Das Jesus von Juden ermordet wurde ist die älteste die mir einfällt

...zur Antwort

Es ist dort, Weill die Masse hoch genug ist. Es könnte theoretisch alles einsaugen, wird es aber nicht tun, da die Zeit nicht ausreichend ist

...zur Antwort

Wenn weiterhin solche Demos stattfinden, denke ich schon, und tbh ich fände es lustig wenn die Deppen erkennen wie grenzdebil sie sind

...zur Antwort

Das zu tun was dir Spaß macht. Wenn dich deine Tätigkeiten nicht erfüllen, tu etwas was dich weiterbringt und dich glücklich macht.

...zur Antwort
Muss mein Freund sich nach mir richten?

Hallo,

ich stehe zurzeit in einem Dilemma. Das Thema ist nichts Neues in meiner Beziehung, aber es ist gerade wieder aufgekommen.

Ich bin Studentin und investiere sehr viel Zeit in mein Studium, weil ich gute Noten für meinen Traumjob brauche. Mein Freund hat einen festen Job, muss aber coronabedingt kaum arbeiten, zurzeit im Schnitt zwei Tage die Woche. Sprich: Ich hab keine Zeit, er schon. Ihn belastet das verständlicherweise, weil ich dadurch natürlich auch meist relativ wenig Zeit für ihn habe, obwohl wir zusammenwohnen. Bald habe ich aber alle Klausuren durch und habe dann längere Zeit frei.

Ich dachte eigentlich, dass wir diese Zeit für uns nutzen wollen. Jetzt habe ich gerade erfahren, dass er sich nicht freigenommen hat und vielleicht (das hatte ich nicht klar verstanden) auch alle Urlaubstage schon für einen anderen Zeitraum ausgegeben hat, in dem ich großteils wieder keine Zeit haben werde.

Mein Freund hat auch gesagt, dass er sich nicht nach mir richten will und nur weil ich da Zeit habe, es nicht heißt, dass er dann für mich seinen Tagesablauf umstellen muss. Heißt: Er will weiterhin viel zocken und Stunden nach mir aufstehen und da er sich nicht frei genommen hat, können wir es auch vergessen, gemeinsam in den Urlaub zu fahren, weil er meist relativ spontan zur Arbeit gerufen wird.

Ich kann verstehen, dass er nicht springen will, wenn ich pfeife o.Ä. Er sagt auch, dass er ja mein Studium akzeptiert, aber dass ich genauso sein Zocken akzeptieren muss. Er stellt beides auf eine Ebene, weil er meint, ich würde ja freiwillig studieren, genauso wie er freiwillig zockt. Ich bin der Meinung, dass er mein Studium eher als seiner Arbeit äquivalent ansehen sollte. Ich bekomme sogar Geld von einem Stipendium. Ich "verdiene" also Geld mit dem Studieren. Das akzeptiert er aber nicht. Für ihn ist sein Hobby weiterhin gleichwertig mit meinem Studium.

Wenn wir mal wieder in so eine Diskussion geraten, sagt er mir, dass ich es nicht verstehen würde und wie immer keine Einsicht zeigen würde. Ich sehe ein, dass ich manchmal stur bin und verstehe, dass es ihm nicht gut geht und er nicht alles nach mir ausrichten will, aber ich bin hier überfragt, was ich anders machen soll. Ich kann nicht die Uni anrufen und sagen, dass sie die Semesterzeiten ändern soll. Er kann sich aber Urlaub nehmen, wann er will.

Sollte er sich dann nicht nach mir richten? Muss er das nicht, wenn die Beziehung funktionieren soll? Oder bin ich einfach egozentrisch? Kann die Beziehung überhaupt in der Konstellation halten?

Ich hoffe, ihr versteht mein Dilemma. Ich weiß einfach nicht, was ich realistisch gesehen anders machen kann.

Ich freue mich auf Ratschläge! Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Ich würde dir zustimmen. Hier ein Zitat was es ganz gut auf den Punkt bringt: "Es gibt kein 'ich habe keine Zeit für dich', nur ein 'du bist mir nicht wichtig genug'", heißt wenn ihm zocken wichtiger ist als du denk drüber nach. Wenn man mal eher Lust auf Games hat als auf den Partner kann ich's schon verstehen, aber wenn das immer und in dem Ausmaß so ist, würd ich mir Gedanken machen

...zur Antwort
Ist gut so.

Sowas ist absolut egal

...zur Antwort

Denk schon, denn das BAföG würde vermutlich gestrichen werden und dann gehts normal weiter

...zur Antwort

Beantrage etwas vom Staat. Dann bist du nicht mehr auf sie angewiesen, und kannst machen was du willst

...zur Antwort

Erstmal: du wirst sterben, früher oder später. Sieh es so: wenn du Tod bist muss es dich nicht mehr stören was mit deinem Körper passiert, aber wenn es dir wichtig ist kannst du sagen bzw. Aufschreiben was mit dir passieren soll, dann werden sich deine Angehörigen darum kümmern. Was die Angst vor dem Tod betrifft, hab ich vielleicht etwas für dich: schau es bis zum ende und denk darüber nach, ich denke es wird dir helfen

https://m.youtube.com/watch?v=-9xNrBQpFt4&t=7s

...zur Antwort