Das trifft ja wohl nur auf Hur en zu.

Und selbst die sorgen sich vielleicht noch um andere Menschen

...zur Antwort

Wenn es Spaghetti sein sollen: Erst kochen. Nur etwas Salz und einen Eßlöffel Zucker zugeben und dann mit Aglio e Olio zubereiten. Etwas Parmesan darüber. Und dann einen Espresso

...zur Antwort

Ich finde fairerweise sollen sich alle User/Innen und Mensch/Innen daran halten. Sont wären Minderheiten benachteiligt

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nein. Nichts geht schneller als Lichtgeschwindigkeit. Da sind ich und Einstein einer Meinung.

Ein schwarzes Loch krümmt die Raumzeit nun so, dass die Lichtkegel "nach innen kippen", so dass innerhalb des Ereignishorizontes keine Richtung mehr existiert, entlang der sich Licht vom Zentrum entfernen kann. Alle Richtungen führen nach innen.

...zur Antwort

Es mußt einiges umgerüstet werden im die Zulassung beim TÜV zu bekommen. Das kann sehr teuer werden.

Es gibt Firmen die sich auf solche Umrüstungen spezialisiert haben. Finndest Du leicht mit Google.

...zur Antwort

An den Klimawandel muß man nicht glauben. Der ist bewiesen.

Mit dem Glauben an Gott ist das nicht vergleichbar. Denn Gott kann man nicht beweisen. Das ist jedem selber überlassen zu glauben oder nicht.

Gottglaube gibt jedenfalls Mut, Kraft, Tros, Hoffnung, Liebe, Verständnis. Das ist gut. Aber Atheist zu sein und an nichts zu glauben, ist kaum verständlich

...zur Antwort

Klasse Idee. Und dann alle paar Monate neue Regierungsmitglieder, die dann schöne Pensionen bekommen.

Auf so einen genialen Gedanken ist einfach noch keiner gekommen.

...zur Antwort
12-15 Monate Sperre

Hoffentlich für immer und der muß eine MPU machen und als Alkoholikter sollte er nie wieder einen Führerschein bekommen.

Es gibt ja Menschen die hängen an ihrem Leben und lassen sich nicht gerne von solchen Idioten tot fahren

...zur Antwort
Die SPD möchte eine Besteuerung oberhalb 2 Millionen, wenn man aber 3 Kinder hat, könnte man das verteilen und es wären 10 Millionen, richtig?

Dann bringt ja die Besteuerung überhaupt nichts, hat einer 3 Millionen lässt er das Haus (z.B. 1 Million) auf die Frau laufen und den Rest auf sich und schon bezahlt er die 1 Prozent aus der 1 Million nicht.

Also spart er sich so 10.000€ Vermögenssteuer.

Und wer prüft nach, ob er eine Yacht in Italien für 3 Millionen stehen hat. Die kann er in Italien kaufen, merkt der Fiskus übrigens nicht und muss er auch nicht angeben, es sei denn er vermietet die Yacht und erzielt Einnahmen.

Deshalb die Frage wer kontrolliert das? Die SPD? Fährt die bei den Leuten vorbei? Und wie ist das mit Unternehmen, wird das Vermögen bzw. dieser Vermögenswert also Immobilie+Rohstoffe+Maschinen+Fuhrpark+Betriebsstoffe etc. auch herangezogen?

Das ist alles noch nicht so ausgegoren.

Wer bewertet das? Fiskus?

Wenn z.B. eine Gerüstbaufirma vor 10 Jahren ein Gerüst für 8 Millionen gekauft hat, kann er sagen ich habe das Gerüst vor 15 Jahren gekauft, dass es keine 1 Million mehr Wert ist sondern nur noch 400.000€.

Der Unternehmer muss ja auch die Belege keine 15 Jahre aufheben. Auch wäre eine Schätzung verboten, weil er nicht verpflichtet war, den Beleg solange aufzuheben. Oder kommt da Scholz persönlich vorbei und nimmt die Schätzung illegal vor? Vorstellbar ist alles, nachdem er die Katastrophe mit der Grundsteuer ausgelöst hat.

Aber man merkt jetzt, dass die Wähler abwandern und dann ist jedes Mittel recht. Ich sehe aber ein gerechtigkeitsproblem darin, wer z.B. Frau und 3 Kinder hat, dürfte bei Vermögensverteilung 10 Mio. haben. D.h. die könnten dann ein Haus für 4 Millionen haben was sich Frau und Mann teilen und die 6 Millionen gibt man den Kindern.

Ob jemand ein Haus mit 2 Millionen hat oder mit 4 Mio. und whirlpool und Kino, videoüberwacht ist schon nochmal ein Unterschied.

...zum Beitrag

Das ist eh Idiotie von den Linken und Grünen und der SPD die Vermögenssteuer zu erhöhen, weil das nur bringt das Kapital und Investionen von Deutschland abgezogen werden.

Das kostet also Wirtschaftszuwachs und Arbeitsplätze

...zur Antwort