Ja, würde ich kaufen

Sieht gut aus

...zur Antwort
gut

DAS HIER IST EINE ANTWORT AUF EINE ANDERE ANTWORT!
HAB SIE FALSCH ABGESCHICKT

Die Zahl der Menschen, die der Kapitalismus "getötet" hat, lässt sich exakt bestimmen. Sie liegt bei null.

Erstmal sind die Opfer des Kapitalismus jene, die durch die Armut starben, welche durch den Kapitalismus ausgelöst wurde. Heißt jeder Tod durch Armut in z.B. den USA wurde durch den Kapitalismus ausgelöst.

Mit Ländern wie Nordkorea habe ich mich nicht gründlich genug auseinandergesetzt, wodurch ich mich bei dem Land nicht auskenne. Jedoch bei Kuba ist es so, dass die Armut Resultat des Embargos der USA gegen Kuba ist, welche dazu geführt hat, dass es ein totales Exportverbot/Importverbot nach Kuba gibt.

 zweitens hat der der Kommunismus rund 100 Millionen Menschen auf dem Gewissen. 

Diese 100 Millionen sind eine wilde Mischung an Menschen, die während der Zeit der Sowjetunion starben. Dazu zählen auch Tote durch Krankheiten oder wie du schon sagtest, Gefallene im 2WW.

Wichtig zu beachten ist jedoch, dass es in der Sowjetunion kein Kommunismus gab. Es gab bloß den Realsozialismus.

Der Kommunismus ist die Idee und die Philosophie von Marx und Lenin.

...zur Antwort