewohnt sind.

Warum hört man in den Medien nichts darüber? Wo bleibt der Reformwille in der Politik? Wo der Protest der Patienten und der Angestellten im Gesundheitssystem?

Jeder scheint den Kopf einzuziehen und auszuhalten. Und ich renne gegen Wände!

...zum Beitrag

Der Aufschrei ist schon längst von beiden Seiten da, leider wird nichts dagegen unternommen, bzw. zielen die Reformen mE immer mehr auf Kürzungen ab, die die Arbeit im Gesundheitssystem nur noch erschweren.

Ich selbst bin nur Patientin, wurde in den letzten Jahren aber häufiger falsch behandelt, bzw wurden falsche Diagnosen aufgestellt. Die Ärzte, selbst Spezialisten wie Endokrinologen, schauen nur noch aufs Papier statt dem Patienten in die Augen. Sie haben keine Zeit mehr für uns, denn Zeit ist Geld. Umso mehr Kürzungen in dem Sektor stattfinden, umso mehr wird den Ärzten von der Pharmaindustrie nahegelegt, ihre Medikamente zu verschreiben. In meinem Fall war es bei einer Gyn so, dass sie mir damals eine Antibaby Pille verschrieben hatte, die noch nicht lange auf dem Markt war, weil sie vermutlich Prozente dafür bekam. Seitdem habe ich eine hormonelle Störung, die jahrelang unentdeckt blieb und noch mehr Probleme mit sich brachte.

Ich fürchte, solange der Gesundheitssektor kein Börsennotiertes Unternehmen ist, interessiert es hierzulande niemanden, was mit dem Menschen passiert. Banken, Wirtschaft und Lobbys regieren nunmal diese Welt. Der Mensch bleibt dabei auf der Strecke. Aufschreien können wir, soviel wir wollen; es kommt nicht an. Siehe dafür einfach, wie unterbezahlt Pflegekräfte, Krankenschwestern und Co sind, wobei sie mitunter die schwerste Arbeit überhaupt haben.

Viele Grüße und Kopf hoch,

BaBaum

...zur Antwort

Hallo! Erstmal: Du hast das schon richtig erkannt, du hast Normalgewicht und dein Wunschgewicht liegt im Untergewicht. Das musst du dir vor Augen halten. Weiter: Du bist viel zu jung für eine Diät, da du dich noch mitten im Wachstum befindest. Ich finde, du solltest dich mehr mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzen.. Weisst du, was du deinem Körper damit antust? Deinen Organen, deiner Haut, deinem Wesen? Du spielst gerade schon mit dem Feuer. Das sieht dein Umfeld ganz richtig. Das schlimmste was du machen kannst, ist das, was du schon tust: hungern. Das wird sich, wenn du nicht bald mehr isst, auf dein Nervensystem ausbreiten, denn dein Gehirn braucht gesunde Fette um fit zu bleiben. Weitere Folge: Es wird sich auch auf deine Psyche und später auf deinen Charakter abwälzen. Bist du wirklich der Meinung, das alles riskieren zu wollen, um einem Ideal hinterher zu laufen? Ich habe Erfahrungen mit Untergewicht gesammelt, bin allerdings wegen einer hormonellen Krankheit reingerutscht und kann dir nur sagen: Es war die Hölle! Ich litt stark unter Appetitlosigkeit und bekam kaum noch einen Bissen runter. Für mich die absolute Qual, denn Essen ist Genuss und Lebensqualität. Ich hätte alles dafür getan, um wieder normal essen zu können.. Und du verzichtest freiwillig darauf... Schade. Denn es gibt wirklich Menschen, die nicht anders können, und das ist krank. Wieso möchtest du denn unbedingt krank werden? Das Risiko hast du auch schon richtig erkannt: Wenn man zunehmend hungert, verkleinert sich der Magen, man kann dann nicht mehr ordentlich essen. Und ich wiederhole: Das ist krank. Diese Fälle landen ja nicht umsonst im Krankenhaus, am Tropf, Zwangsernährung.. Willst du das wirklich? Du wirst dann wohl entmündigt werden und eingeliefert werden, von einem normalen Leben mit deinen Freunden und der Schule ecc kannst du dich dann auch verabschieden.. Und natürlich spielst du auch mit deinem Leben.. Ach Mädchen, mach deine Eltern nicht unglücklich. Dir mag es vielleicht so scheinen, als sei es deine Entscheidung, aber das ist es nicht. Wenn du dich runterhungerst, wird deine gesamte Umgebung betroffen sein, vergiss das nicht. Du wirst damit den Alltag der Anderen beeinflussen, ihr Leben wird sich nur noch darum drehen, wie es so weit kommen konnte und sie werden sich gegenseitig die Schuld zuschieben..

Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick geben, was da auf dich zukommen wird, wenn du nicht bald deine Lebenseinstellung und dein Körpergefühl änderst. Damit ist nicht zu spaßen..

Viel Erfolg für einen gesunden Weg, Baum.

...zur Antwort

Hm, ihre Augen haben einfach diese Form, das wird man so nicht nachschminken können.. Wenn du es natürlich belassen möchtest, solltest du mit mattem und hellem Lidschatten arbeiten, die Farbe richtet sich dann nach deiner Augen- und Haarfarbe. Ein zartes nude rosa und Wimperntusche passt aber zu jedem Typen. Die Wangenknochen sind ebenfalls eine Frage der Veranlagung.. Grundsätzlich kann man aber mit Rouge arbeiten, um diese hervorzuheben. Dafür solltest du ebenfalls eine Farbe wählen, die zu deinem Hauttypen passt und recht natürlich aussieht.. Dazu spitzt du den Mund wie ein Fisch und streichst mit dem Pinsel unterhalb der Wangenknochen, dann ergibt sich eine leichte Schattierung wie im ersten Bild.

Ich hoffe, dir irgendwie geholfen zu haben. Lg, Baum.

...zur Antwort

Was waren das denn für Blumen, dass du von einer Vergiftung ausgehst? Wahrscheinlich hast du nichts.. Wenn Dreck in eine offene Wunde kommt, brennt es nunmal, das ist ganz normal. Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du lieber einen Arzt aufsuchen..

...zur Antwort

Wenn dein Vater einen 24 monatigen Vertrag abgeschlossen hatte, wird er das Iphone in der Zeit abbezahlt haben. Am besten du wendest dich direkt bei der Telekom und fragst wegen der Simlock nach. Am Besten mit einem Verweis, woher du die Information hast.

...zur Antwort

Ich habe gerade die Romane "Gut gegen Nordwind" und "Alle sieben Wellen" von Daniel Glattauer gelesen. E-Mail Romane, wenn man sie so nennen kann und richtig gut geschrieben, schon auf den ersten paar Seiten musste ich lachen.. Habe die Bücher dann jeweils an einem Abend durch gelesen und naja, selber von Freundinnen empfohlen bekommen ;) Gerade habe ich mit "Zwei an einem Tag" begonnen, von David Nicholls. Kommt gerade auch in die Kinos und soll `ne tolle Geschichte sein. Viel Spaß beim Lesen, Baum.

...zur Antwort

Ich weiß leider nicht, welchen Song du meinst. Aber da du genau weißt, wo du das gehört hast, habe ich wenigstens einen Link für dich:

http://www.gossipgirl.tv/gossip-girl-music.html#season4

Schau und hör da mal rein, vielleicht findest du es ja :)

...zur Antwort

Suchst du eine bestimmte Sängerin oder einfach nur italienischen Rap/HipHop?

...zur Antwort
Sie nach einem Date fragen - Zu riskant?

Es gibt da ein Mädchen in meiner Schule in das ich schon lange verknallt bin, keinem aber davon erzählt habe. Sie scheint/schien auch Interesse zu haben, weil sie mich oft anlächelte, Augenkontakt suchte und immer total nett zu mir war.

Gestern auf einer Single Party war sie auch, weil unsere gemeinsame Freundin dort ihren Geburtstag feierte.

Ich begrüßte sie gleich und fragte ganz banale Dinge wie "Hey seid ihr schon lange hier?" Sie antwortete nur das nötigste.

Dann lies ich sie in Ruhe. Später am Abend kam sie wieder zu mir, redete mit mir und ging neben mir, als wäre sie meine Freundin.

Dann beim Tanzen war sie neben mir, aber ich tanzte sie nicht an, weil sie Musik schlecht war und ich noch nie jemanden angetanzt habe und keine Ahnung hatte..

Jedenfalls wurde es dann später und meien Freunde und ich fuhren heim. Sie umarmte mich nochmal richtig fest und lange. Dann im Auto erzählte ihre Freundin, dass das Mädchen, das ich liebe gerade vorhin von einem Fremden angetanzt wurde, was ihr anfangs gar nicht gefallen hat, doch dann hat ihre Freundin sie dazu bewegt, mitzumachen und die beiden sind dann in einer Sitzecke verschwunden, wo sie redeten und sie ihm ein Küsschen auf die Wange gab.

Heute schrieb ich sie auf Facebook an und redete ein bisschen. Sie war total anders und eingebildet und klang total verärgert.. Nichtmal Smileys hat sie heute benutzt..

Ich frage mich nun, ob ich schon verloren hab und ob ich evtl. doch noch nach einem Date fragen soll. (Hab sie gefragt, ob sie heute was vor hat, dann kam "Ja lernen!")

Ich sehe sie nächste Woche täglich in der Schule und weiß nicht, ob ich sie vielleicht in der Pause mal nach einem Date am Wochenende fragen soll. Z.b. Christkindlmarkt und nachher Kino und in eine kleine Bar.

Was meint ihr? Ist das Risiko einen Korb zu bekommen zu hoch und hat sie durch diesen Fremden gestern etwa was besseres als mich gefunden?

...zum Beitrag

Wenn du nichts riskierst, kannst du auch nichts gewinnen. Im schlimmsten Fall kassierst du einen Korb, das stimmt schon, aber davon ist noch niemand gestorben und an Erfahrung gewinnt man dadurch auch. Aber gehen wir jetzt mal nicht vom worst case aus: Mädchen mögen selbstbewusste Jungs, also frag sie einfach, ob sie Lust hätte am Wochenende was mit dir zu machen, bzw. schlag am besten direkt was konkretes vor: Weihnachtsmarkt z.B. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat sie diesen Anderen erst ein Mal auf dieser Party gesehen, also bist du noch absolut in der Zeit sie zu fragen, aber trau dich lieber jetzt als später, man weiß nie, wann eine Chance vertan ist..

...zur Antwort

Je nach dem, auf welche Art von Humor du stehst.. Ich fand Bube, Dame, König, Gras ziemlich genial, aber dafür muss man den britischen Humor mögen. Wenn du eher der Hollywood-Typ bist, dann ist Hangover wohl das Richtige, oder auch Crank Teil 1, oder R.E.D. Letzteres fand ich zum schießen komisch ;)

...zur Antwort

Eine der besten Action-Komödien des letzten Jahres: R.E.D.

Die beste Action, für mich persönlich: Transporter 1-3 und Crank, gerade Teil 1 aber Teil 2 kann man sich auch anschauen.

...zur Antwort

Bei dem Bereich der Belletristik handelt es sich im allgemeinen um Unterhaltungsliteratur, daher können Romane und auch Novellen dazu gezählt werden, wenn es sich dabei denn um Trivialliteratur handelt. Autobiographien gehören zu den Biographien, das kann man als Untersparte dessen sehen. Der Begriff "Fremdsprachige Bücher" beschreibt ja lediglich ein Buch in einer anderen Sprache, je nach dem um was für ein Buch es sich genau handelt, kann man auch da wieder zwischen Romanen, Novellensammlung, Gedichten ecc unterscheiden.

...zur Antwort

Meinst du vielleicht das "OuiJa"? Das ist dieses Brett mit Buchstaben und Zahlen und eben der Option Ja/Nein, damit soll man Geister befragen können und daher kommt es in einigen Horrorfilmen vor.

...zur Antwort