Ab Level 1.

Ich finde das so lächerlich, wenn Leute z. B. sagen: "Ich nehme nur FAs von Nutzern an, die mind. Level XY haben".

Diese hohen Level erreicht man ja auch hauptsächlich dadurch, dass man sehr viel hier aktiv ist. Das hat überhaupt nichts mit Respekt zu tun. Ich finde es gibt sogar viele Leute hier mir einem geringen Level, die ich deutlich lieber mag, als Leute mit einem hohen Level.

...zur Antwort
Was bedeutet das?

Ich (12, fast 13w) habe einen (freundschaftlichen) Freund (16m) und wir kennen uns schon seid bald 3 Jahren. Zwischen uns war bis jetzt nur Freundschaft und nie mehr.

Aber seid kurzen denke ich, dass ich (12) Gefühle für ihn entwickelt habe. Anzeichen dafür sind:

Mein Herz schlägt schnell wenn ich an ihn denke oder wenn er in meiner Gegenwart ist

Ich habe schon von ihm geträumt

Ich denke die ganze Zeit an ihn

Ich habe immer das Gefühl ihn sehen zu müssen

Ich versuche immer Körpernähe zu suchen

Ich kann mich in seiner Gegenwart nicht konzentrieren und rede irgendwas zusammen

...

Heute habe ich mit ihm (fast) alleine geredet und als seine Freunde gekommen sind, hat er aufgehört mit mir zu reden😔

Nun, wir spielen aktuell ein Stück zsm am Klavier und wollten uns halt eben treffen. Meine Eltern müssen noch darüber reden, ob es für sie in Ordnung wäre. Sie wissen aber nicht, dass ich höchstwahrscheinlich Gefühle für ihn habe😅

Ich habe Angst dass ich mich dann nich "beherrschen" kann und vllt was mache, was ich dann bereuen werde.

Nun kommen meine Fragen.

1. Kann es sein, dass ich ihn liebe?

2. Könnte es sein, dass er mich liebt?

Er macht auch hin und wieder Anzeichen. Z. B. Er kitzelt mich. Schaut mir oft in die Augen. Nekt mich und sucht auch Körpernähe.

3. Was wäre wenn ich mich bei dem Treffen nicht "beherrschen" könnte?

4.Soll ich mit meinem Eltern darüber reden? (meine beste Freundin weiß es)

5.Was wäre, wenn er auch Gefühle für mich hätte?

6.Was wäre, wenn wir vllt zsm kommen würden?

Ich danke euch schon im voraus und danke dass ihr es gelesen habt🙏🏻

Bitte keinen Hate und nur Hilfreiche Antworten+Tipps

...zum Beitrag

1. Hört sich schon so an. Ich meine, wenn du die ganze Zeit an in denkst und Körpernähe suchst...

2. Das kann man so nicht gut beantworten

3. Das kann kann man auch nicht beantworten, liegt an ihm.

4. Ich kann mir vorstellen, dass deine Eltern den Abstand zwischen euerem Alter zu groß finden. Und dir da dann irgendwie Probleme machen könnten. Ich persönlich spreche über so etwas immer lieber mit Geschwistern.

5. Ja, dann könntet ihr zusammenkommen. Auch wenn der Altersunterschied meiner Meinung nach zu deutlich zu groß wäre.

6. Wie was wäre dann? Also ich persönlich finde, wie schon gesagt, den Altersunterschied in so einem Alter viel zu hoch.

...zur Antwort

Dazu musste man es vorher erst ein mal schaffen jemanden anzusprechen. Da scheiterts bei mir schon. :/

...zur Antwort
Anderes Lied: (Fix you, Warning sign, Hymn for the weekend...)

Natürlich finde ich Viva la Vida auch sehr gut. Aber ich mag auch die ganz so bekannten wie z. B. White Shadows, Swallowed in the Sea oder Don't Panic. Ich finde aber auch Violett Hill cool

...zur Antwort

Ich sehe da echt keinen Grund deswegen jemanden zu mobben. Tragen nicht voll viele Mädchen ihre Haare offen?

Denke also nicht, dass die Leute auf deiner neuen Schule es auch tun.

...zur Antwort

Also ich telefoniere auch nicht so gerne. Und das heißt, denke ich, wirklich nicht, dass er dich nicht mag.

...zur Antwort

Ja, verstehe. Aber ganz so krass wie bei dir ist es bei mir wahrscheinlich nicht.

LG

...zur Antwort

RB Leipzig ist ein Verein, der in dieser Form erst seit 2009 existiert. Die meisten Fußball-Fans stehen eben auf die Tradition und die Geschichte ihres Vereins und solche wie RB Leipzig sind nur so erfolgreich, weil sie dank ihres Sponsors (bei Leipzig sogar Gründers), in diesem Fall Red Bull, teuere Spieler kaufen können. Und so ist RB eben von einer Liga in die nächste aufgestiegen.

Der zweite Grund ist, dass Red Bull bei vielen sehr unbeliebt ist. Das liegt zum einen daran, dass es ein sehr ungesundes Getränk ist und das mit Sport eben nicht so gut zusammenpasst, außerdem gibt es da noch weitere Gründe, wie z. B. die Vorfälle beim Dreh deren Werbungen. (Siehe https://www.google.de/amp/s/amp.dw.com/de/die-dunkle-seite-von-red-bull-wenn-ein-getr%25C3%25A4nk-doch-keine-fl%25C3%25BCgel-verleiht/a-16947928)

Ich persönlich bin kein großer RBL-Fan, aber auch kein ein großer Hasser des Vereins. Wenn Vereine, wie neben Leipzig auch Hoffenheim, wegen ihrer fehlenden Geschichte und dem Aufstieg durch Sponsoren, schlecht geredet werden, finde ich das auch nicht so toll und sinnvoll. Und mich persönlich stört Red Bull an Leipzig eigentlich am meisten und dass sie eben so offensichtlich ein Verein von Red Bull sind. Das zeigt sich schon am Logo mit den Bullen und wenn es nicht verböten wäre, würden sie sogar Red Bull Leipzig heißen. Bei Hoffenheim, die eben Falls von ihrem Sponsor (SAP) gegründet wurden, merkt man nämlich nicht auf dem ersten Blick, dass sie SAP gegründet wurden. Weder am Logo, noch am Namen.

Aber wie gesagt, ich bin kein RB Leipzig-Hater und finde diese Kritik und Protste gegen den Verein auch übertrieben.

...zur Antwort

Baby Shark, das ist ja das meistgeklickte Video auf Youtube

...zur Antwort
Handlung aus Angst, Gewohnheit und Faulheit?

Moin Leute! 🫡

Ich (12 in 6. Klasse Gymnasium) hatte seit meiner Einschulung Angst, mich im Unterricht zu melden. Egal, in welchem Fach, ob ich es wusste oder nicht. Ich hatte immer Angst, dass ich zu leise bin, versage, etwas falsches sage, etc. Doch in der 3 - 4 Klasse war es anders. Irgendwie verlor ich meine Angst und meldete mich fast immer, wenn ich es wusste. Ich hatte sogar Freunde und andere hatten keine Angst, mich anzusprechen.

Doch am Ende der 4 Klasse wurde es wieder weniger. Meine Grundschullehrerin sagte, dass ich lieber auf eine Realschule oder so sollte, weil ich mich zu selten melde.😔 Doch ich wollte mein Leben nicht aufgeben und meine Mutter sagte auch immer, dass man nur auf einem Gymnasium etwas wird. Ich hatte richtig Motivation, mich auf der Weiterführenden Schule mehr zu melden etc. Deshalb ging ich dann auch aufs Gymnasium, aber ich hatte wieder Angst.

Nun ist es so, dass ich mir jeden Tag deshalb den Kopf zerbreche. Ich habe auch keine Freunde mehr. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich eigentlich keine Angst mehr habe und eigentlich kurz davor bin, mich zu trauen. Aber ich glaube, dass es für mich wie eine Gewohnheit geworden ist, dass wenn die Lehrkraft etwas fragt, ich mich nicht melde und nur den anderen zuhöre. Ich bin ehrlich: ich glaube ich bin auch ein Stück weit zu faul geworden.😐 Danke, dass ihr bis hier gelesen habt und jetzt meine eigentlichen Fragen dazu:

Ist es wirklich bei mir zur Gewohnheit geworden, dass ich mich nicht melde? Bin ich in Wirklichkeit zu faul? Was kann ich tun, um diese schlechte Gewohnheit mir abzugewöhnen?

Danke im Voraus.😎

...zum Beitrag

In diesem Text sehe ich mich auch. 😅

Ich habe mich auch lange Zeit (oder teilweise immer noch), trotz Wissen der Antwort nicht gemeldet. Ich finde, dass es sich bei mir auch ein bisschen anfühlt als wäre ich "faul".

Als "Angewohnheit" kann man "sich nicht melden" meiner Meinung nach nicht bezeichnen, weil Angewohnheiten sind ja Dinge die man tut und keine die man nicht tut.

Bei mir hat es geholfen, dass ich mich öfter melde, als ich meine schlechten mündlichen Noten gesehen habe. Das habe ich eben als vermeidbar gesehen und gerade auch deshalb, weil meine Noten letztes Jahr schriftlich nicht gut waren. Ich weiß jetzt nicht wie deine schriftlichen Noten sind, wenn sie gut sind ist das Mündliche ja eigentlich fast egal. Aber wenn man sich zum Beispiel verbessern möchte, kann es dafür ein Anreiz sein.

Aber mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen, weil Melden, wie gesagt, auch nicht unbedingt meine Stärke ist. ;)

LG

...zur Antwort