Bist du beschnitten? Ich habe schon öfter von beschnittenen Männern gehört, dass sie beim Oralverkehr nichts spühren.

Ansonsten könnte es auch die Aufregung sein, dass dein Empfindungsvermögen etwas eingeschränkt ist. Das erste Blasen, mit ner Frau die vielleicht noch unerfahren ist. Probierts mal noch n paar mal und versuch dich zu entspannen. Ansonsten kann sie ja den Druck auch etwas erhöhen. Sprich mit ihr drüber. Aber pass auf, dass sie nicht das Gefühl bekommt, dass sie was falsch macht.

Viel Spaß euch zwei :)

...zur Antwort

Bei Powerbanks gibts n paar Kenngrößen.

1. Milli-Apere-Stunden (mAH). Je größer der Wert, umso länger hält der Akku. Habe eine Poowerbank mit 13.000 mAH und kann damit 24 Stunden unter Volllast (Mobile Daten + GPS) mein Samsung S5 mini betreiben.

2. Aufladezeit: Die billigen laden etwas langsamer. Da gibts jeweils Werte vom Hersteller.

3. Form und Größe: Je nach dem, wie dus brauchst. Klein und handlich, eckig, rund.

4. Preis: Je mehr Leistung, umso teurer ;-)

5. Gadgets: Meine Powerbank hat n LED-Lampe ingetriert, was zeitweise sehr praktisch für mich als Geocacher ist.

Ich würde dir ne marke empfehlen, weiß abe nicht, ob das hier erlaubt ist. Zur Not ping mich mal an. Ich nutze meine Powerban seit fast 2 Jahren, kein Leistungsverlust festgestellt. Der Anbieter nimmt auch im ersten Jahr anstandslos die Powerbank zurück und tauscht sie aus, wenn es Probleme gibt.

...zur Antwort

Ich denke, dass das Rauchen bei Schizophrenen ein Mittel zur Stressbewältigung ist. Leute mit viel Stress, sei es beruflich, familiär oder generelle Lebenssituation neigen zum Suchtmittel und zum Versuch der Selbstmedikation. Ich habe mit Schizophrenen in ner Klinik gearbeitet und ein paar der Jungs haben mir erzählt, was sie so alles probiert haben, um die Stimmen im Kopf leiser zu drehen. Die Drogenpalette war enorm! Natürlich wird man das nicht bei allen Schizophrenen beochaten, aber es gibt eben diese Neigug des Menschen, den Rausch und das Entschwinden aus der Realität zu suchen, wenns schwierig, stressig oder das Leben ausweglos erscheint. Zigaretten sind da eine schnelle und überall verfügbare und legale "Lösung".

Wenn du kannst, lass die Finger vom Glimmstengel. Die Verheißung mag groß sein, der Marlboro-Mann aus der Werbung ist aber an Lungenkrebs gestorben. Singen konnte der am Ende sicher auch nicht mehr.

...zur Antwort

Wenn Zähne wachsen, kann das mit Schmerzen verbunden sein. Frag mal junge Eltern. Babys sind da ur am Schreien.

Wenn die Schmerzen aber so doll sind, dass du nicht schlafen kannst, ruf doch mal bei deiem Zahnarzt an. Vielleicht haben die Reservetermine für Akutpatienten.

Ansonsten kommen die Weiheitszähne erst als kleine Ecken durch das Zahnfleisch und wachsen dann idealerweise so weit wie die anderen heraus. Bei mir sind sie nach ca 2 Jahren nach dem ersten Durchbruch gerade so weit raus gekommen, dann die Kauflächen freigelegt waren. Hatte dann so Taschen, wo sich ständig Nahrungsreste gesammelt und und entzündet hatten. Darum mussten meine Weisheitszähne auch raus. Hatte beim Wachstum keine Schmerzen, aber das is sicher sehr unterschiedlich bei jedem einzelnen.

Ruf mal in der Praxis an. Und halte uns auf dem Laufenden ;-)

...zur Antwort

Der große Philosoph Mic Jagger hat mal gesagt: You can't always get what you want... but if you try some times you get what you need...

Also mit 1,9 Medizin studieren ist, wie du erkannt hast in Deutschland ohne Wartesemester nicht möglich. Selbst mit 1 Jahr warten, sieht es schlecht aus. Studienplatzklagen werden immer erfolgreicher. Je höher das Renommé der Kanzlei, desto höher die Kosten, desto höher die Chancen, aber 15-20.000€ Eintritt zahlen?

Also entweder trittst du ne Ausbildung (medizinisch techische Assistentin bietet sich an!) an oder du verbringst die nächsten 2-3 Jahre mit einer anderen Tätigkeit. Oder du gehst noch mal in dich. Fragst dich, warum es uuuuunbedingt Medizin sein muss. Es gibt auch viele andere tolle Berufe, bei denen du 60-Stunden-Wochen und am Wochenende und an Feiertagen arbeiten kannst ;-) Ich hab etliche Mediziner im Freundeskreis. Das Arbeitsleben ist nicht immer leicht für die. Und Zeit haben sie auch nie!

Wenn du Schwierigkeiten hast, eine andere Studienrichtung zu finden, frag Freunde, Verwandte oder Lehrer, wo deine Stärken liegen. Nutze den Tag der offenen Tür bei Unternehmen und Einrichtungen, die dich interessieren.

Viel Erfolg bei der Suche. Und wenns dich mit der Medizin so richtig wurmt, probiers mit Mic Jagger. Der singts dir bestimmt auch vor ;-)

...zur Antwort

Viele Frauen fühlen sich vom Bad Boy angezogen und vom Nice Guy eher gelangweilt, auch wenn Mr Nice Guy deine weiblichen Instinkte von Vertrautheit und Nähe am ehesten befriedigt und du das rational, also vom Kopf her auch weißt. Der Bad Boy spricht aber tiefer sitzende Mechanismen an. Ich versuche mal einige aufzuzählen:

1. Der Bad Boy wertet dich auf. Der Mann, der vor allen cool und zu allen distanziert ist, ist natürlich viel schmückender und nach außen hin repräsentatier als der Nice Guy, der zu allen nett ist und den quasi jede haben kann. -> Stärke dein Selbstvertrauen. Dann musst du es nicht durch die Aufmerksamkeit des Bad Boy aufpolieren.

2. Der Bad Boy setzt Grenzen, Mr Nice Guy macht seine Schranken für dich auf. Das Interesse am anderen erwächst vor allem auch durch die Anderartigkeit. Mr Nice Guy versucht immer, dich zu verstehen, für dich da zu sein, dir Gutes zu tun, er wird dir also recht ähnlich. Der Bad Boy grenzt sich von dir ab, gibt dir klar zu verstehen, bis wohin du gehen darfst. Und auch wenn diese Grenzen weit außerhalb der Behandlung liegen, die du dir eigentlich wünscht, macht ihn dieses Verhalten interessant. ->

3. Jetzt wirds tiefenpsychologisch: Die Liebe der Mutter ist bedingungslos. Sie wird dir zu Teil, egal was kommt, egal wie du bist, was du machst, wie du aussiehst, wo du hingehst, sie ist einfach immer da. Das bist du als Kind gewohnt (bei intakten Mutter-Kind-Beziehungen zumindest, Außnahmen gibt es natürlich). Die Liebe des Vaters ist immer an Bedingungen geknüpft. Das Kind hat ruhig zu sein, fröhlich zu sein, zu folgen usw. Dann hat Papa Sohn und Tochter lieb. Und dieses Bild prägt sich ein! Mr Nice Guy kommt nun mit der mütterlichen Liebe daher. Er ist für dich da, hört dir zu, trägt dir die Schultasche und lässt die Hausaufgaben abschreiben. Aber: Mr Nice Guy ist ein Mann und da passt die mütterliche Rolle nicht ins eingeprägte archaische Bild. Mit dem stimmt was nicht, den liebe ich als Frau, wie meine Mutter und zu Muttern gibts keine romantische Beziehung. Bad Boy ist eher väterlich drauf. Wenn du machst, was er sagt und nur was er sagt, bekommst du seine Aufmerksamkeit, das Rollebild stimmt, Romantik ist möglich und wenn er attraktiv ist, sogar wahrscheinlich. Ja, zum Vater gibts in ner kurzen Phase im Leben eines Mädchens romantische Fantasien. Was will die 3-jährige mal später machen? Papa heiraten! Der Klassiker!

4. Mit Bad Boy wirds nie langweilig. Da er deinen Interessen und Bedürfnissen immer ausweicht, nie das tut, was du gerade brauchst oder eben nur so lange es ihm gefällt, spührst du dich erst mal intensiver als mit Mr Nice Guy. Bad Boy ist nie für dich da, wenns dir schlecht geht -> du spührst dich mehr. Bad Boy macht die Sachen nicht richtig mit, auf die du dich gefreut hast -> du spührst dich mehr. Bad Biy hört immer auf, wenns am schönsten ist und haut ab. Du bist frustriert und .... spührst dich mehr. Mr Nice Guy versucht dir immer eine Wolke des Wohlbehagens aufzupusten. Die fühlt sich kuschelig weich an, aber du hast auf der Wolke ein viel geringeres Erregungslevel und ... spührst dich einfach weniger.

5. Jetzt wird soziologisch: Die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft ist trotz aller Emanzipation und Freiheitsbewegung doch noch recht archaisch. Es schwingt immer mit, dass Frau das schwache Geschlecht ist, nicht mit zu großen Aufgaben betraut werden sollte und dass Frau ohne Mann nicht viel wert ist. Das mag der ein oder andere nicht teilen, ist aber leider immernoch zu beobachten. So sind wir sozialisiert. Bad Boy folgt diesem archaischen Bild, du fügst dich dem Bild. Alles fühlt sich vertraut und in Ordnung an. Mr Nice Guy öffnet dir die Türen der Welt, bestärkt sich in deinen Ideen, hilft dir deine Träume zu verwirklichen und versucht alles so herzurichten, dass du dich wohl, stark und selbstwirksam fühlst. Widerspricht also dem archaischen Weltbild zu tiefst. Du bleibst bei dem was du kennst, auch wenn es deine Selbstentfaltung einschränkt und verliebst dich in den Bad Boy.

Es gibt sicher noch andere Mechanismen, die wirken, aber mehr fallen mir spontan nicht ein. Auf jeden Fall sagen die meisten Frauen und du deutest es auch an, dass sie eigentich sehr gern mit Mr Nice Guy zusammen wären. Aber das kostet ein bischen Kraft und Selbstreflektion, weil Mr Nice Guy eben nicht den archaischen Mechanismen und kulturellen Prägungen folgt. Wenn du auf Nummer sicher gehen und dich nicht anstrengen willst, bleib beim Bad Boy. Wachse über dich hinaus und werd mit Mr Nice Guy glücklich ;-)

...zur Antwort

Wer nicht schon während des Philosophie- und Soziologiestudiums auf ein Taxi spart, ist schlecht beraten!

Kleiner Spaß. Ich liebe Philosophie, habs im Nebenfach studiert. War toll.

Aber: Was für viele daach kommt, ist der Quereinstieg. Die Wirtschaft braucht weder Philosophen noch Soziologen. Mag sein, dass sich ein Weltkonzern ab und zu mal einen in irgendwelche Nachhaltigkeits-Projektgruppen. Die breite Masse wird im Kernberuf nicht philosophisch/soziologisch arbeiten.

Eine Möglichkeit ist es, in der Sozilogischen Forschung zu arbeiten. Hab im Familienkreis jemanden, die quer durchs Land fährt und Erhebungen an Schulen und sonderpädagogischen Einrichtungen macht. Alles projektbasiert und jedes Jahr aufs Neue muss sich um was Neues kümmern. Aber man kann davon leben und dabei viel Spaß haben und tolle Menschen kennen lernen.

Ansonsten gibts vor allem für die Philos über unendlich viele Praktika, was in der Publizistik zu finden. Bezahlung ähnlich wie beim Taxi-Fahren.

Ansonsten sind viele Branchen interessiert an Quereinsteigern. Zum einen die Versicherungsbranche. Die braucht immer unbedarfte Leute, die die Finanz- und Versicherungsprodukte nicht verstehen, die sie verkaufen. Also hier Vorsicht!

Personalbereich: Viele Personaldienstleister setzen auf Akademiker in der Vermittlung von Ingenieuren und anderen Akademikern. Die suchen fitte und motivierte Leute, die mit studierten Kandidaten auf Augenhöhe kommunizieren. Mein Jobeinstieg war beim Personaldienstleister, da war alles bunt gemischt.

Gibt auch die Möglichkeit bei entsprechendem Praktikum im Vorfeld direkt in Personalabteilungen zu landen. Dann meist als Sachbearbeiter, aber das ist dann ausbaufähig. Ich erlebe das gerade beim aktuellen Arbeitgeber. Automobilkonzern, Personal-Shared-Services. Die nehmen sehr viele Quereinsteiger.

Ansonsten kann ich mir auch Positionen im pädagogischen Bereich vorstellen. Habe da aber zu wenig Ahnung.

Meine nunmehr 6-jährige Berufserfahrung hat mir gezeigt: Scheue dich nicht vor dem Quereinstieg. Einfach mal auf Sachen bewerben, die interessant und spannend klingen, auch wenn du keines der Kriterien erfüllst.

Und zögere nicht zu lange mit den Bewerbungen. Das Warten zermürbt auf Dauer und die Anzahl der Absagen schlägt irgendwann aufs Gemüt. Augen zu und durch ;-)

...zur Antwort

Ich würde noch hinschreiben, was BF1 bzw BF2 ist. Und mit BBS kann ich als Nicht-Kölner auch nichts anfangen. Wenns regional total bekannt ist, lass es abgekürzt.

Ist das Praktikum für die BF2 nötig? Du könntest das in nem Satz aufklären. Z.b.: "Im Rahmen der Beruflichen Fortbildung 2 ist ein 3-monatiges Pflichtpraktikum verankert."

Ansonsten schön formuliert. Da freut sich der Personaler :)

...zur Antwort

Das Gehalt ist vor allem von den Tätigkeiten abhängig, die du machst.

Beispiel: Sachbearbeitertätigkeiten. Der Sachbearbeiter arbeitet Dinge, Listen, Prozesse nach Plan ab, muss dabei wenige Entscheidungen treffen und ist relativ eingeschränkt im Handlungsspektrum. Dann gibts halt weniger Geld. Ich würde schätzen 1500-1800€ pro Monat.

Beispiel: Disponent, Assistent: Hier sind Vernatwortung und Handlungsspielraum größer. Die Tätigkeiten umfangreicher und man muss mehr mitdenken. Da kann das Gehalt auch mal 2000€ im Einstieg betragen.

Dann kommst halt auch drauf an, wo du arbeiten gehst. Es gibt ein Ost/West und Nord/Süd Gefälle in Deutschland.

Auf Gehaltstabellen aus dem Internet würde ich nicht zurückgreifen. Die sind häufig auf freiwillige Auskünfte basierend. Und bei sowas machen eher Leute mit höheren Gehältern Angaben. Was helfen könnte sind Tariflohntabellen.

Bin ich jetzt zu faul, welche zu recherchieren. Schau mal bei Verdi rein oder such nach anderen Dienstleistungs-Tarifverträgen ;-)

Oder frag mal in ner ruhigen Minute nen Kollegen des Vertrauens. Die wissen in der Regel am besten bescheid über Gehalt und Gehaltsentwicklung. Je nach Arbeitgeber sind solche Gespräche unerwünscht. Darum frag erst mal nur einen Kollegen.

...zur Antwort

Erst mal herzlichen Glückwunsch, dass du deine Traumfrau gefunden hast und ihr zusammengekommen seid und du sogar vom Glücklichsein schreibst. Das klingt nach nem gelungenen Anfang.

Ich schätze mal, dass du noch nicht sehr alt bist. Irgendwas im Jugendalter sicher :)

Es gehört zur emotionalen Reifung, den Unterschied zwischen Begehren und Lieben zu erkennen. Begehrst du eine Frau, willst du sie "haben". Das kann körperlich sein, sein Kuss, Sex oder auch nur die Gewissheit, dass sie dich mag. Begehren bleibt dabei weitesgehend frei von tiefer gehenden Emotionen. Liebe und Verlieben hingegen sind anders. Die emotionale Bindung aka Liebe zu einem Menschen geht über das Begehren hinaus - heißt, Begehren ist ein Teil der Liebe - und mündet darin, dass du dich im anderen verlierst, im anderen wiederfindest und dich durch den Partner bestätigt und bestärkt fühlst. Du neben der körperlichen auch eine geistige Verbindung zu dem Menschen spührst.

Hausaufgabe für dich: Mehr Selbstaufmerksamkeit! Sprich auch mit anderen über deine Gefühle. Und wenn du merkst, dass aus der Beziehung über das rauschhafte Verliebtsein (ca 3 Monate) keine tiefere emotionale Bindung entsteht, dann denk an deine Einsicht, die du jetzt schon hast: Frauen sind kein Spielzeug!

Schau dich n bissel im Netz um und lerne den Unterschied zwischen Begehren, rauschhaftem Verliebtsein und die Liebe.

...zur Antwort

Hallo Veronika.

Da gibt es keinen wirklichen Standard. Ich bin Personaler und bekomme die unterschiedlichsten Lebensläufe tag täglich zu sehen. Wichtig ist, dass der Lebenslauf ÜBERSICHTLICH ist. Das heißt, nicht alles auf eine Seite quetschen, auch wenn das oft in Muttis Bewerbungsratgeber aus den 90ern drin steht! Ein Lebenslauf darf auch gern 3 Seiten haben. Sofern alles drinsteht! Das heißt: persönliche Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdaten, Familienstand...) Alle schulischen Stationen, Ausbildung und Berufserfahrung und bei den Berufserfahrungen, welche Tätigkeiten dort genau verrichtet wurden. Man beginnt zeitlich mit dem aktuellsten und geht dann zeitlich rückwärts.

Ein Zeilenabstand bei Anschrift und persönl. Daten ist nicht notwendig. Dieser macht sich dann aber bei den Berufsstationen ganz gut.

01/2013-dato                            Position bei Firma XY

Tätigkeiten:                               Tätigkeit 1

                                                  Tätigkeit 2

                                                  Tätigkeit 3

01/2010-12/2012                        Position bei Firma AB

.

.

.

Wenn du sonst noch Frage zum Lebenslauf hast, immer her damit ;-)

...zur Antwort

Dass das Label "hochbegabt" in vielen Fällen eher eine Eisenkugel am Bein als Flügel auf dem Rücken ist, hört man landauf landab. Ich persönlich kenne 2 Hochbegabte und beide bleiben weit hinter dem zurück, was man ihnen eigentlich prognositiert hat. Der Erwartungsdruck der Umgebung ist exorbitant hoch, die Anpassung an das, was die Gesellschaft "normal" nennt fällt unnormal schwer und wie bereits geschrieben wurde, teile ich die Meinung, dass besonders intelligente Menschen auch psychisch empfindlicher, empfindsamer, angreifbarer.

Es ist schade, dass dir deine Eltern keine große Hilfe sind. Suche vielleicht noch mal den Dialog. Nicht mit beiden gleichzeitig, eher in der Einzelsituation. Sag ihnen, wie es dir geht, wie du dein Leben und deine Umwelt empfindest und dass du mit allem überfordert bist. Wenn du richtig "tolle" Eltern hast, werden sie dir sagen, dass ein bischen Unglück zum guten Leben dazugehört, klopfen dir auf die Schulter und sagen "Augen zu und durch" oder "Du schaffst das schon" oder "das wird schon, du musst nur wollen" usw. Wenn du wirklich tolle Eltern hast, werden sie dir sagen, dass sie auch nicht weiter wissen, dass sie auch überfordert sind und dass ihnen was dran liegt, dass es dir besser geht.

Ich denke auch, dass es nicht verkehrt ist, sich psychologischen Rat zu suchen. Es gibt Einrichtungen, Therapeuten, Gruppen usw die sich speziell auf Hochbegabte spezialisiert haben. Hier pass nur auf, dass du an keinen gerätst, der das beste aus dir herauspressen will. Dein potential entfalten, damit du leistungsfähig durchstarten kannst. Das tun die wenigsten Hochbegabten! Von solchen Hilfestellern bitte schnell wieder Abstand nehmen. Aber den Versuch auf keinen Fall scheuen.

Ansonsten kann ich dir die Bücher von Hermann Hesse empfehlen, auch seine Briefsammlungen. Die sind voll von Fragen junger Leute wie dir. Ich würde sonstwas dafür geben, wenn mir in deinem Alter jemand Hesse in die Hand gedrückt hätte! Und dann schau, ob dus schaffst, zum Goldmund zu werden, unters Rad kommst oder als Steppenwolf durch die Straßen polterst ;-)

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Hallo Kitty

Es ist schwer zu sagen, woher deine Träumereien kommen und ob sie zu einem Krankheitsbild gehören oder ob sich noch alles im Rahmen des normalen bewegt. Ich selbst bin auch ein ausgeprägter Tagträumer, Weltflüchter und Abschalter, wenns langweilig wird. Habe aber keinen Leidensdruck deswegen.

Es wäre interessant noch ein paar Dinge zu erfahren:

1. Wenn du wegdriftest, bist du dir dann noch deiner selbst bewusst? Oder anders: Hast du Blackouts?

2. Wie kommst du aus der Gedankenverlorenheit raus? Kannst du das selber beenden? Oder brauchst du einen äußeren Reiz?

3. Wann merkst du, dass du "weg bist"? Oder hinterher: Wann mekrst du, dass du weg warst?

4. Trägst du irgendwelche Probleme mit dir rum? Irgendwas was dich beschäftigt? Schuldgefühle, Schamgefühle, Minderwertigkeitskomplexe, Ängste, Sorgen, irgendwelche Bedrohungen von außen oder innen? Die Psyche ist bei sowas extrem wichtig. Wenn man da den Deckel icht anhebt, wird man die Ursachen und die Lösung nur schwer finden.

5. Eins noch, aber das ist eher was für meine Hobbypsychologie: Hälst du dich für intelligent? Überdurchschnittlich, durchschnittlich, unterdurchschnittlich?

6. Fühlst du dich öfter niedergschlagen, traurig, antriebslos?

7. Was sind das für Gedanken, die dir in deinen Abwesenheiten durch den kopf gehen?

8. Welches sind Aktivitäten, wo du eher nicht oder nie wegdriftest?

Gehen wir mal davon aus, dass du weder dumm, noch verrückt, noch krank bist, wie du schreibst. Wenn du dich langweilst, schaltet dein Geist den Leerlauf ein. Kann bei Filmen vorkommen, ist bei Schulstoff aller Jahrgänge kaum vermeidbar, dass was langweiliges dabei ist. Dein Kopf verarbeitet dann Inhalte, die er für wichtiger und interessanter erachtet und nimmt dabei keine Rücksicht auf Noten oder darauf, dass du über die neuesten Filme mitreden kannst.

Gefährlich wirds dann irgendwann beim Autofahren. Da hab ich dann so richtig gemerkt, dass ich ein Träumer bin und hab realisiert, dass ich mich richtig antrengen muss, nicht wegzudriften. In der Uni war ich bei weniger interessanten Vorlesungen auch im Kopf nicht anwesend. Und heute arbeite ich im Personalbereich, führe viele Vorstellungsgespräche. Wenn mich da ein Kandidat langweilt, bin ich auch weg und komme erst am Ende zu mir und habe "keine weiteren Fragen". Also du bist auf jeden Fall nicht allein und man kann auch mit der Neigung, sein eigenes Kopfkino zu betreiben, studieren und nem ordentlichen Beruf nachgehen.

Ich bin auf die Antworten auf meine Fragen gespannt. Dann schauen wir mal weiter :)

...zur Antwort

Ich war bis vor kurzem mit einer Kosovo-Albanerin zusammen und habe in der Zeit viel über die Kultur, Tradition und Mentalität gelernt. Ich schätze, dass die emigrierten Kosovo-Albaner lieber eine Frau aus der Heimat nehmen, weil die Albanerinnen, die im "Westen" aufgewachsen sind, eben nicht mehr so traditionalistisch drauf sind, wie diejenigen in der Heimat. Meine Freundin war sehr aufgeschlossen, nicht auf den Mund gefallen, mutig und hat sich für ihre Interessen eingesetzt. Sie durfte zwar wie die Mädels in der Heimat auch nicht raus gehen, Freunde treffen, mit Männern chatten oder gar einen Freund haben (Wir waren heimlich zusammen). Aber sie hat sich hier und da gewehrt, war rebellisch und hat sich in Gespräche eingemischt usw. Das wissen die Albaner, die im Ausland leben. Der "westliche" Einfluss macht die Frauen weniger gefügig. Und da sich der albanische Mann über das Verhalten der Frau definiert, seine Ehre durch die Wünsche und Taten einer intelligenten und selbstbewussten Frau beschmutzt wird, nimmt er sich lieber ein unterwürfiges, 100% jungfräuliches Mädchen, das nicht rumdisskutiert, das keine Ansprüche an Freiheit und Gleichberechtigung stellt, kurz um, das weiß wo sein Platz ist. Sehr viele (sicher nicht alle) emigrierte Albaner leben vielleicht im Ausland. Im Kopf sind sie allerdings noch im Kosovo. Die Menschen, die ich kennengelernt habe (teilweise schon 20 Jahre emigriert), leben alle sehr traditionell, planen das ganze Jahr auf den Jahresurlaub im Kosovo hin, bauen Häuser im Kosovo, unterstützen sämtliche Verwandte im Kosovo... Die Heimat ist allgegenwärtig. Wer aus der Reihe tanzt, bekommt Druck ohne Ende, es wird schlecht geredet, was das Ehrgefühl verletzt und vieles mehr. So geht der Albaner auf Nummer sicher und lässt die emigrierten Albanierinnen links liegen. Das hilft nun dir als Albanierin nicht wirklich weiter. Ich schätze, du musst ja trotzdem einen Albaner heiraten. Aber vielleicht erklärts dir deine Situation und zeigt dir, was dir vielleicht erspart bleibt. Sofern du eine intelligente, selbstbewusste Frau mit Träumen und Freiheitsdrang bist ;-)

...zur Antwort