Ja klar, alles außer den naturwissenschaftlichen und naturwissenschaftsnahen Studiengängen, auch technische Studiengänge haben in der Regel einen nicht zu unterschätzenden Anteil an mathematischen Modulen.
Alle andern Studiengänge (z.B. alle wirtschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, kreativenl, usw. Studiengänge) sollten entweder keine Mathe-Module oder maximal 1 Mathe Grundlagenmodul in den ersten Semestern haben.
Aber ich würde mich wg Mathe jetzt nicht so verrückt machen, weil es zum einen ja "nur" zu bestehen gilt, kaum einer setzt sich in den Mathemodulen eine 1,0 als Ziel, und zum anderen hat das Uni-Mathe wenig bis nichts mit dem zu tun was du in der Fos/Gymnasium machst. Außerdem setzt ein Bachelor-Studium kein Wissen voraus, das heißt, dass auch in Mathe mit den Grundlagen angefangen und dann erst nach und nach tiefer in einzelne Themengebiete gegangen wird.