Hallo :)

Also bei mir liegt es tatsächlich am niedrigen Blutdruck. Das kannst du zum Beispiel mit einem Blutdruckmessgerät zuhause feststellen oder bei einem Arzt. Kann man natürlich auch etwas dagegen machen, wenn auch nicht viel hilft (zumindest kommt es mir immer so vor).


Hilft dir jetzt nicht weiter und nervt vielleicht auch, aber sei froh, dass du nicht zu hohen Blutdruck hast. Da hat man (langfristig) deutlich mehr Probleme.

Aber wie gesagt: Informier dich mal im Netz oder beim Arzt wegen Hypotonie. :)

...zur Antwort

Hallo HamiltonJR

meine Lehrer haben immer einmal wieder von besonders guten Schülern von früher erzählt oder manchmal geradezu geschwärmt. "Also der X, den kennt ihr wahrscheinlich gar nicht mehr, der konnte immer vom Blatt weg metrisch vorlesen... und das, obwohl er es nie einzeichnen konnte. Der war schon ein ganz Besonderer..." So klang das dann zum Teil.

Ich glaube, Lehrer erinnern sich oft (meiner Erfahrung nach) an deutlich mehr Schüler als man denken sollte. Besonders dann, wenn sie eine Klasse über mehrere Jahre begleitet haben oder eben nicht nur eine Stunde pro Woche hatten. Aber was ich nicht glaube, das ist, dass sich Lehrer an alle Schüler mit ihrer jeweiligen Leistung erinnern. An die herausragenden vielleicht, aber sie denken bestimmt nicht "Ach ja, das ist ja die Anne, die hatte in Mathe immer ne Drei bei mir und in der Oberstufe hatte ich sie in Physik, da hatte sie einmal ne Vier und einmal eine Zwei."

Aber es kommt, denke ich, auch sehr auf den jeweiligen Lehrer, den jeweiligen Schüler und die "Beziehung" der beiden zueinander an. Pauschal lässt sich das wahrscheinlich nur schwierig oder gar nicht beantworten. :)

...zur Antwort
Ich glaube an Gott ( bitte erklären warum)

Eine wichtige Frage, die man oft hier nicht beachtet, ist die: Woher kommt der Urknall, wenn es doch vorher weder Raum noch Zeit gab. Ein "Alles" aus dem "Nichts"? Irgendwoher muss ja diese Materie für den Urknall gekommen sein.

Außerdem habe ich persönlich noch einige Gründe, die ich nur schwierig hier darlegen kann. Ich habe einfach schon zu oft etwas erlebt, dass nicht "nur Zufall" sein konnte meiner Meinung nach. Drum denke ich, dass da noch mehr dahinter stecken muss.

Übrigens finde ich eben auch die folgende Überlegung bedenkenswert: Egal auf welchen Ort an der Erde du schaust: Den Glauben an einen oder mehrere Götter gab es immer und überall. Und die Menschen hatten sich diesbezüglich ja nicht abgesprochen. Also war dieser Glaube ja einfach von Anfang an im Menschen verankert und hält sich auch bis heute noch. ;-)

...zur Antwort

Die Zeit ist (wie der Raum) eine physikalische Größe, keine Erfindung in dem Sinn also. Beides existiert erst seit dem Urknall.

Falls du aber eher eine theologische Antwort hören möchtest: Dem Glauben nach war Gott schon immer da. Vor aller Zeit. Gott wurde auch nicht geschaffen also. Ob du daran glaubst, das ist natürlich deine Sache. Das muss jeder Mensch für sich selbst entscheiden. ;-)

...zur Antwort

Natürlich gibt es in allen Schulen Unterschiede in der Qualität des Unterrichts. Aber sinnvoll ist Schule auf jeden Fall.

Zum einen kann man hier viele "Hintergründe" lernen, egal ob historische, politische oder sonst welche. Diese sind natürlich wichtig für den Alltag. Durch Halbwissen entstehen oft kritische Situationen, auch oft Streits und sinnlose Diskussionen (s. z.B. in der Diskussion um die Flüchtlingskrise derzeit). Allein deshalb sollte man schon in die Schule gehen.

Außerdem lernt man hier auch (wie manch andere schon genannt haben) Grundlagen, die für den Alltag wichtig sind: Lesen, Schreiben, Grundrechenarten... Natürlich sind nicht alle Fächer gleich sinnvoll, aber damit jeder in etwa die gleichen Chancen für das Erwachsenenleben hat, sollten auch alle zumindest bis zu einem gewissen Alter in die Schule gehen.

Außerdem findet man da Freunde und knüpft wichtige Kontakte fürs (spätere) Leben.

...zur Antwort

Du hast scheinbar ein Problem mit den eingestellten Seitenrändern. Versuch mal, mit Rechtsklick (auf das eingefügte Bild) die Positionierung als zu verstellen, dann kann man es normalerweise bis ganz an den Rand ziehen. Ich bin grade nicht sicher, aber ich glaube, die nötige Einstellung heißt "passend". 

Hoffe, das hilft! :)

...zur Antwort

Heutzutage gibt es für sehr viele Dinge Erklärungen durch die Naturwissenschaften. Manche Dinge sind jedoch nicht erklärbar. Und da unsere Gesellschaft aber immer mehr atheistisch und skeptisch wird, wird Unerklärliches einfach nicht mehr geglaubt. Wobei viele Leute jedoch nicht beachten, dass selbst naturwissenschaftliche Theorien nicht immer hundertprozentig stimmen und teils oft widerlegt wurden, bevor sie ihre heutige Form annahmen. Daher sollte man sich nicht immer auf die Wissenschaft verlassen. Doch die meisten brauchen eben diesen Halt, den ihnen die Wissenschaft zu bieten verspricht. Dann lehnen sie alles Übernatürliche und Unerklärliche ab. Leider. (Zumal es einige Wissenschaftler gibt, die davon überzeugt sind, dass es höhere Kräfte oder ähnliches geben muss...)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Wenn die Lebensmittel, die du in der Mikro erwärmst, keine Toxine freisetzen können, dann ist das auch nicht schädlich. :) Ich habe nur einmal gehört, man sollte sich nicht ständig in der Nähe der angeschalteten Mikrowelle aufhalten. Ob das jedoch stimmt, weiß ich nicht. Aber an sich schadet das Erwärmen deinem Essen und dadurch dir nicht.

...zur Antwort
Sonstiges

Ich habe mir jetzt die Diskussionen durchgelesen, die du mit den Antwortern geführt hast. Ich denke, man kann ohne hohen Bildungsabschluss in der Politik erfolgreich sein. Aber ich denke nicht, dass DU es (mit dieser Partei und diesen Einstellungen) weit schaffen wirst. Wenn du es wirklich ernst meinst mit deiner Politiker-Karriere, solltest du  - wie ja bereits einige andere empfohlen haben - einige Zeit damit verbringen, dich über Geschichte und politische Systeme ausführlich zu informieren. Dann und bitte wirklich erst dann solltest du eventuell weiter deinen Plan verfolgen.

...zur Antwort

Wofür willst du dir die Klinge denn machen? Hobby? Selbstverteidigung? Selbstverletzung? Will dir nichts vorwerfen oder so! Mich interessiert es eben... Vlt. gibt es dann ja auch günstige Alternativen dazu...

...zur Antwort

http://www.supplicium-malum.de/html/die_folter.html

Hier sind einige Foltermethoden dargestellt. Hoffe, das hilft dir. Notfalls kann ich dir auch noch mehr geben.

...zur Antwort

Im Grunde ist es egal, wann man welches Wort benutzt. Man sollte eben eine Häufung eines einzelnen Worts vermeiden und schauen, dass es vom Stil her passt.

...zur Antwort

Schenk ihm doch, wenn es das gibt, das passende Parfum/Deo zu dem Duschgel...

...zur Antwort